pflege

  1. Variatio

    Inca Hobelmaschine warten

    Moin zusammen, Papa hat mir letztes WE seine Inca Hobelmaschine vorbeigebracht. Die ist grundsätzlich in gutem Schuss, stand allerdings die letzten 30 Jahre in der Garage. Als erstes habe ich an alle beweglichen Teile einen Tropfen Öl gemacht, habe allerdings keine Ahnung, worauf ich noch...
  2. Pflege der Gartenmöbel aus Holz

    Hallo Spezialisten, alljährlich frage ich mich, wie behandele ich meine Gartenmöbel aus Holz (Buche-Stühle und "billige" Teak-Bänke. Ich habe alles mühsam bis aufs rohe Holz abgeschliffen. Ich möchte eigentlich den ursprünglichen Holzton behalten und die Maserung nicht unter einer Lasur...
  3. Pflege Eichen/Buchentisch

    Hallo erst einmal von mir und danke für die Aufnahme in eurem Forum =) Habe seit ein paar Tagen einen Tisch, den ich von jemandem gekauft habe, der ihn selbst geschreinert hat aus Eiche und Buche und die Stahlfüße auch selbst geschweißt hat. Die Tischunterseite ist unbearbeitet und soweit ich...
  4. Holzfensterrahmen - Instandsetzung und Pflege

    Hallo zusammen! Wäre schön wenn man mir helfen könnte. Habe zu Hause Holzfensterrahmen. Die Isolation innen ist etwas porös und ich würde sie gerne instandsetzen. Wie mache ich das und welches Mittel verwende ich dazu? Doch sicherlich kein Silikon, oder? Weiter stellt sich die Frage...
  5. Pergola selber bauen. Welches Holz ohne Pflege?

    Hallo zusammen ich plane eine Pergola aus Holz, welche ich gerne mit Wein uns anderen beranken möchte. Diese Pergola steht auf Wetterseite draussen und ist gegen Regen und Sonne und sonstige Wetterlagen nicht geschützt. Außer die Berankung könnte ein kleiner Schutz sein. So stelle ich mir...
  6. Richtige Baumtisch Akazie, Holztisch pflege.

    Schönen guten Tag liebe Gemeinde, wir haben zuhause einen Baumtisch aus Akazienholz und ich wollte mal einen Profi fragen wie man denn nun so ein Holz richtig Pflegt und schützt? Vielen Dank im vorraus und alles gute. Gruß Abdul:D
  7. Accu - Pflege

    Hallo, die einzigen Accugeräte die ich habe sind zwei Schrauber, mehr sollen es auch nicht werden. Wie pflegt Ihr eigentlich Eure Accus, speziell hier die LI ION? Als Privatanwender brauche ich diese halt nicht soo oft, aber wenn dann meistens richtig. Sollte ich jetzt die Accus...
  8. Pflege Gußtisch

    Hallo Woodworker, womit pflege ich den Gußtisch meiner neuen Kreissäge? Aud den Alutischen meiner Kleinmaschinen habe ich ab und zu Waxilit gesprüht, auch um die Gleitfähigkeit zu erhöhen. Kann ich das auch auf dem Gußtisch verwenden? Gruß Roland
  9. Welche Behandlung/Pflege für Eichenparkett in der Küche?

    Hallo Woodworker, bin neu hier und komme direkt mit einer Frage auf euch zu: Ich bin gerade in ein Haus gezogen, dort ist im gesamten Bereich (ausser im Windfang, Küche, Bad) ein Parkettboden verlegt. "Eiche Rustikal", so sagte der Vermieter. Das ist aber auch schon alles, was er an...
  10. pepo

    Werkzeug Pflege, wie und womit?

    Im Juni diesen Jahres habe ich einen teuren Kombinationswinkel mit einem geschmiedeten Anschlag 90/45 Grad STARRETT gekauft. Durch oft verschwitzte Hände zeigen sich nun auf dem Lineal Flecken welche zu Korrosion neigen. Habt Ihr eine Empfehlung wie ich das wieder entfernen kann ohne die...
  11. Jährliche Pflege Haro Parkett (wachs/öl Finish ?)

