tischbein

  1. Schreibtischbeine mit X-Form

    Hallo zusammen, ich möchte mir einen Schreibtisch bauen und hierfür aus 10x10 cm dicken Fichten Balken Tischbeine in X-Form bauen. Die Höhe sollte dann 70cm und die Breite oben wie unten sollte 65cm sein. Da ich nicht viel Werkzeug habe muss ich mir die Balken im Baumarkt sägen lassen, ich bin...
  2. Tischbeine direkt in Tischbohle schrauben?

    Hallo zusammen. Wie sich manch einer vielleicht aus dem letzten Thread erinnert, möchte ich mir nun einen Tisch anfertigen lassen. Eine Frage: Macht es Sinn die Tischbeine (bzw. genau genommen werden es Kufen aus Stahl sein) direkt in die Tischbohle zu schrauben? Oder wäre es besser ein...
  3. Welche Verbindung Zarge-diagonales Tischbein

    Hallo! Welche Verbindung würdet Ihr hier einsetzen. Lösbar oder nicht is egal, stabil zählt. Meine Ideen: 1. Runddübel, Leim, ein Scheulenburg XS Verbinder (Stahldübel, der in Querlochbolzen mit Madenschraube gespannt 3. Schlitz und Zapfen..dürfte bescheiden in der Schräge zu machen sein...
  4. Geschwungene Beine Schminktischchen

    Hallo zusammen, Töchterchen wünscht sich einen Schminktisch zu Weihnachten. Frau hat einen gefunden, der „günstig“ ist: https://www.real.de/product/320547597/ Papas Holzwerkerstolz bäumt sich auf gegen ein weiteres windiges Pressspanwunder im Kinderzimmer, das stinkt und nach ein paar Monaten...
  5. holz-wurmmm

    Reparatur Tischbein

    Liebe Holzwerker Habe heute einen wunderbaren gebrauchten Massivholztisch bekommen. Bei der Montage ist dann leider aufgefallen, dass eine Stockschraube abgebrochen ist. Wie würdet ihr das reparieren? Ich denke daneben ein neues Loch bohren wäre am einfachsten, aber ich fürchte das...
  6. Tischbein von Hobelbank verlängern

    Hallo, Ich habe eine gebrauchte Hobelbank bei der ein Tischbein unten angefault ist und außerdem ist mir die Arbeitshöhe der Hobelbank zu niedrig. Wie kann ich die Tischbeine am besten verlängern? Verschiedene Möglichkeiten schweben mir vor: - Querbalken unter die Beine, damit wäre nur...
  7. Frage zu Tischbeinen aus Holz

    Hallo, ich möchte mir einen Esstisch (1,5 m x 0,9 m * 4 cm) bauen und bin mir noch unsicher, wie ich die Tischbeine am besten herstelle. Ich möchte keine Tischbeine kaufen, da ich damit bereits schlechte Erfahrungen hatte. In diversen Anleitungen, wurden aus 4 Brettern, die mit Nut und Feder...
  8. Holzgewinde abgebröckelt, Tischbein wieder befestigen

    Hallo zusammen, bei meinem kleinen 50er Jahre Wohnzimmertisch sind die Tischbeine mit einem Holzgewinde in die Tischplatte einschraubbar. Leider ist eines von 3 Gewinden in der Tischplatte abgebröckelt und das Tischbein ist nun nicht mehr richtig befestigt und steht nicht mehr gerade...
  9. Oberfräse: Holz reißt - was mache ich falsch?

    Hallo, ich bin ein Amateurtischler mit wenig Erfahrung und habe mir gerade eine Oberfräse zugelegt. Nun versuche ich, Tischbeine aus einem 30x30mm Buchenkantholz konisch auf 20x20mm zu fräsen. Da ich nur eine Führungsschiene, aber keinen Frästisch besitze, habe ich mir eine Vorrichtung gebaut...
  10. Indirubin

    Tischbein nach dem Aufsägen

    Ich habe einige Tischbeine aus Eiche auf dem Sperrmüll gefunden und zur Verarbeitung aufgesägt. Außen gleichmäßig, "massiv", ordentlich. Innen gestückelt, wurmstichig, rissig und mit großen (Fäulnis-) Löchern. Ich weiß gar nicht so recht, was ich davon halten soll. Im Prinzip habe ich...
  11. Welche Verbindungsvariante für Zarge-Tischbein wählen?

