bandschleifer

  1. Ariel

    Arbeitshöhe Bandschleifer?

    Hi! Ich hab eine Teller- und Bandschleifmaschine Record Power BDS 250. Die ist mir aber auf einer Werkbank mit 90 cm Höhe zu hoch. Für den Teller gehts grad, für das Band nicht mehr. Ich bin 173 cm klein. Welche Arbeitshöhe wäre ergonomisch richtig? Ich bau mir grad einen eigenen Tisch für das...
  2. Ariel

    Absaugung Bandschleifer pfeift plötzlich!?

    Hi! Das war definitiv vorher nicht so, aber ganz plötzlich pfeift es extrem laut, wenn der Absaugschlauch am Band/Tellerschleifer JET JSG233A angeschlossen wird. Es ist egal, ob dabei die Maschine läuft oder nicht. Bei anderen Geräten, wie Bohrmaschine oder Exzenterschleifer tritt dieses...
  3. Wrchto

    Funken beim BS-105

    Grüß Euch, ich habe einen Holzher BS-105, also den Vorgänger vom großen Festool. Mir ist vor Kurzem eher durch Zufall aufgefallen, dass er ziemlich funkt. Also hab ich (blöderweise ohne vorher nachzuschauen) neue Kohlen bestellt. Als diese dann da waren, und ich tauschen wollte, habe ich...
  4. Bandschleifer stationär verwenden - Wahl des Bandschleifers

    Hallo, ich möchte einen Bandschleifer (Handmaschine) stationär verwenden, ähnlich wie hier gezeigt: https://www.holzwerken.net/artikel/archiv/neue-dimension-erschliessen-bandschleifer-in-der-seitenlage Der geplante Einsatz wäre ähnlich einer Stoßlade (Werkstücke genau auf Maß bringen...
  5. Bandschleifer für Massivholzwand

    Hallo, ich habe hier in einem Haus viele neue unbehandelte Massivholzwände aus Fichte. Leider passt mir bei einigen davon die Oberfläche noch nicht und ich würde die gerne abschleifen und hab da an einen Bandschleifer gedacht. Bevor ich mir einen zulege, würd ich mir gern Tipps anhören oder...
  6. Abtrag Band- vs. Exzenterschleifer

    Hallo, ich beschäftige mich im Moment mit dem Thema Abtragsleistung beim Schleifen. Konkret geht es bei mir um sehr viele Bretter und Latten, die ich von Farbe, Lack, Schmodder etc. befreien muss. Im Moment mache ich das mit dem Exzenter (Metabo SXE 450), da ich keinen Bandschleifer habe. Das...
  7. Normal: Neue Tisch-Bandschleifer-Bänder "klackern" wegen der Klebestelle?

    Hallo. Ich habe neue 914x100-Bänder aufgezogen. Ich habe früher bei Bändern auf einer Hand-Maschine (verlegt) nie ein "klackern" gehabt. Auch wenn Ich die wie einen Tischbandschleifer verwendet habe. Bei den neuen Bändern ist ein Ende auf das andere Ende geklebt, und wegen dieser Kante klackert...
  8. Bandschleifer

    Hallo ich suche einen gebrauchten Bandschleifer, am besten deWalt DW 755 ( hier läuft das Band von unten nach oben ) oder eine Maschine die das gleiche kann. Bei den meisten Bandschleifern läuft das Band zum Körper - ich benötige es weg vom Körper. Mitteilung bitte an gguenzel@me.com
  9. Neue alte Frommia geangelt...

    Hallo, nur so zum Spaß mal ein paar Bilder vom neuesten Fang am Wochenende. Eine "etwas" ältere Frommia Bandschleifmaschine / Kantenschleifmaschine. Typenbezeichnung nicht vorhanden, ich finde nix im Internet, vielleicht weiß hier ein alter Hase mehr? Technisch soweit alles in Ordnung...
  10. Adapter für Staubabsaugung Bandschleifer PBSD_600_A1von Parkside

    Hallo, Da der Parkside Bandschleifer doch eine große Sauerei verursacht und meine Werkstatt nach Schleifaktionen immer wie eine Müllhalde aussah habe ich mich kurzer Hand entschlossen einen Adapter zu fertigen. Er ist mit dem Bajonetsystem M32 kombiniert. Test verlief absolut zufriedenstellend...
  11. Terrassen Dielen noch zu Retten?