    Wir haben seit 14 Jahren einen Haro Parkett Boden Buche. Seit dem haben wir einmal im Jahr den Boden mit Haro Superwachs neu gewachst. Hat immer super funktioniert und wir waren zufrieden. Nun bietet Haro diesen Superwachs nicht mehr an und verweist auf das Produkt Ölbalsam. Unser...
  12. Ölen oder Lackieren

    Hallo Ihr Alle, Ich bin gerade mitten in meiner Ausbildung und muas ein Projektmöbel fertigen! Ich hab mich für ein Nachtkästchen entschieden! Aba ich bin im Moment sehr im schwanken welche Holzart ich verwende und wie ich das auch Schütze! Mein Nachtkästchen besteht aus 2 Korbusen ich hab...
  13. Tipps/Hilfe für Reinigung und Pflege von naturgeöltem Parkettboden

    Tag zusammen, ich habe mir Ende letzten Jahres von terHürne eine Eiche Landhausdiele, naturgeölt und gebürstet verlegt und damals wie vom Hersteller empfohlen (http://www.terhuerne.de/fileadmin/media/zubehoer/boden/pflege_reparatur/45556_Pflege_Konzentrat_Nat.jpg) unverdünnt mit diesem Produkt...
  14. Pallmann Magic Oil 2 K - alternative Pflege?

    Hallo, dieses Öl ist doch etwas speziell und die Pflege/Reiniger vom Hersteller wirklich teuer. siehe:. Pflegeprodukte - PallmannShop Lässt sich ein Boden, der damit geölt wurde, auch mit anderen Mitteln pflegen/auffrischen? Grüße, jotb
  15. Pflege Schraubzwingen

    Guten Abend Woodworker, in der Vergangenheit habe ich die Trapezgewinde meiner Schraubzwingen immer mal wieder etwas geölt, was zu einem harten Belag und letztlich zu Schwergängigkeit geführt hat. Den Belag habe ich unzwischen mit einer Messingbürste restlos entfernt. Wie kann ich die...
  16. Altes Möbelstück, welche Pflege???

    Hallo Holzgemeinde, ich habe seit gestern ein dunkelfarbenes Alt-Berliner Buffet. Ich habe es zunächst mit Seifenlauge abgewaschen. Da kam auch eine Menge Dreck und Möbelpolitur herunter. So ganz dunkel ist es nun nicht mehr ;). Fakt ist, dass es einen Wasserfleck, wahrscheinlich von einer...
  17. Ipe Poolumrandung

    Moin Moin, erbitte Rat zur Pflege einer Poolumrandung aus IPE. Würdet ihr ölen (Bangkirai-Öl) oder aber eine Hartholz-Lasur auftragen? Gibt es spezielle Lasuren, die stark wasserabweisend sind??? Wie gesagt, Poolumrandung!!!! Höre gern Micha
  18. Pflege Buchenholzschrank

    Hallo, ich habe mir gerade einen Massivholz Buchenschrank gekauft, der jetzt in meinem Schlafzimmer steht :-) Allerdings habe ich noch eine Frage zur Pflege. Der Schrank ist Buche geölt, vom Gefühl her finde ich ihn auch angenehm. Wir haben jetzt mehrere Tipps bekommen (teilweise auch von...
  19. Bäuerle SKL / CHM / SFM Wartnung und Pflege

    Hallo alle zusammen, ich bin nun seit kurzer Zeit Besitzer von drei Bäuerle Maschinen Baujahr 1961. 1. schwere Kreissäge mit Langlochbohreinrichtung Typ SKL 2. Tischfräsmaschine Typ SFM/2 3. kombinierte Abricht und Dickenhobelmaschine Typ CHM/0 Alle Maschinen waren einige Jahre nicht...
  20. Verwittertes Carport aufbereiten

    Hallo liebe Holzprofis, wir haben uns ein Häuschen mit Carport gekauft. Leider ist das Holz vom Carport verwittert. Was kann ich in dem Fall machen? holz abschleifen und ölen/lasieren? Wenn ja, wie mache ich das am besten? Vielen Dank!
Oben Unten