    Hallo zusammen, ich bin dabei, einen Tisch aus Eiche zu bauen und bin mir nicht sicher, ob ich mit der Tischbein-Zargenverbindung den richtigen Ansatz gewählt habe. Über Kommentare, Anregungen oder Verbesserungsvorschläge würde ich mich freuen. Der Tisch ist der Wohnsituation angepasst...
  12. Eckschreibtisch selbst bauen

    Hallo Woodworker-Community :) Leider habe ich von Holz und Heimwerk nicht allzuviel Ahnung, möchte mir jedoch einen Eckschreibtisch selbst bauen. Da ich genaue Vorstellungen habe, zeichnete ich ihn mir mal auf (Bilder). Aus dem Reststück der Hauptplatte möchte ich eine Erhöhung für...
  13. Wo bekommt man diese Tischbein Montageplatte?

    Make your own Vintage Suitcase Coffee Table : What You Will Need Ich verzweifle langsam. Man sieht hier eine gewinkelte Montageplatte für Tischbeine. Solche Platten ohne Winkel scheint es in Deutschland zu geben. Bin auf der Suche nach der Version mit Winkel und bisher nirgends fündig...
  14. Stahl-Schuh/Hülsen für Tischfuss gesucht

    Hallo zusammen, ich habe auf meiner (überwiegend überdachten) Terrasse einen Tisch aus Akazienholz 2 x 1 m im Bauhaus-Stil. Die 4 Tischbeine sind jeweils 9x9 cm. Nun kann ich dummerweise meine Lehnstühle nicht unter den Tisch schieben, da die Arm-Lehnen zu hoch und der Rahmen um den Tisch zu...
  15. Drehgelenk - Tischbein klappbar machen

    Ich suche noch nach Vorschlägen für ein Vorhaben, das darin besteht, daß ich ein gedrechseltes Tischbein (spielt eigentlich keine Rolle, daß es gedrechstelt ist) gegen einen Querholm drehbar, möglichst mit zwei Einraststellungen, anbringen möchte. Die Beine sind an den Stellen, wo sie drehbar...
  16. Domino Dübel-Löcher ins Tischbein fräsen - aber wie??

    Hallo zusammen! Habe zum Zargenbau (Esstisch) eine DF 500 geliehen bekommen und hab schon fleißig mit billigem Fichtenholz geübt (Wer jetzt lacht, hat Recht...). Jetzt möchte ich längs der Tischbeine je 2 Domino-Löcher (10x50) für das Verbindungsholz zwischen den Tischbeinen (11 x 9cm)...
  17. Abstand Eckbank - Tischbein

    Hallo zusammen, ich lese hier schon seit längerem mit und habe schon so manche Fragen dadurch lösen können. Bei meinem jetzigen Projekt habe ich allerdings noch ein kleines Problem und möchte euch fragen ob Ihr mir helfen könnt. Kurz zu mir, ich bin 30, komme aus dem Großraum München, habe...
  18. Oberfraeser_

    Zwei Leimholzplatten aufdoppeln um Tischbein herzustellen

    Hallo, ich möchte zwei Ahorn Leimhölzer, je 40mm stark aufdoppeln, um daraus letztlich 80x80mm Tischbeine zu bekommen. Meine Frage, muss ich bei der Ausrichtung/Anordnung der Holzringe hier etwas beachten? Also ich meine, wenn man Leimholz herstellt müssen ja alle Lamellen in bestimmter...
  19. Verbindung Tischbein Tischplatte

    Hallo an alle, ich hätte da mal eine frage, wir bauen zur Zeit einen Loungtisch als Arbeit für die Schule. Hierzu suche ich ein bestimmtes Teil, weiß jedoch nicht wie man es nennt. Es soll quasi ein Zwischenstück aus Aluminium oder ähnlichem zwischen dem Tischbein und der Tischplatte sein...
  20. Tischbein bearbeiten

    Hallo Woodworker, vielleicht als Einstieg, ich arbeite normalerweise eher mit Stahl und habe daher von Holzbearbeitung zugegebenermaßen keine Ahnung. ich habe mir einen Holztisch (Nußbaum-Furnier) zugelegt. Geschickterweise habe ich diesen direkt nach dem Kauf abends im halb dunklen...
Oben Unten