Suchergebnisse

  1. wolfgang-K (RIP)

    Ölen / Lackieren nur einseitig

    Guten Morgen Gemeinde, Ölen / Lackieren nur einseitig, das macht man nicht weil das Holz sich dann verzieht. Das ist eigentlich klar, habe ich in meiner Anfangszeit schon hier im Forum gelernt und nie anders gemacht. Aber heute habe ich ein Konstrukt, das ich, weil bereits zusammengebaut, nur...
  2. wolfgang-K (RIP)

    Gebogene Armlehnen

    Hallo Leute, das mit dem Laminieren in dem Video oben von dem Ami der den Tisch baut hat mich begeistert. Ich muss zwei gebogene Armlehnen für meinen "chefsessel" machen. Radius ca. 20cm, dann größer werdend. Also ungefähr ein Quadrant einer Ellipse. Ich dachte da an ein Laminiert aus 4 oder 5...
  3. wolfgang-K (RIP)

    Spaltkeil für Bosch-PTS10

    Hallo Leute, hat jemand, weiß jemand wo ich einen gekürzten Spaltkeil (verdeckte Schnitte/Nut-fräsen) für meine PTS10 bekomme? Ich erinnere mich hier irgendwo mal was gelesen zu haben, dass jemand so was hat, oder Sammelbestellung machen wollte, oder was ähnliches. Finde es aber leider nicht...
  4. wolfgang-K (RIP)

    Sperrholz biegen

    Hallo Gemeinde, Ich möchte ein Sperrholzbrett biegen. Das Ding soll etwa 50 cm lang sein und in einem Aussenradius von ca 185mm gebogen sein. Ich dachte an 4mm Buche Sperrholz. Buche, weil der angrenzende Konstrukt ebenfalls Buche ist und gemeinsam lackiert werden soll. Also, denke ich mir, das...
  5. wolfgang-K (RIP)

    Wasserfeste Holzspachtelmasse gesucht

    Moin zusammen, ich habe mit 4 Hochbeete gebaut aus Douglasienbrettern und D-Pfosten. Oben drauf waagrecht liegend jeweils ein Rahmen; so zu sagen als "Fensterbank". Und diese Rahmen ärgern mich. Ich habe die Ecken schön auf Gehrung geschnitten, die Schnittkanten dann mit 6mm Scheibenfräser...
  6. wolfgang-K (RIP)

    "Schwindfreier Verguss" (nicht schrumpfende Spachtelmasse)

    Hallo Experten, ich muss für eine (für 40!) verdeckte Verschraubung(en) entsprechende Löcher fräsen, damit die Mutter(n) und Schrauben-Enden im Holz nicht rausgucken. Mit nem 10er Nutfräser, 10mm tief und 30mm lang (für 1 Schraubenpaar M4) Also Schablone gemacht, drauf geschraubt, OF von oben...
  7. wolfgang-K (RIP)

    3mm Alu-Platte auf der PTS10 sägen

    Hallo ihr Experten, ich möchte meinen ersten Schiebe-schlitten - 9er Siebdruck-platte auf Führungsleisten aus Buche - durch einen Neubau ersetzen. Zuerst die interessante Info an alle PTS10-Besitzer: Die Nut-Breite im Maschinentisch hat ja ein 'krummes' Maß. Und zwar genau 1/2 Zoll. Und dafür...
  8. wolfgang-K (RIP)

    Bu Sperrholz im Backofen

    Hallo zusammen, meine Frau will Anis-Plätzchen backen. Die sind in den letzten Jahren immer so hässlich auseinander gelaufen. Vom Bäcker oder Supermarkt sind sie immer schön rund und haben so einen etwa 5mm 'Sockel' unter ihrem Häubchen. Offenbar verwenden die irgendeine Art Form. Nun kam ich...
  9. wolfgang-K (RIP)

    eingeleimter Dübel hält nicht

    Eingeleimter Dübel hält nicht. Meine Küchenschranktüren mit 35er Topfscharnieren (LEICHT-Küche) 'hängt'. Ich habe den Fehler in der Einstellung des Scharniers gesucht und dabei herausgefunden, dass das Scharnier-Unterteil im Korpus an der vorderen Schraube lose ist. Zum Festschrauben des...
  10. wolfgang-K (RIP)

    Sichtschutz-Zaun aus Douglasie - behandeln oder natur belassen?

