Suchergebnisse

  1. wolfgang-K (RIP)

    Fräaschablone für rechteckige Ausschnitte

    Hallo Gemeinde Ich stehe vor der Aufgabe einen rechteckigen Ausschnitt für meine OF in die Arbeitsplatte meines Maschinentischs zu fräsen. Ich habe so was schon mal gemacht: Brettchen als Schablone um die Einlegeplatte drum herum, dann Einlegeplatte wieder weg und mit Kopierring entlang...
  2. wolfgang-K (RIP)

    Maschinentisch - Erst ölen und dann fräsen oder umgekehrt?

    Hallo Gemeinde ich habe einen Maschinentisch (1,40 x 0,80m) mit OF und TKS geplant und soweit gebaut. Jetzt kommt die Arbeitsplatte dran. Multiplex Buche 20mm, wird morgen geliefert. Ausschnitt für die Säge ca. 40x60cm, Ausschnitt für die Fräse 23x32cm. Und ein paar Nutschienen (Querschnitt...
  3. wolfgang-K (RIP)

    BOSCH Tischreissäge PTS10

    Hallo Freunde, ich suche Erfahrung mit der PTS10 von Bosch. Meine ist (ich hatte sie grade mal 9 Wochen, wenig benutzt) mitten im Schnitt stehen geblieben. Bis dahin war ich mit der Maschine recht zufrieden. Ausstattung gut, Genauigkeit ausreichend, aber 'Dreckschleuder'. Ich hatte...
  4. wolfgang-K (RIP)

    Alu fräsen mit Triton MOF001

    Hallo zusammen, ich möchte meine OF im Tisch betreiben und die entsprechende Einlegeplatte selbst herstellen. Entsprechendes Werkzeug und Erfahrung im Umgang mit Metall habe ich. Das große Loch in der 6mm Alu-Platte ist kein Problem. Nun möchte ich da aber eine Stufen-Fräsung drin haben...
  5. wolfgang-K (RIP)

    Triton MOF001 - Höheneinstellung?

    Guten Morgen zusammen. Ich habe mir eine Triton MOF001 zugelegt und bin schon vor der Ersten Inbetriebnahme auf ein Problem gestoßen. Die Höhenverstellung funktioniert nicht wie in der Anleitung beschrieben: Zur Grobeistellung habe ich den Tiefenhub-Wahlschalter gedrückt. Nun ist er...
  6. wolfgang-K (RIP)

    Richtige Drehzahl an der Oberfräse ?

    Hallo zusammen, ich stehe vor der Aufgabe 'ganz viele' Nuten in die Buche-MPX Seitenwände eines Kleinwerkzeug-Schrankes zur fräsen. Die Nuten dienen der Führung von Werkzeugträgern, die beim Herausziehen nach unten abklappen sollen. Zeichnung fertig, Kopierschablone ist hergestellt...
  7. wolfgang-K (RIP)

    Kopierhülse für Oberfräse

    Guten Tag zusammen, ich habe bei Ebay gestöbert nach einem geeigneten Kopierring für meine Oberfräse. Alle schreiben für ‚Festool …‘ oder für ‚Dewald …‘ aber keiner gibt einen Abstand der Befestigungslöcher an. Ich habe eine Noname, und brauche einen Kopierring für meine OF mit einem...
  8. wolfgang-K (RIP)

    Kreissäge - Schnittkante einseitig verbrannt

    Hallo Freunde, Ich habe eine Scheppach Tauchkreissäge gekauft und bin eigentlich glücklich damit. Alles war werksseitig gut eingestellt - jedenfalls hab ich's geprüft und für gut befunden. Nun schneide ich grade 18er Birke-Multiplex und sehe, das die Schnittseiten meines Werkstückes...
  9. wolfgang-K (RIP)

    Kanten brechen an Löchern (r etwa 1 mm)

    Hallo Leute, ich habe in einer 19er Tischlerplatte viele 25er Löcher, mit der Lochsäge gebohrt. Die Kanten sollen etwa 1 mm gebrochen werden. Für wenige kleinere Löcher würde ich mir ein Tütchen aus Schmirgelpapier zum Kegel drehen und los. Bei mehr Löchern in härterem Holz tut's sicher...
Oben Unten