altbau

  1. Werkstatt Wand mit Schalldämmung

    Hallo Woodworker, ich will in meinem Keller eine Holzwerkstatt einrichten und bin aktuell an der Wandplanung. Die Wände Baujahr 68 sind aus Stampfbeton und mit Kalkputz grob überzogen. Insbesondere die Wand zum Nachbarn würde ich gerne etwas Schalldämmen, damit die Maschinengeräusche nicht...
  2. Regal für Altbauwohnung

    Hallo zusammen, wir sind vor kurzem in eine Altbau-Wohnung gezogen und nun möchte ich in einer Türnische ein Regal einbauen. Dazu würde ich gerne auf jeder Seite der Nische in Brett, welches ich mit einer Bohrlochreihe versehen habe, an die Wandschrauben und zwischen diesen Bretter dann jeweils...
  3. Konze

    Regal aufhängen in sehr weicher Altbau-Wand

    Hallo, ich will (besser muss) demnächst ein Regal in einer weichen Altbauwand in Köln aufhängen, was recht schwer beladen wird. Ich weiß jetzt schon, dass das nicht ganz einfach wird. Vermutlich alte Ziegel oder Sandstein oder so. Wenn man mit 8er-Bohrer bohrt, wird es garantiert ein 10er...
  4. Altbautür - schließt nicht /Tür krumm

    Hallo Zusammen, ich habe ein Haus von 1932 im westfälischen und habe da so ein Problem mit einer alten Tür. Zu erstmal sind da keine Dichtungen drin(logo ;-) ), da hatte ich gesehen kann man sich so eine Fräse leihen und in die Zargen ne Nutfräsen und dann ne Dichtung einsetzten. Was ist...
  5. Tipps zum Fussbodenaufbau im Altbau

    Hallo, ich bewohne ein Gebäude aus dem 19. Jhd. Im Flur ist jetzt der Fussboden soweit durchgelaufen, dass er erneuert werden muss. Aktuell sind 2,5 cm Starke Dielen direkt auf die tragenden Balken genagelt, darüber Teppich. Die Dielen sind so stark durchgelatscht, dass sie meiner...
  6. Türzage Altbau

    Guten Morgen so nach fast 4 jahren bin ich mit der kernsanierung meiner altbauwohnung 1910 fertig. bei 3 meter deckenhöhe wollte ich unbedingt auch hohe alte türen haben. das ganze neu zeug hat mir nicht gefallen. also habe ich mir über ebkaz in berlin aus einem abbruchhaus und in holland bei...
  7. Altbau Wohnungsflügeltüre 2.0

    Hallo zusammen, Mich plagt zu Zeit folgendes. Unsere Altbauwohnungstür ist verzogen. Jetzt mit Kindern zieht es im Winterfürchterlich durch den Schlitz. Und dort kommt als erstes das Kinderzimmer. http://imgur.com/gallery/TJlra Zum einen wollen wir die Türe wieder dicht bekommen, und der...
  8. Hochbett im Altbau

    Moinsen!! Ich würde gerne in meinem Zimmer ein Hochbett einbauen, dazu hätte ich folgende Eckdaten. Mein Zimmerboden = Dielen Lägen der senkrechten Stützbalken = 2,30m Spannweite = 3m Tiefe = 2m Nun wäre es schön, wenn sich dort oben bis zu 6 Personen aufhalten können. Es bleibt eine...
  9. Massivholzdiele auf Altbau Holzbalkendecke entkoppeln! Ja oder Nein?

    Hallo Zusammen, ich stehe gerade vor der Entscheidung, ob ein neuer Massivholzboden direkt auf die Balken geschraubt wird oder entkoppelt auf Lagerhölzer zwischen den Balken. Folgendes Ist-Szenario: Altbauholzbalkendecke 1905 mit Fehlboden und Stroh-Lehmschüttung Alte Dielen wurden...
  10. Altbau Eingangstür Undicht

    Hallöchen allesamt, Ich habe ein Problemchen. Ein Bekannter kam auf mich zu, da ich ja mal was mit Holz gelernt hab. (Das Übliche ;) ) Er hat eine Haustür, Denkmalschutz, oben halbrund und diese ist undicht. Erklären kann ichs: dunkel lackierte Massivholztür von anno domini, Südseite. Im...
  11. alter Dielenboden soll ersetzt werden

    Hallo zusammen. Meine Kundin hat eine Wohnung in einem alten Stadthaus, ca. 70m². Vor vielen Jahren habe ich dort den alten Fichte-Dielenboden abgeschliffen. Leider ist er an vielen Stellen bereits so dünn, dass ich bei einer Punktbelastung bereits stark "durchhänge". Nun soll ein neuer...
  12. Kingstyler

    Türmontage vor dem Aufkommen von PU Schaum?

