Suchergebnisse

  1. Nut in Stirn fräsen

    Hallo Leute, ich möchte eine Nut von 3-4 mm in Stirnseiten von Multiplex (18 mm) fräsen, ca. 1 cm tief. Als Werkzeuge habe ich eine alte Metabo OF und eine (Makita) Flachdübelfräse. Es ist etwas komplizierter, aber letztlich sollen in der Nut Regalbodenhalter (diese runden) unsichtbar laufen...
  2. Lamellos an Mittelwand bzw. Boden von oben und unten bei 18 mm Holz

    Hallo Forum, ich frage mich, wie ich das am besten mache: Ich baue ein Regal, was "auf der Seite liegt" (angelehnt an das Regal Egal von Mann aus dem Moor). Dabei sind die Böden durchgehend und die Seitenteile "kurz". Ich will nun die Seitenteile mit Flachdübeln an die Böden bringen. Das Holz...
  3. Schubladenauszug, wie knapp über einem Boden kann der laufen?

    Hallo Forum, ich möchte in einem Regal ein Fach mit einem Schubladen oder Tablarauszug bauen. Leider ist das Regal bereits geplant und das meiste der Teile zugesägt, nun kommt die Anforderung auf, einen Drucker unterzubringen... Meine Idee ist, den ausziehbar einzubauen (wg. der Höhe, wenn man...
  4. Dünne, kleine Schiebetüren für Regal - Materialfrage

    Hallo miteinander, Ich möchte in einem Regal einzelne Fächer mit einer Schiebetür versehen, grundsätzlich dachte ich daran, eine Nut zu fräsen und darin die Schiebetüren laufen zu lassen. Die Ausmaße der Türen sind eher klein, 300 x 500 (mm) oder 340 x 340 oder auch nur 280 x 350. Ich dachte...
  5. Montageplatte (Hettich) mit "Pilotzapfen"

    Hallo Forum, Für einen Schrank (aus 18er Multiplex) habe ich mir Hettich Topfscharniere (Sensys) mit Montageplatte aus dem Baumarkt geholt. Die beiliegende Montageplatte hat 2 "Pilotzapfen", die mich ein wenig an meine Grenze bringen. Zum Anzeichnen verwende ich diese blaue Hettich-Schablone...
  6. Leichtes Brett (Bilderleiste) unsichtbar an Wand befestigen

    Hallo Forum, ich weiss, das wurde in Variationen hier immer mal wieder besprochen - ich starte trotzdem mal einen neuen Faden, da mein Fall "einfacher" ist... Also, ich möchte Bilderleisten unsichtbar an einer Wand befestigen. Wand: Putz/Malervlies auf Mauersteinwand Bilderleiste: Multiplex...
  7. Wie macht man "perfekte" Rundungen?

    Hallo Forum, wie macht man solche Rundungen? oder so (Griffe): Stichsäge? Traue ich mir kaum so exakt zu; vor allem der Griff im Schrank soll "perfekt" werden. Erst ein Loch mit der Lochsäge (beim Griff, so gross wie beim Bett gibts die ja nicht) und dann die geraden Stücke mit der...
  8. Intelligenztest... Clamex S mit Makita Lamello-Fräse

    Hallo, sorry, ich verstehs grad nicht und hoffe auf eure Hilfe... Ich baue gerade einen Schrank und möchte die Verbindungen "reversibel" machen, damit ich den Schrank bei Bedarf auch mal wieder auseinander bauen könnte, man weiss ja nie... Also habe ich mich statt "einfacher" Lamellos für...
  9. Schattenfuge mit (Makita) Nutfräse?

    Hallo Forum, ich mache gerade die ersten Schritte mit meiner neu erworbenen Makita Nutfräse (PJ7000). Ich möchte neben den ganzen Lamelloverbindungen jetzt auch eine "Schattenfuge" bzw. eine lange Nut herstellen (eine Nut als Lauf"-Nut" für eine dünne Schiebetür in einem Regal; nur kleine Tür...
  10. "Softclose" von Blum (Blumotion) austauschen

    nochmal ich - noch 2 Tage Ferien und die Liste ist noch lang :-) Ich hole mal diesen alten wieder hoch (alter forums thread). Ich habe wohl das gleiche Problem. Allerdings gibts von mir kein "Blum-bashing" - dafür ist die Küche zu alt :D Ich bin nicht sicher, ob die Technik richtig...
  11. schwierige Wandbefestigung

