restaurieren

  1. Bilderrahmen: Was für ein Belag ist das & wie reparieren?

    Hallo zusammen, anbei zwei Großaufnahmen von einer Bilderrahmenleiste. Was für ein "Belag" könnte da auf dem Holz sein? Wenn ich Gips reinfülle bzw. drüberstreiche - hält das? Da ist ja kein Kleber drin... Wie könnte man die Löcher bzw. Flächen etwas ausgleichen? Danke für Eure Hilfe!
  2. Carolina Pine Treppe aufarbeiten - wie am besten?

    Moin, im Rahmen einer Sanierung wollte ich eine alte Studiotreppe eigentlich ersetzen; nicht zuletzt aufgrund des Kostendrucks habe ich mich jedoch entschieden, die vorhandene, ca. 40 Jahre alte Treppe zu behalten - und aufzuarbeiten. Sie ist lackiert (siehe Bilder), das Holz wohl Carolina...
  3. Maschinenteile mit Ultraschall Gerät reinigen

    Ich restauriere im Moment eine Scheppach HM2, welche Rost an der Welle und anderen Teilen hatte, und einfach sehr schwergängig in den Verstellungen war. Zu dem Thema restaurieren von Maschinen habe ich noch viel zu lernen, es macht mir aber Spaß und nach der ADH kommen noch weitere Projekte...
  4. Ur-alten Tisch abschleifen und neu versiegeln

    Hallo liebe Profis, ich möchte diesen sehr alten Tisch gerne abschleifen und neu versiegeln. Ich hab per Hand an einer Ecke vorsichtig mit feinem Papier geschliffen um zu schauen wie es unter dem Lack aussieht. Ich würde gerne wissen um was für ein Holz es sich vermutlich bei dem Tisch handelt...
  5. Jugendstil Haustüre (Eiche) restaurieren

    Fragen an die Profis unter euch, ich brauche eure Hilfe: Mein Schwiegersohn möchte mit mir (holzaffin und Handwerksmeisterin:-)) seine alte Haustüre (Eiche) restaurieren. Welchen (Intensiv-) Reiniger könnt ihr empfehlen und welche Oberflächenbehandlung würdet ihr wählen? Habt ihr Bezugsquellen...
  6. Truhe aus dem Jahr 1716 restaurieren

    Hallihallo, ich bin ganz neu hier und brauche direkt eure Hilfe. Ich bin heute auf diese wunderschönen Truhe aus dem Jahr 1716 gestoßen und musste sie einfach mitnehmen. Nun möchte ich sie gerne aufbereiten, habe auf diesem Gebiet aber leider keine Erfahrungen. Vor allem bei der Schnitzerei...
  7. 60er Palisander-Stühle restaurieren

    Hallo zusammen, ich bin neu und habe eine Frage zur Renovierung von ein paar sechziger Stühlen, die ich auf eBay Kleinanzeigen gefunden habe. Natürlich habe ich mit dem Projekt schon angefangen und die Frage ist nun, ob ich’s „versaut“ habe. Ich habe die Stühle mit Spiritus und Abbeize...
  8. Mattif

    Hilfe bei Restauration / Schleifaktion

    Hallo zusammen, ich habe auf einer Online Flohmarkt Webseite einen schönen Stuhl für wenig Geld geschossen. Er wurde leider mit etwas viel Farbe weiß gestrichen. Ich wollte ihn abschleifen, aber wie? Gerade die Ornamente machen mir Sorgen. Wir kommt man am besten in die Ecken? Per Hand mit...
  9. RäuberHolzenkopf

    Alte Schneidebretter meines Vaters retten - eine Idee?

    Hallo liebes Forum, ich nutze schon länger alte Schneidebretter (siehe Anhang) meines Vaters zum kochen, aber leider lösen sich mittlerweile beim schneiden von Gemüse kleine Holzteile von der Oberseite ab, die dann ins Essen gelangen. Habt ihr eine Idee wie ich den Brettern zu neuem Leben...
  10. Alte Hobelbank restaurieren, ja oder nein?

    Moin Leute, ich könnte an eine Ulmer Hobelbank aus einer Erbmasse kommen. Sie sieht schon ziemlich runtergerockt aus und man müsste wohl viel Arbeit investieren. Die Mechanik der Zangen funktioniert noch gut, aber das Problem ist das Holz! Im Anhang ein paar Bilder... Was ist eure Meinung...
  11. Gründerzeit-Stühle aus Eiche: Wie kleine Fehlstellen retuschieren?

