platte

  1. Pressspan Platte verleimen

    Hallo, gibt es einen Kleber, welcher in der Lage ist Pressspanplatten an der Stirnseite zu verkleben. Ponal Weißleim hat bei mir versagt. Hat jemand eine Idee wie ich zwei solcher Platten wieder halbwegs stabil verleime. Gruß Klaus
  2. Schreibtisch selbst bauen - welche Platte?

    Guten Tag, ich möchte zwei Schreibtische bauen. Sie sollen folgende Maße haben: - Tischplatte 1: 160 x 70 x 3 cm (BxTxH) - Tischplatte 2: 200 x 70 x 3 cm (BxTxH) - Tischbeine: Tischbeine von eBay Preislich wollte ich eigentlich max. 200€ pro Tischplatte ausgeben und da ich...
  3. ah-tonius

    100mm Loch immer wieder an gleicher Stelle

    Hallo Ich muss in eine 9 mm Multiplex ein Loch von 100mm Durchmesser schneiden. Es muss möglichst sauber und genau sein. Ich habe Platten von 1040x1040mm, da soll das Loch immer in die Ecke, also 4 Löcher pro Platte. Ich werde immer wieder welche haben, die gebohrt werden müssen. Ein...
  4. Multiplexplatte (mit Kniff) anstatt Lattenrost

    Hallo - ich plane mir ein Bett zu bauen, das möglichst wenig Verbindungen hat (gegen Quietschen). Ausserdem sollte die Unterlage möglichst starr sein. Momentan liebäugele ich mit folgender Möglichkeit: ca. 20mm Multiplexplatte 160 x 200 Insgesamt 9 Füsse, gleichmaessig verteilt Andernorts...
  5. Patme85

    Wird sich diese Platte biegen?

    Hallo, Ich habe folgendes konstrukt: 19mm MDF Platte (170x70cm) Da drauf dann: Fichte Leimholz (als Rahmen und unter dem laminat) Olivenholz Leisten (21mm Stärke, 35mm breit) als "Plus" Form über die gesamte Fläche Oben drauf laminat als Rechtecke Aufliegen tut die Platte auf 4...
  6. Linnmon Tischplatte

    Hallo ihr alle! ich habe die Frage, ob folgendes ein Problem ergibt oder prinzipiell ginge: Ich habe ein kleines Zimmer und da ich einen, wie im Foto abgebildeten Linnmon / Alex Schreibtisch besitze wollte ich diesen an mein Fester stellen, wo jedoch auch eine Heizung ist. Zwischen den...
  7. Platte Sperrholz Birke lackieren

    Hallo, Ich baue gerade eine Garderobe. Diese Garderobe hat eine 2.00 x 1.00m Rückwand aus einer Sperrholzplatte Birke Qualität BB. Die Sperrholzplatte soll weiss deckend lackiert werden. Nicht Hochglanz. Mir ist nicht ganz klar wie der Lackaufbau erfolgen soll. Hier im Forum habe ich von...
  8. Preis für 1.50m Platte

    Hallo, Ich habe mir gedacht, vernünftige Informationen kann ich eventuell von euch bekommen. Ich habe eine Riesen Holzplatte, v Wohl Eiche und aus einem sehr alten Baum, soll von der Krone stammen, welche ich verkaufen möchte. Da es im Internet aber wirklich schwer ist für so ein Stück...
  9. Hobelbank, Platte Ahorn/Buche

    Hallo an die Ahornerfahrenen unter Euch! Da ich mich nun intensiv mit dem Gedanken beschäftige, eine Hobelbank zu bauen, stellt sich mir natürlich die Frage nach der Holzart für die Platte. Im Prinzip soll es eine Roubo-Bank werden, in Anlehnung an die von Guido Henn bei Schmid vorgestellten...
  10. ok.58

    Lochabstand bei MFT Platte

    Hallo Leute, ich plane schon länger den Bau einer "universellen" Werkbank. Angeregt durch etliche Fotos und Videos hab ich mich entschlossen die Tischplatte (wie MFT) mit diversen Löchern zur Aufnahme von Bankhaken, Zwingen, Anschlägen oder Fixierungen von Führungsschienen usw. zu versehen. Für...
  11. Erfahrung MDF Platte Kante anfahren und dann lackieren

