Suchergebnisse

  1. Nuten mit der Metabo TK 1688

    Moin, ich möchte mit meiner TK 1688 Nuten anfertigen. Nun habe ich schon so ziemlich jeden Thread hier durch, und bin mir immer noch nicht sicher, was das richtige Sägeblatt dafür ist. Ist der Guhdo Schlitznutfräser 200 x 4,0 x 30 Z4 eine Option? Oder doch lieber einfach ein Flachzahnsägeblatt...
  2. Bernardo Händler in Norddeutschland (nähe Hamburg)

    Moin, ich suche einen Händler in der Nähe von Hamburg, der die Bernardo FKS ausstellt. Hat jemand einen Tipp? Allen ein schönes Wochenende Toby
  3. Rapid PK 100 - Ferndiagnose

    Es gibt hier ja ein paar Besitzer der Rapid PK 100. Lässt sich aus der Ferne sagen, was von diesem Angebot zu halten ist...
  4. Platzbedarf Minimax SC1

    Moin, ich habe eine konkrete und eine allgemeine Frage zur Aufstellung von Tisch- oder Formatkreissägen. Wenn ich diese Infos zur SC1 richtig lese, braucht man 421,4 cm in der Länge und 443,4 cm in der Breite? Aufstellinformationen Transportbreite: 680 mm Erläuterung Platzbedarf: Die Maße...
  5. Metabo TK 1688: Absaugung

    Moin, ich möchte die TK 1688 absaugen und stehe vor der Herausforderung, dass ich oben und unten absaugen muss. Sicher bin ich nicht der Erste. An die Nutzer der Säge: wie habt Ihr das gelöst? Ausgangspunkt ist bei mir ein Camvac mit 100mm Schlauch. Folgende Optionen habe ich bisher erwogen...
  6. TK 1688 - Fragen

    Moin, ich habe zu meiner gestern erworbenen TK 1688 ein paar Fragen. Vielleicht kann ja jemand helfen? 1. Wenn ich das Sägeblatt auf die 0° Einstellung schwenke, ist das Sägeblatt leicht geneigt. Ich kann es zwar wieder zurückdrehen auf ca. 0,5°, dann ist es im rechten Winkel zum Tisch, aber...
  7. Genaue Abstände zwischen zwei Leisten

    Moin, ich möchte exakt 5 mm Abstand zwischen parallel verlaufenden Leisten erreichen. Nun habe ich mir ein paar Unterlegplatten bestellt (für Fensterverglasung). Scheinbar ist es bei Fenstern egal, wenn der Abstand nicht exakt stimmt :) Auf jeden Fall sind die 5 mm dort 4,78 bis 4,83 mm. Bei...
  8. Electra Beckum PK 250 Hilfsanschlag selber bauen

    Moinsen, ich vermisse an meiner PK 250 den Hilfsanschlag fürs Sägen kurzer Teile. Da man den scheinbar auch nirgends mehr kaufen kann, überlege ich jetzt, einen Anschlag selber zu bauen. Meine Gedanken dazu bisher: Zwei 8mm Bohrungen durch den Parallelanschlag, die eine M8 Schraube aufnehmen...
  9. Mafell DDF40 MaxiMax im T-Max

    loremipsum hat eine neue Anzeige geschaltet: Mafell DDF40 MaxiMax im T-Max - Mafell DDF40 MaxiMax im T-Max Schaue dir mehr Details zu Anzeige an...
  10. Domino - welche Größe für welchen Anwendungszweck

    Moin, lange habe ich mit mir gekämpft, nun habe ich eine Domino gekauft. Jetzt frage ich mich, ob es irgendwo eine aussagekräftige Liste zu empfohlenen Größen für die Dominos selbst gibt. Festool empfiehlt, mindestens 4mm Abstand zum Rand zu lassen. Irgendwo anders habe ich gelesen, ein Dübel...
  11. Schuppendach nachträglich dämmen

    Moinsen, meine Werkstatt befindet sich in einem Schuppen, der aus Ytong-Steinen einfach ans Haupthaus rangesetzt wurde (das heißt eine der Wände ist die Außenwand des Haupthauses). Oben drauf hat man ein Flachdach gebaut, das, soweit ich das beurteilen kann, einfach aus einer Balkenkonstruktion...
  12. Duodübler - was geht nicht?

    Moin, ich weiß, dass ich nicht der erste bin, der sich mit diesem Thema (auch hier im Forum) beschäftigt. Aber obwohl ich mir wahrscheinlich alles angesehen habe, was es im Internet dazu zu finden gibt, habe ich trotzdem für mich noch keine Entscheidung treffen können, ob ich mir einen...
  13. Rauspundboden

    Moin, ich verlege Rauspund in einem Schuppen auf einem Fundament aus Lärchenbalken. Das zu verlegende Holz deckt die gesamte Länge ab. Meine Frage: muss ich das Holz vorher noch eine Weile im Schuppen lagern / trocknen lassen? Danke im Voraus für Eure Hilfe. Toby
  14. Electra Beckum PK 250 Bedienungsanleitung

    Ich bin auf der Suche nach der Bedienungsanleitung für meine neue PK 250 mit Schiebeschlitten und Erweiterung. Die Links, die ich bislang gefunden habe, sind entweder schon veraltet oder für die PK 255. Hat die zufällig jemand als PDF rumfliegen?
  15. Noch ein Baum

    Ein Freund möchte einen Walnussbaum fällen. Ich Frage mich, ob es sich bei der Größe lohnt, das Holz zu verarbeiten. Falls ja: wie geht man das an? Wie komme ich vom Stamm zur Bohle? Lohnt es sich, das machen zu lassen? Danke im Voraus! Toby
  16. Unterkonstruktion Douglasie vs. Fichte KDI

    Moinsen, ich plane einen Holzschuppen auf einem Schraubfundament zu errichten. Der Schuppen hat ein Eigengewicht von ca. 1.5 t und wird zur Aufbewahrung von nicht allzu schweren Gegenständen (Rasenmäher, Fahrräder etc.) verwendet. Das Sockelmaß beträgt 300x540 cm. Es sollen nach...
  17. Holz bestimmen

    Moin, ich reiße gerade einen Balkon ab, der mit Holzbohlen belegt war. Das Holz ist bestimmt seit 15-20 Jahren der Witterung ausgesetzt. Nun frage ich mich was wohl für ein Holz sein mag und ob man das noch sinnvoll weiterverwenden sollte, außer als Brennholz. Das Holz riecht ziemlich...
  18. Überholte Elektra Beckum Maschinen

    Moin, es gibt einen Anbieter auf Kleinanzeigen, der Geräte von Elektra Beckum überholt verkauft. Was ist von diesen Angeboten zu halten? Wie ist die Leistung der Geräte im Vergleich zu Neugeräten im gleichen Preissegment? Hat jemand Erfahrung mit Geräten, die von diesem Anbieter überholt...
  19. Bosch GTS 10 XC (NEU und OVP)

    loremipsum hat eine neue Anzeige geschaltet: Bosch GTS 10 XC (NEU und OVP) - Bosch GTS 10 XC (NEU und OVP) Schaue dir mehr Details zu Anzeige an...
  20. Dübelkrater

    Moin, nehmen wir mal rein hypothetisch an ich wäre zu doof zum Dübeln und hätte daher mit leichtem Versatz gebohrt. Nehmen wir auch an, ich hätte dann aus den Dübellöchern eine Art Langlochkrater (will sagen, nicht so ganz sauberes Langloch) gemacht. Wenn ich da nun ein Gemisch aus Leim und...
Oben Unten