    Hallo, Ich bräuchte 'mal den Rat der Spezialisten: Ich habe hier ein paar Eichenstühle, die vermutlich von meinen Großeltern um 1890 bis 1900 gekauft wurden und jetzt - nachdem sie über 100 Jahre regelmäßig benutzt wurden - an einigen Stellen aus dem Leim gegangen sind. Das Zerlegen war kein...
  12. Altes Buffet: Öl von Wachsoberfläche entfernen

    Hallo zusammen, ich habe gestern ein schönes altes Buffet über Ebay-Kleinanzeigen erstanden, leider haben die Vorbesitzer aber auf die Wachsoberfläche Öl drauf geschmiert. Dadurch hat diese einen "scharzen Schmier" der sich vor allen in den tieferliegenden Teilen der Oberfläche anlagert. Ich...
  13. Intarsien abschleifen

    Liebe Woodworker, Ich möchte einen alten Schreibtisch restaurieren und habe so ein paar kleine Fragen, bevor ich loslege... auf der Arbeitsfläche ist eine rechteckige „holzlinie“ eingezogen. Habt ihr Tipps was ich für das abschleifen von Hand beachten muss? Kann ich so problemlos überschleifen...
  14. Möller Model 75 Stühle

    Hallo zusammen, habe gestern ein paar Möller Stühle des Model 75 erstanden und wollte gerne eure Meinungen lesen, was das Thema Restauration anbelangt. Der Bezug ist natürlich nicht mehr zeitgemäß und das Holz ist an manchen Stellen etwas abgegriffen. Die ein oder andere Macke und Schramme ist...
  15. Feucht gewordenes Holz restaurieren & Schimmel entfernen

    Hallo liebe Holzwürmer, Ich habe ganz neu ein Stück Wald "geerbt" - nicht all zu groß, aber eine kleine Hütte steht drauf - ein Bauwagen aus den 60'ern. Bei diesem hatte der Vorbesitzer einen Dachschaden. Das Dach hat er von einem Dachdecker neu machen lassen, das durchgefeuchtete Holz im...
  16. Chrissilegeres

    Antiken Eichenstuhl restaurieren - welches Öl?

    Empfehlungen für eine Behandlung von antikem Eichenholz nach Restaurierung mit Holzöl gesucht: Hallo zusammen, ich versuche gerade vier antike Stühle zu restaurieren. Dank der tollen Beiträge in diesem Forum bin ich schon recht weit gekommen, habe ich sie alle auseinandergenommen, von grob...
  17. Stilbestimmung alter Hocker

    Hallo, ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen, bei meiner Familie steht dieser Hocker seit mindestens 50 Jahren herum. Mein Vater hat behauptet der wäre "echt", ich weiß aber nicht "echt was" er damit meinte und kann auch nicht mehr fragen. Weil ich nicht weiß, aus welcher Zeit/Stil er ist, weiß...
  18. Schleifen von gedrechselten Bauteilen

    Hallo in die Runde! Ich bin gerade wieder dabei, ein Werkstück mit vielen gedrechselten Elementen zu restaurieren. Es wurde professionell glasgestrahlt und es sind aber noch tiefsitzende Lackreste vorhanden, auch wurde durch das Strahlen die Oberfläche relativ rau. Einige kleine Teile die ich...
  19. Der1ASchaffer

    Furniertür Restaurierung

    Hallo, ich bräuchte Tipps um eine alte Tür zu restaurieren. Es ist eine Furniertür. (siehe Bilder) Die Ecken und Kanten sind etwas mitgenommen und ein Tiger hat gewütet. Die Oberfläche sollte nach der Restaurierung das gleiche Aussehen haben, somit fällt das Streichen in einer neuen Farbe aus...
  20. Kommode restaurieren

    Hallo, ich möchte eine Ankleidekommode restaurieren. Das Teil müsste aus der Zeit um ca. 1920 stammen und ist noch relativ gut erhalten. (kein Holzwurmbefall, keine Risse, Fehlteile etc.; lediglich an einer Schublade muss ein kleines Stück Furnier ersetzt werden) Im Laufe der Jahre hat sich...
Oben Unten