Suchergebnisse

  1. Unterschrank Tischbohrmaschine

    Moin, ich möchte einen Unterschrank für eine Flott TB 13 bauen. Da der Tisch nur per Hand verstellbar ist (keine Kurbel und Zahnstange), ziehe ich in Erwägung, einen Bohrtisch mit Anschlägen zu integrieren, der höhenverstellbar ist (ähnlich wie hier zu sehen...
  2. Fräser geeignet?

    Moin, ich frage mich, ob dieser Fraser für den Einsatz in einer gewöhnlichen Oberfräse mit 6 mm Spannzange geeignet ist. Ich möchte eine 19 mm Gratnut in ein kleines Leimholzbrett fräsen...
  3. Kity 637 - Tische ausrichten

    Moin, ich habe bei meiner Kity 637 beobachtet, dass angerichtete Bretter an der zu verlinkenden Kante einen Bauch haben. Ich kann nicht ausschließen, dass das an mangelndem Können liegt. Ich habe mal eine Aluleiste über beide Tische gelegt (auf null gestellt) und messe bei beiden Tischen ...
  4. 64 Löcher auf einem Kreis fräsen mit der Oberfräse

    Moin, ich möchte 64 Löcher auf einem Kreis fräsen, die jeweils den gleichen Abstand voneinander haben. Der Fräser muss dazu nur ins Material eintauchen, d.h. die Löcher haben alle die Größe des Fräserdurchmessers. Ich habe das schon mal probehalber so gemacht: 1. Festlegen des Durchmessers...
  5. Platz in der Werkstatt - Deckenhöhe vs. Fläche

    Moin, ich trage mich mit dem Gedanken, meine Werktstatt umzuziehen. Vorher: knapp 18 qm Deckenhöhe 2,40 m relativ gut mit Maschinen gefüllt alles was da steht, steht auf Rollen, damit es mit dem Platz trotzdem klappt Lackieren und andere Arbeiten direkt vor der Werkstatt überdacht möglich...
  6. Tischbohrmaschine - Elektrik überprüfen in Hamburg

    Moin, ich habe eine (für mich neue) Flott TBM. Ich habe damit schon mal erfolgreich ein Loch gebohrt. Nun habe ich sie ein wenig gereinigt und wollte sie benutzen, und habe dabei festgestellt, dass der FI in meiner Unterverteilung auslöst, entweder sofort, oder nach kurzem Lauf. Kennt jemand...
  7. Flott TB 13 - Display reparieren

    Moin, hat einer von Euch schon mal erfolgreich das Display an der TB 13 (siehe Foto) getauscht/repariert? Wo lag der Fehler und die Lösung? Danke Euch und ein schönes Wochenende Toby
  8. Kreis innen anschrägen

    Moin, ich möchte den auf dem Foto abgebildeten Kreis innen anschrägen, so dass der Kreis oben einen um ein paar mm größeren Durchmesser hat. Der genaue Winkel ist nicht so wichtig. Ursprünglich hatte ich vor, eine Kreisschablone zu verwenden und einen V-Nutfräser. Der Fräser, den ich gekauft...
  9. Ulmia KS2 brummt plötzlich nur noch

    Moin, meine KS2 hat zwischen zwei Sägevorgängen beschlossen zu streiken. Beim Wiederanschalten kam nur noch ein Brummen und dann nach ein paar Sekunden Abschaltung. Das Sägeblatt lässt sich drehen, leichte Schläge in Drehrichtung haben nicht geholfen. Habe dann das Sägeblatt entnommen und...
  10. Tischbohrmaschine Drehstrom vs. Wechselstrom

    Moinsen, ich habe mal eine Frage an die Elektrik-Spezis. Ich möchte eine Tischbohrmaschine kaufen (Metabo T12 STW), die laut Typenschild mit 230V läuft. Laut Verkäufer und Bildern wird die aber mit 380V betrieben. Wie funktioniert das? Gibt das Typenschild für den Motor da mehr Auskunft...
  11. Absaugung - "totes" Rohr

    Moin, ich habe eine Frage zum Thema Absaugung. Und zwar überlege ich, ein Rohr zu verwenden, das von der Kreissäge weiter verläuft zur Kappsäge. Dabei würde ich das Rohr jeweils am Vebraucher absperren, wenn ich den jeweils anderen nutze. Ich weiß aber nicht, ob das irgendeine Aussicht auf...
  12. Ulmia KS2: Parallelanschlag einstellen / Schmale Leisten sägen mit Fritz und Franz

    Moin, ich habe festgestellt, dass der Parallelanschlag meiner KS2 um > 2 mm öffnet. Das wurde erst zum Problem, als ich versucht habe, mit Hilfe von Fritz und Franz schmale Leisten zu sägen. Dabei habe ich den Parallelanschlag zurückgezogen und als Anschlag für die Breite verwendet. Als dann...
  13. Werkstück bleibt im Dickenhobel stecken (Kity 637)

    Moin, ich verwende gerade zum ersten Mal eine Kity 637, die ich vor ein paar Monaten gekauft habe. Dabei habe ich festgestellt, dass Werkstücke häufig stecken bleiben. Daraufhin habe ich mal überprüft, ob die Einzugwalze läuft. Das tut sie. Spanabnahme für den Teil, der gehobelt wurde, habe...
  14. Bezugsquelle Griffe für Fritz & Franz

    Moin, ich bin auf der Suche nach einer Bezugsquelle für Griffe für den Bau von Fritz und Franz. Ja, ich weiß, dass man die auch selber bauen kann ;) Ich bin dankbar für Hinweise. LG Toby
  15. Kickback bei 50.000 FPS

    Jonathan Katz Moses hat ein paar ganz interessante Bilder zum Thema Kickback gemacht: https://www.youtube.com/watch?v=YObVR9Rj_38
  16. Ulmia KS2: Schiebeschlitten

    Moin, heute kam meine neue KS2 an. Abgesehen davon, dass beim Transport die Spanhaubenhalterung abgebrochen wurde (schweißbar), sieht sie soweit ganz gut aus. Der Schiebeschlitten ist etwas schwergängig.. Nun wollte ich den Schlitten und die Führung auf der er läuft, mal grundsätzlich reinigen...
  17. Ulmia KS2 - Minimalmaße

    Moin, ich muss demnächst mit einer Ulmia KS2 durch meine Werkstatttür. Nun frage ich mich, wie breit die Maschine ist, wenn man alle Anbauteile entfernt (inkl. des Schiebeschlittens). Vielleicht kann einer der Foristen helfen, die die Maschine ihr Eigen nennen? Je nachdem muss ich dann das...
  18. Benötige Hilfe zur Einordnung einer Maschine

    Ich habe diese Maschine gefunden, und frage mich jetzt, ob ich damit meinen ganzen Maschinenpark ersetzen kann. https://www.youtube.com/watch?v=mP0Vqpz6F9k
  19. Verdeckte Schnitte mit der Frommia 620

    Moin, auf meiner andauernden Suche nach "meiner" Säge bin ich auf eine sehr gut erhaltene, vollausgestattete und entsprechend bepreiste Frommia 620 gestoßen. Bei der Lektüre des Datenblatts fiel mir auf, dass die Schnitthöhe mit 85mm angegeben ist und die Höhenverstellung mit 55mm. Demnach...
  20. SCM L'invincibile ST 2C

    Moin zusammen, kennt jemand die Maschine? https://wtp.hoechsmann.com/en/lexikon/11231/st_2c Ich würde vermuten, dass da das Sägeblatt nicht schrägzustellen ist, bin mir aber nicht sicher. Danke & Gruß Toby
Oben Unten