Suchergebnisse

  1. flo20xe

    Möbelband Kröpfung D

    Servus Gemeinde, ich muss für eine Sakristei neue Möbel nach einem Brandschaden bauen. Zahlt alles die Versicherung. Das einzige "Problem" dabei ist, dass die originalschränke alle mit ONI-Bändern, Kröpfung D ausgestattet waren (Hab die Originalausschreibung vorliegen). Und es soll auch...
  2. flo20xe

    Schiebetüren in Dachschräge

    Hallo Kollegen, ich soll für eine Kundin einen begehbaren Kleiderschrank in der Dachschräge planen. Eventuell möchte Sie Schiebetüren haben. Es gibt ja so fertige Schiebetürsysteme mit Alurahmen, sie möchte aber Holz. Gibt es da auch spezielle zukaufbare Systeme für Holzrahmen oder muss ich...
  3. flo20xe

    Korkboden auf bestehende Linoleumboden - wie machen?

    Hallo zusammen, ich soll ein Angebot für einen Korkboden abgeben. Das Problem dabei: Der Kork soll auf einen bestehenden Linoleumboden verlegt werden. Ist es überhaupt möglich, auf Linoleum Kork zu verkleben? Oder lieber einen schwimmenden Korkboden? Allerdings wird der Raum als...
  4. flo20xe

    Beschlag für Tischfüße

    Hallo Kollegen, ich habe vor einiger Zeit mal einen Esstisch gesehen, wo die Tischfüße bündig mit den Ecken der Platte abschließen. Die Tischplatte war aber durchgehend, d.h. die Ecken nicht ausgeklinkt. Die Füße waren mittels eines Edelstahlbeschlags mit der Platte verbunden, es war...
  5. flo20xe

    Massivholzdecks von ALFA - alternativer Hersteller

    Ich brauche für Zimmertüren Massivholzdecks in europäischem Ahorn. Eigentlich dachte ich ja an die Decks von ALFA : ALFA Massivholzplatten - Profidex Hab dann beim Händler nachgefragt wegen den Preisen, die würden um die 70€/m² kosten. Als Alternative könnte er mir Decks von einem...
  6. flo20xe

    ungeflälzte Massivholzzimmertüren

    Hallo, ich hab da man ne Frage....... Ein Kunde von mir möchte flächenbündige Zimmertüren in euro Ahorn haben, also ungefälzt. Die Türen kommen nicht in Zargen sondern ich muss dazu den Stock selber bauen, da alles Sondermaße und oben auch noch ein Oberlicht ist. Als Band soll das Tectus...
  7. flo20xe

    PaletteCAD??? Arbeitet hier jemand damit?

    Servus Kollegen, arbeitet hier ausser mir eigentlich noch jemand mit PaletteCAD? Würd mich mal interessieren zwecks Erfahrungsaustausch. Was haltet ihr von dem Programm. Ich bin nämlich echt ganz zufrieden damit, vorallem seit ich eine Aufbauschulung besucht hab flutscht´s ganz gut ;-)...
  8. flo20xe

    Eckverbindung Küchenarbeitsplatte aus Massivholz

    Hallo, ich soll ein Angebot abgeben für den Tausch einer Küchenarbeitsplatte (Postformingelement) gegen eine Arbeitsplatte aus Massivholz. Holzart Buche oder Ahorn. Soweit ja auch kein Problem, nur eine Frage weil ich normalerweise nicht viel mit Küchen zu tun habe, mach hauptsächlich...
  9. flo20xe

    Schiebetürbeschlag für Rahmenfriese mit 40mm Breite

    Servus, ich soll für einen Kunden einen Schrank im Stil der Marktex-Schränke bauen, allerdings aus Wenge. Diese besitzen Schiebetüren mit Rahmenbreite von etwa 40mm. Weiß jemand von euch was die dabei für Beschläge verwenden? Hab bis jetzt zwar was gefunden bei Häfele, aber das Ding ist...
  10. flo20xe

    Badeinrichtung Buche massiv

    Servus, ich soll für eine Kundschaft ein Bad wenn möglich in Buche massiv anfertigen, Oberfläche gölt. Grundsätzlich hab ich da auch keine so großen Bedenken, würde fertige Leimholzplatten mit schmalen, durchgehenden Lamellen verwenden, die Türen sind sowieso Rahmentüren mit einem Ziergitter...
  11. flo20xe

    Furnierzuschnitt ohne Furnierkreissäge

    Servus Kollegen, nachdem mir in meiner neuen Werkstatt keine Furnierkreissäge zur Verfügung steht, ich aber trozdem ab und zu mal was furnieren muss stellt sich mir die Frage wie ich das Furnier dann am besten auf Breite schneiden soll. Hab mal was gehört von das Ganze über die Abrichte...
Oben Unten