    Hallo, wir haben eine Wohnung mit Terrasse gekauft, und uns jetzt beim ersten Barfuß laufen gefühl 14 Splitter eingezogen - da muss dringend was passieren. Die Dielen haben teilweise schon sehr lange und Tiefe Risse, und wurden auch vom Vorbesitzer schon sehr lange nicht mehr gepflegt. Die...
  12. Garan

    Band-Tellerschleifer Holzmann BT1220Top

    Moin, ich bin neu hier im Forum und frage natürlich gleich nach Rat. :emoji_grin: Ich hatte 4 Jahre einen billigheimer Band/Tellerschleifer, der hat sich nun zerlegt. Die Antriebswelle hat sich selbstständig vom der Plastikrolle entfernt.:emoji_rolling_eyes: Nun suche ich was hochwertigeres...
  13. ChrisOL

    Bandschleifer setzt schnell zu

    Moin, heute habe ich meine Hobelbank mit dem Bandschleifer abgezogen. In der Mitte war ein kleiner Hügel. Benutzt habe ich den BS75 mit Schleifrahmen. Das Papier hat sich recht schnell zugesetzt. geschlossenes Papier K60 von Klingspor K120 von Abranet sieht auch nicht viel besser aus...
  14. Bandschleifer mit Schleifrahmen und guter Absaugung gesucht

    Hallo Zusammen, ich schleife Platten bei denen die Risse mit Epoxy gefüllt wurden oder Epoxy River Table mit dem Bandschleifer vor. Das war bisher imer eine ziemliche Sauerein Mein alter Bandschleifer (Billigmarke) hat den Geist aufgegeben. Jetzt bin ich auf der Suche nach einem neuen...
  15. Kleines Werkstück auf bestimmte dicke bringen

    Moin, ich restauriere Rasiermesser und verpasse ihnen einen neuen Griff aus Holz. Die Schalen sind max 15cm lang und ca 4cm breit. Das Holz bekomme ich mit einer Stärke von 4mm. Je nach Messer möchte ich jetzt eine Stärke von 2-3mm erreichen. Dazu hane ich bis jetzt meinen stationären Band-...
  16. Drehzahlregulierung am Bandschleifer mit Mehrwert oder nicht?

    Hallo zusammen, ich muss mich hier zwischen zwei (ansonsten baugleichen) Bandschleifern mit Schleifrahmen entscheiden: Einer im 1A-Zustand aber ohne Drehzahlregulierung, der andere nicht ganz so super aber MIT Drehzahlregulierung. Ich neige eher zum besseren Zustand, aber vielleicht habt ihr ja...
  17. Kaufberatung Bandschleifer

    Hallo, ich benötige einen Bandschleifer. Haupteinsatz: Schleifen von Leimholzplatten / Tischen. In Frage kommt entweder der 75er oder 100er Festool. Der Preis soll bei der Entscheidung keine Rolle spielen. Vorteil vom 75er sehe ich in der Handlichkeit und Möglichkeit, ihn auch auf Baustelle für...
  18. willyy

    Kaufberatung Teller- oder Kombi Teller+Bandschleifer

    Hallo Gemeinde, im Moment schleife ich alles per Hand mit Schleifklotz und Papier. Ich überlege mir einen kleinen Tellerschleifer auf die Werkbank zu stellen. Meine Vorstellung wäre ein Teller mit 200 - 250 mm. Bei der Recherche stellt man fest, dass es im Bereich um 100-150 € nur die...
  19. Bandschleifer Beratung

    Da in der Werkstatt noch ein wichtiges Gerät fehlt, hätte ich diesbezüglich noch ein paar Fragen. Welches Bandschleifer würdest ihr empfehlen? Bzw. welche Marken kommen bei euch in die engere Auswahl? Welche Zubehör benötigt man? Wie viel Watt soll das Gerät haben? Da ich noch nie mit einem...
  20. Bandlauf beim Bandschleifer einstellen

    Hallo, ich habe einen Bandschleifer Bosch blau GBS 75 AE, ca. 1/2 Jahr alt, kaum benutzt. Seit einiger Zeit habe ich Probleme mit dem Bandlauf. Wenn ich die Maschine einschalte (auch ohne zu schleifen), läuft das Band nach links, will also "runter". Das geht soweit, dass es bis zur Hälfte in...
Oben Unten