    Guten Tag Es gibt ja die Möglichkeit, die Kanten von MDF Platten mit Grundierfähigen Kanten zu belegen und dann zu lackieren. Hat da jemand Langzeiterfahrungen zu? Meine Sorge ist, dass sich die Kante nach einiger Zeit abzeichnet, habe das auch schonmal bei einem Meisterstück gesehen, wo...
  12. pkraus1

    MDF Platte für MFT

    Hallo, ich habe vor meinen MFT mit einer MDF Platte zu versehen. Nachdem ich bis jetzt keine so guten Erfahrungen mit dem Bröselzeug gemacht habe. (Bauhaus, Obi Qualität) hätte ich eine Frage an die Fachleute. Gibt es da Qualitätsunterschiede, wenn ja wo kann man gute Ware beziehen. Wohne in...
  13. Holzverbindung (japanisch) : Zwei Leisten senkrecht von beiden Seiten auf Platte

    Hallo Welche Art von Verbindung ist sinnvoll, wenn man an eine Platte (20 mm) zwei Quadratstäbe (30 x 30 mm) jeweils eine von einer Seite senkrecht zu dieser Platte anbringen will, sodass der Quadratstab gewissermaßen durch die Platte durchgeht?
  14. Massivholzesstisch: Platte und Gestell kraftschlüssig verbinden, aber wie?!

    Hallo Zusammen, ich bin leider "nur" Bauingenieur und möchte aus Kostengründen unseren Esstisch aus Massivholzplatte und Metallgestell selbst zusammen bauen. Der Tisch besteht aus einer auf 8 cm aufgedoppelten Massivholzesstischplatte (Leimholzplatte, Eiche geölt). Die Platte soll auf ein...
  15. Furnierbild auf Metall Platte kleben?

    Hallo liebe Forenmitglieder, ich habe jetzt schon eine Weile herumgesucht Inden Weiten des Internets und ich glaube das ich hier die kompetenteste Hilfe bekommen kann! Ich arbeite gerade an einem Projekt, bei dem ich ein ca. DIN A1 großes furnierbild einer abstahierten Weltkarte (in 0,65...
  16. HPL Platte Kleben

    hallo zusammen, ich frage mich seid langem wie ich gut, sauber und unkompliziert eine hpl platte auf einen träger (mdf, span, etc.) bringen kann. bisher habe ich kontaktkleber aus dem fußbodenbelagsbereich verwendet und habe auch, für den zweck bestimmt, gute ergebnisse erzielt. nun habe...
  17. HPL Platte gesucht

    Hallo zusammen, ein kleines Wandverkleidungs-Projekt in der Größe 2m x 1m (ca.) will verwirklicht werden. Hierfür hatte ich als Material eine HPL Platte in 6mm Stärke und weiß (mit dem dunklen Kern) im Fokus. Dieses wollte ich mit Abstandshaltern an der Wand befestigen. Leider sind die...
  18. Lasttragende Multiplex Platte in Wohnwagen, wie dick?

    Hallo Community! Ich baue einen Wohnwagen. Auf halber Höhe soll eine Multiplexplatte montiert werden, die als Bett, Bank, whatever, fungiert. Zu tragen ist nur mein eigenes Körpergewicht (70-80kg) und die zu überbrückende Distanz beträgt 1,25m. Da der Wagen von einer Person geschoben werden...
  19. Büro Tisch platte einfach befestigen

    Guten Tag zusammen. Ich baue mir gerade einen PC Tisch zusammen, da ich im 4. Stock Wohne und kein Lift vorhanden ist Transportiere ich ungern einen 190x70x70 tisch hinauf. Daher wäre ich Froh wenn das Ganze in Einzelteile zerlegbar wäre. Nun ich habe jedoch nur brachiales Werkzeug und...
  20. Glänzende Oberfläche mit Hartwachsöl?

    Bitte helft mir weiter, ich habe eine Tischplatte aus Lärche mit Hartwachsöl von Osmo behandelt, aber das Ergebnis gefällt mir irgendwie noch nicht. Ich will kurz beschreiben was ich bisher gemacht habe: 1. Platte mehrfach gewässert und mit 180er Papier geschliffen; hat gut geklappt, schönes...
Oben Unten