Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Kollegen,
ich bau momentan ein Einfamilienhaus. Bauweise Holz massiv aus KLH (Kreuzlagenholz).
Wobei ich das Haus von einem Zimmerer machen lasse, ich hab mit dem Innenausbau dann noch genug zu tun.
Die Fasade wird teils verputzt und teilweise kommt eine Holzschalung aus Lärche...
Ich muss für eine Kundin zwei 2-flüglige Schiebetüren bauen. Die Türen laufen in der Wand (System Seisenberger).
Ich überleg mir gerade, wie man die Türen im geschlossenen Zustand an der Fuge zwischen den beiden Türen am besten dicht bekommt. Am einfachsten wäre ja stirnseitig ein gekontertes...
Hallo,
nachdem wir beim Lackieren immer mal wieder kleinere Probleme mit Ölrückständen in der Druckluft haben, (selber schuld, wenn man den Kompi nicht regelmäßig entwässert......:rolleyes:), würde ich mir jetzt für den Spritzraum gerne eine Druckluftaufbereitung zulegen.
Hab auch schon...
Hallo Kollegas,
ich hab letzte Woche in einem Neubau Türen gesetzt. Waren insgesamt 15 Stück und davon fallen jetzt 2 Stück zu.
Hab das noch nie gehabt und zuerst gedacht, ich hab wohl 2 Türen nicht genau im Wasser gesetzt. Passt aber alles genau.
Kann es sein, dass die Bohrungen im...
Hallo,
mein Glaser hat "netterweise" einem seiner Kundne meine Adresse weitergegeben.
Dieser Kunde möchte bei seinen bestehenden Rundbogenfenstern neue Glasscheiben drin haben, benötigt dann aber auch neue Glasleisten weil die bisherigen Scheiben noch eine Sprosse drin haben, diese aber raus...
Hallo Forumsfreunde,
ich habe letzte Woche meine neue Tischfräse bekommen (Profil45 von Format4) und an dieser ist auch der berühmt berüchtigte Integralanschlag von Aigner montiert.
Meine erste Einschätzung dieses Teils ist, dass der bei größeren Teilen echt praktisch ist.
Jedoch wenn...
Hallo Freunde,
ich habe gerade ein Angebot gemacht für eine Schallschutztüre bzw. hoffe ich, dass diese geplante Türe Schallschutzansprüchen gerecht wird.
Eines vorneweg, ich mach normalerweise nix mit Türen aber da das eine gute Kundschaft von mir ist, hab ich zugesagt mich drum zu...
Hallo,
hat jemand von Euch Erfahrung mit der Kantenanleimmaschine OTT Unikant 151?
Ich hab nämlich ein recht günstiges Angebot bekommen für diese Maschine. Baujahr 1991.
Würde mit der Maschine in der Hauptsache Starkfurnierkanten anfahren und hin und wieder mal ABS.
Von OTT kenne ich...
Servus Kollegen,
ich bin auf der Suche nach einem speziellen Klappenbeschlag.
Und zwar sollte sich dieser nach dem Hochklappen auch noch quasi nach hinten in den Korpus einschieben lassen.
Ich hab beim Hettich sowas in der Art gefunden (linke Seite):
Hettich Blätterkatalog®...
Hallo Kollegen,
nachdem meine bessere Hälfte zum 2ten mal innerhalb eines Jahres beim Surfen im Internet irgendein PopUp oder was weis ich nicht genau ohne zu Lesen weggeklickt hat und somit ein nettes kleins Programm runtergeldaden hat, dass den Computer im Büro lahmgelegt hat :mad...
Hallo Jungs und Mädels,
nachdem in der letzten Zeit mein Glaser immer wieder Probleme hatte bzw. nicht in der Lage war, meine Bestellungen maßgerecht zu liefern und er sowieso fast alles selber nur bei einem Lieferant fertig bestellt, stellt sich für mich die Frage ob ich als Schreiner nicht...
Servus,
ich hab eine Anfrage für einen Schlafzimmerschrank am Laufen wo der Kunde eine geseifte Oberfläche haben will. Allerdings nicht, wie hier im Forum häufiger genannt bei Ahorn, sondern bei Buche.
Ich hab da so meine Zweifel, ob das bei Buche was taugt.
Was meint ihr dazu. Ist...
Servus,
ich hab in der Werkstatt eine Johannsen Langbandschleifmaschine stehen, deren Schleifschuh mittlerweile ziemlich "runtergenudelt" ist.
Da es Johannsen ja nicht mehr gibt, suche ich eine Lösung, denn Schuh neu zu belegen. Sollte ja, wenn man das notwendige Material hat, nicht allzu...
Servus,
ich hätt da wieder mal ein Anliegen.
Ich muss eine Wandverkleidung ergänzen. Farblich und von der Struktur/Maserung möglichst passend zur Vorhandenen.
Die vorhandene Verkleidung ist aus Wenge, ca. 30 Jahre alt, ungebeizt und sieht dementsprechend aus. Will sagen ziemlich...
Hallo,
und schon wieder hab ich eine Frage:
Ich brauche solche Griffe wie die 2 auf den Bildern unten.
Frage: Gibt es einen Hersteller, der Sowas fertig anbietet oder bleibt hier nur der Selbstbau?
Und falls nur der Selbstbau bleibt, wie würdet ihr das bewerkstelligen?
Ich hab´s...
Servus,
für einen Kunden soll ich Rundstäbe in Rüster/Ulme beschaffen.
Weiß hier jemand eine Bezugsquelle für sowas? Am besten irgendwo im Süddeutschen Raum.
Gruß,
Florian
Hallo,
ich bin dringend auf der Suche nach dem Hersteller dieser Beschläge für Duschtüren aus 8mm Glas. Die Bilder habe ich angehängt.
Wär super, wenn mir jemand weiß, wo´s die Teile gibt.
Danke und Gruß
Florian
Hallo,
ich soll einen "Brückentisch" bauen, mit einer Länge von 2500mm, Beine mit der Platte auf Gehrung verbunden. Die Plattenstärke soll fertig 50mm betragen. Freitragende Länge also 2400mm.
Es ist vom Architekt mittig ein Steg zur Stabilisierung vorgesehen, dieser soll 125mm hoch werden...
Hallo,
ich wollte mal fragen, wie ihr das so handhabt mit den Ansteckplatten bei Massivholztischen. Will heißen, wie führt ihr deren Konstruktion aus, also den Ansteckmechanismus?
Ich hab zwar schon einige verschiedene Varianten verbaut und auch gesehen, aber irgendwie war da nie die...
Hallo,
ich muss einen Esstisch aus Massivholz bauen, 2000x900mm Platte, Zargenhöhe 60mm, Tischbeine eckbündig.
Außerdem will der Kunde 2 Ansteckplatten mit 500x900mm. Wie handhabt Ihr das mit der Befestigung der Ansteckplatten? Hab bis jetzt entweder eine Lösung aus Holz verwendet sowie...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.