    Hallo zusammen, die Hecke vor meinem Zaun musste weichen - Jetzt muss ein Sichtschutz-Zaun vor den Maschendrahtzaun. Aus "Konstruktionsholz" von Hornochs: Douglasie, beides. gehobelt und gefast. Zeichnung gemacht, Bretter bestellt, morgen soll's losgehen. Frage: Sollte man die Bretter vor dem...
  11. wolfgang-K (RIP)

    Digitale Schieblehre verlängern

    Hallo zusammen, ich weiß das klingt verrückt - aber ich habe da eine Idee. Folgendes Szenario: Innenmaße messen kann man mit 2 Zollstöcken. Das ist bekannt - und ebenso hakelig und entsprechend ungenau. Ich wollte nun an einem Ende des Zollstocks eine verschiebliche Leiste anklemmen, um den...
  12. wolfgang-K (RIP)

    Kreisschneider

    Hallo Profis Ich habe als 'Metaller' "die Winkel an der Werkzeugschneide" lernen müssen. In der Holzbearbeitung gibt's das auch - an Hobeln, Stemmeisen, Bohrern uvm. Nun habe ich einen Kreisschneider in der Hand und möchte in 18mm BU-MPX einen Kreis schneiden. Wenn ich mir die Messer des...
  13. wolfgang-K (RIP)

    Arbeitsrichtung beim Fräsen

    Hallo Gemeinde, die Arbeitsrichtung beim Fräsen ist klar: Immer gegen die Schneide. Jedenfalls bei der Kantenbearbeitung. Beim Nuten (auch beim Einsetzfräsen) habe ich bisher die gleiche Arbeitsrichtung angewendet wie bei der Kartenbearbeitung. Einfach aus den örtlichen Gegebenheiten heraus...
  14. wolfgang-K (RIP)

    Zahnleiste für Schraubenschlüssel

    Hallo Gemeinde, ich möchte meine Werkzeugwand so nach und nach auf "french-cleat" umstellen. Bisher habe ich schon einige Module gebaut - auch für 2 Akkuschrauber!!, diese aber noch nicht mit den Aufhängeleisten versehen, sondern erst einmal mit 2 Schrauben an die Werkzeugwand geschraubt. Erst...
  15. wolfgang-K (RIP)

    Neues Möbel zu hell ...

    Hallo Gemeinde, Ich hab' eine Wäschetruhe gebaut. Buche Massivholzleisten, Buche MPX, Buche TiPl, Oberflächen furniert, ringsum lackiert. Alles hat prima gegklappt, Ich war sehr zufrieden mit meinem Werk, hab's rumgezeigt und alle waren begeistert. - So lange es noch in der Werkstatt stand...
  16. wolfgang-K (RIP)

    Furnieren mit Schmelzkleber wirft Blasen

    Hallo Gemeinde, ich hab' da ein Problem. Ich habe 3 TiPl ca. 160x700 mit Schmelzkleber-Furnier belegt. - Bügeleisen in höchster Stufe, etwa 1/3 der Länge schön aufgeheizt und dann mit einer Gummi-Andruckrolle ordentlich festgewalzt. Dann überlappend weiter das 2te und das letzte Drittel. Es hat...
  17. wolfgang-K (RIP)

    Rahmen

    Gude! sacht der Hesse. Ich habe 3 Buche Leisten, die in zwei Ecken zur einem rechtwinkligen Rahmen verbunden werden sollen. Also zu einem U. Bisher habe ich die Leisten (40 x 25 mm) auf Länge geschnitten und die Ecken, die verbunden werden sollen auf Gehrung. Und die Gehrungen sind erstaunlich...
  18. wolfgang-K (RIP)

    Beim Verleimen verrutscht - wie verhindert ihr das?

    Hallo Gemeinde, Eigentlich ganz banal - man schämt sich fast zu fragen. 2 gleichgroße Brettchen flächig aufeinander leimen. Einseitig Weißleim drauf und mit ausreichend Zwingen auf dem Arbeitstisch festgespannt. Wenn man da nichts macht, verrutscht das Obere beim Festzwingen gerne. - Also...
  19. wolfgang-K (RIP)

    Doppel-Breites Sägeblatt zum Fräsen?

    Guten Abend Leute! Ich habe es schon mehrfach in YouTube Videos gesehen. zuletzt eben grade https://www.youtube.com/watch?v=syV-1kwOxLg Sieht aus wie ein doppelt breites Sägeblatt in der Kreissäge. So richtig in deutschen Beiträgen habe ich so etwas noch nicht gesehen. Gibt es hier so...
  20. wolfgang-K (RIP)

    Wäschetruhe, welches Material?, wie furnieren?

    Hallo Gemeinde, ich plane eine Wäschetruhe zu bauen. Optisch passend zu den vorhandenen Schlafzimmermöbeln, Buche furniert mit massiven Kanten. Maße (b/h/t [cm]) 75x55x40. Aufmaß der vorhandenen (benachbarten) Kommode und 3D-Modell der geplanten Truhe habe ich mittlerweile. Jetzt stehe ich...
Oben Unten