    Hi, neulich ist mir ein interessanter Gedanke gekommen: Wie wurden eigentlich Futterzargen vor dem Aufkommen von Montageschaum, ohne die Verwendung von außen sichtbaren Befestigungsmitteln, montiert?
  13. Altbau Kassettentüre renovieren

    Hallo, ich möchte eine alte Vollholz Türe renovieren. Es handelt sich um eine Haustüre, also im Außenbereich, allerdings nicht Sonnen- und Wetterseitig. Dafür habe ich bereits sämtliche Beschläge, Schloss, Scharniere etc. ausgebaut, abgeschliffen und mit Rostschutz lackiert. Jetzt geht es...
  14. 2. Etage in Altbau

    Liebes Forum, ich möchte gerne ein 2. Etage in mein Altbauzimmer bauen. Auf der Etage soll ein Bett stehen. Die zweite Ebene wird ein Quadrat, da es sonst zu viel der Helligkeit wegnehmen würde, deshalb würde es nur an zwei Wänden und drei Balken festgemacht . Nun meint mein Bekannter, dass...
  15. Altbau-Türzarge abbeizen

    Hallo zusammen, Die Zarge unserer Wohnungstür muss neu lackiert werden, da inzwischen schon an einigen Stellen der alte Lack abblättert. Die vielen Vorbesitzer haben immer nur fleißig drübergepinselt, so dass da jetzt schon einige Lackschichten drauf sind und viele von den Verzierungen...
  16. Pachuma

    Altbau Holzboden Linoleum verlegen

    Hallo, wir wollen in einer Altbauwohnung den Boden mit Linoleum verlegen. Nachdem ich mit mehren Leuten gesprochen habe, ist das einstimmige Ergebnis, dass das Quiteschen im Gebälk nicht wegzubekommen ist. Ok, damit kann man Leben. Habe mir jetzt gedacht, den Boden mit OSB-Platten...
  17. Verleistung von Fenster im Altbau korrekt?

    Hallo zusammen, ich brauche mal eine Meinung bezüglich der Verleistung von Fenstern, die bei meiner Mutter im Haus, Altbau 30er Jahre, eingebaut wurden. Das letzte Bild, das ist die Version, wie es meiner Meinung nach sein soll.( Also Leisten an das Mauerwerk gesetzt, dieses Fenster wurde...
  18. Badrenovierung Altbau

    Hallo zusammen, ich möchte mein Bad in einem Altbau Bj 1950 renovieren und vergrößern um eine ebenerdige Dusche einzubauen. Dabei habe ich folgendes Problem, ich habe eine Balkendecke die im Bereich des alten Bades mit Beton ausgegossen wurde. Jetzt habe ich daneben eine Fläche die mit Brettern...
  19. Altbau Haustüre Schraube dreht durch

    Bei unserer massiven und entsprechend schweren Altbau Haustüre drehen zwei Schrauben durch(Schließblech, und Gegenseite: Schloßfalle). Dadurch muss man die Türe fest zuschlagen. Da die Türe massiv ist und beim Schließen ein guter Impuls vorhanden ist, würde ich gerne eine stabile Lösung finden...
  20. Holz-Christian

    Raumspartreppe in Altbau.

    Hallo zusammen. Im Kundenauftrag wurde ein Dachbodenaufgang renoviert. Dabei hab ich die alte Treppe durch eine Raumspartreppe aus Eiche ersetzt. Die Fußböden wurden mit Eichendielen belegt. Das 2. Bild zeigt den ursprünglichen Zustand. Gruss Christian.
Oben Unten