    Moin, ich plane eine Gaderobe, bestehend aus einer "Hutablage" (MPX-Quader, ca. 1000 breit und 350 - 400 mm tief, 4 Fächer) und einer darunter angebrachten Kleiderstange (wie genau noch nicht klar, vom Konzept etwas wie ein U, in jedem Fall von oben an der "Hutablage" hängend. So weit so...
  12. Planung Werkzeug Anschaffung "Hobbyist"

    Moin moin, ich plane in nächster Zeit einige Möbelbauprojekte (und vielleicht etwas "innenausbau") und überlege welches Werkzeug ich kaufen soll (und wo vielleicht besser eine Dienstleitung "einkaufe"). Bauen will ich Regale oder Sideboards, vielleicht mal ein Einbauschränkchen. Maße werden...
  13. Lackierung (von MPX)

    Moin, ich habe gerade für ein Regal MPX (Birke) lackiert. Eigentlich bin ich ganz zufrieden mit meinem ersten, fast ernsthaften Versuch. Aber: Beim finalen Anstrich mit dem Lack sind nun leichte Blasen entstanden. Dazu habe ich generell die Frage wie ich das Finish noch verbessern sollte...
  14. Welche Säge - Einsteiger-Kaufberatung

    Hallo miteinander, das ist jetzt eine Dummie-Einsteigerfrage... Ich hoffe trotzdem auf kontruktive Hilfe :-) Mein neustes/erstes Projekt (Lowboard für Aquarium, ich denke ich werde berichten) startet und ich komme auf den Geschmack, doch mehr selber zu bauen... Was suche ich? Eine...
  15. Spezielle Ersatzschraube f- Küchengriff gesucht

    Moin, in unserer Küche verabschieden sich immer mehr Griffe bzw. deren Verschraubung. Unser Küchen"bauer" kann leider keine Ersatzschrauben mehr liefern... Ich mag noch nicht aufgeben... Vielleicht kennt hier jemand die entsprechende Schraube bzw. eine Bezugsquelle, den Namen oder eine...
  16. "unterschrank" für Aquarium - Materialwahl

    Moin, ich plane für meinen Sohn den Bau eines Unterschranks bzw. Regals für sein Aquarium. Ich quäle mich gerade durch sketchup für eine Zeichnung aber das wird dauern... Grundsätzlich soll es ein Regal werden, 2400x400x600 (breite x tiefe x höhe). Eine Bodenplatte, darüber dann noch 2 Böden...
  17. knarrender Roll-Lattenrost

    Moin, moin, blöde Frage, aber hier gibt es bestimmt auch "Bettenbauer"... Unser (Eichen-) Bett bzw. der Lattenrost knarrt (immer mehr). Wir hatten uns für diese einfache Variante (und gegen die High-Tech-Weltraumforschungs-Roste) entschieden aber nun fängt es gerade an zu nerven. Klar...
  18. Materialfrage: Holz (multiplex) oder Fermacell

    Hallo, vielleicht nicht direkt passend, weil eventuell eine Trockenbaufrage - vielleicht könnte ihr mir doch helfen... Ich möchte ein Treppenauge schliessen. Ich glaube die Treppe nennt man halbgewendelt, ist ja auch egal. In jedem Fall ist im Auge (in der Aufsicht ca. 100 mal 20 cm) ein...
  19. Akkubohrschrauber mit Zubehör - lohnt das?

    Hallo, nein, keine 1000ste Frage zum Akku-Borhschrauber, nicht direkt zumindest. Kurz die Story: Ich wollte eigentlich nur unm die 100€ für den Haus/Heimgebrauch ausgeben, wollte aber einen Li-Ionen Akku (es ist bei uns Gelegenheitswerkern ja immer das gleiche: nach 6 Wochen Ruhe muss plötzlich...
  20. Geölter Eichentisch - lackieren und später wieder ölen?

    Hallo zusammen, wahrscheinlich Quatsch - trotzdem meines Frage: kann ich einen derzeit (nur noch schwach) geölten Eichentisch lackieren (für die Zeit in der die Kinder lernen das Essen auf den Teller zu konzentrieren :) ) und dann später wieder abschleifen und wieder Oelen? Danke!
Oben Unten