oberflächenbehandlung

  1. Küchenfronten -> Frage zur Oberflächenbehandlung

    Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach dem passenden Mittel zur Oberflächenbehandlung für mein Shaker-Küchenprojekt. Die Fronten werden aus Eiche 3-Schicht sein. Ich möchte gerne eine farbige Küche. Auch wenn die Farbauswahl noch nicht endgültig geklärt ist, wird es wohl in Richtung...
  2. Eichenarbeitsplatte Behandlung

    Hallo liebes Forum, nachdem sich unser Neubau ewig in die Länge gezogen hat kommt so langsam alles zum Ende und der Einbau der Küche steht an. Für die Küche habe ich mir eine Arbeitsplatte aus Eiche mit durchgehenden Lamellen gewünscht und diese beim Tischler des Vertrauens bestellt (aufgrund...
  3. 2K Klarlack pinseln/rollen ?

    Moin, Ich bin auf den stumpfmatten 2K Klarlack mit Naturholzeffekt von Hesse (DA 400-1) gestoßen und würde den gerne für mein Schreibstichprojekt verwenden. Es steht allerdings im technischen Merkblatt nichts über eine andere Auftragsmöglichkeit als zu spritzen. Habt ihr schon mit diesem Lack...
  4. Hartwachs-Öl-Oberfläche wasserfest "nachverstärken"

    Liebe Woodworker, auf Anfrage einer Kundschaft habe ich die Arbeitsplatte einer Küche mit Hartwachs-Öl (Osmo 3262) behandelt. Die Empfindlichkeit der Resultierenden Oberfläche war abgesegnet und nun kommt die Anfrage ob es doch noch eine Möglichkeit gibt die Fläche wasserresistenter zu...
  5. Esche und Danish Oil: Schwarze Poren

    Hallo zusammen, habe heute ein kleines Kästchen aus Esche mit Danish Oil behandelt. Kurze Zeit später habe ich festgestellt, dass sich dieses in den Poren schwarz verfärbt hat. Was ist denn da passiert? Kann das am Schleifstaub liegen (den ich nicht gründlich entfernt habe)? Aber dass es dann...
  6. Eichenholz, Alter mindestens 30 Jahre, Oberflächenbehandlung identifizieren

    Hallo, wie im "Was wir jetzt so machen"-Thema erwähnt, konnte ich die letzten Tage Eichenmöbel vom Sperrmüll retten. Ein Teil wird verkauft und behalten, einen beachtlichen Teil haben die neuen Hausbesitzer einfach weggeworfen. Leider sind die Möbel unvollständig oder teils angewittert, oder...
  7. Oberflächenbehandlung Grillwagen Kieferholz Außenbereich

    Ich habe einen Grillwagen aus Kiefernholz gebaut und würde diesen nun gern für den Außeneinsatz behandeln. Habe mal bei einem Video von Heiko Rech (er scheint ja ein guter Tischler zu sein) gesehen, dass er die Hirnholzseiten, dann Grundiert und anschließend eine Holzlasur aufbringt. Allerdings...
  8. Holzbehandlung für Eiche im ungeschützten Außenbereich

    Hallo erstmal! Ich baue in einem Monat drei Eichentische. Zwei davon werden jeweils im überdachten und komplett ungeschützten Außenbereich stehen. Ich brauche also eine Oberflächenbehandlung, die in erster Linie einen guten UV-Schutz bieten (vergrauen will ich vermeiden, nachdunkeln ist ok) und...
  9. Oberfläche Türe Tannenholz?

    Letztes Jahr musste ich drei (darunter zwei sehr grosse) Tannen fällen lassen, die kürzlich abgestorben sind. Gemäss dem Fachmann sind die Stämme noch gut, sodass ich sie sägen lassen werde. Ich bereite deshalb eine Liste vor von Dingen, für die ich das Holz brauchen kann. Ich denke an einen...
  10. Gehobelte Oberfläche und Hartwachsöl?

    Wie ist da allgemein das Zusammenspiel, hat da jemand Erfahrungen?
  11. Thomas09

    Esche Oberflächenbehandlung

    Hallo, ich habe meiner Mutter einen Esstisch gebaut aus Esche. Die Oberfläche ist geölt. Leider ist die Oberfläche sehr rau durch die Poren. Ich habe Esche aus anderer Quelle verarbeitet, die anschließend nicht so rau war. Schleifaufbau ganz normal von 80, 120 ,180, 240. Nun gut. Ich muss...
  12. Oberflächenbehandlung für Kiefertisch-Partytisch

    Moin Moin, wir haben uns vor ca. einem Jahr eine ziemlich mächtige (und leider trockene) Kiefer mit ca. 80cm Durchmesser in relativ dicke Bohlen aufsägen lassen. Nun werde ich nächstes Jahr 30 und würde gerne mindestens eine von den Bohlen für einen großen Partytisch nehmen wollen. Die Bohlen...
  13. wolfgang-K (RIP)

    Klavierlack-Optik

    Hallo zusammen, Klavierlack-Optik kann geil aussehen. Ich frage mich ob es möglich ist, ein kleines MPX-Bauteil (Bu oder Bi) mit einer Klavierlack-Optik zu versehen Und vor allem mit welchem Aufwand das verbunden ist. Bisher habe ich für kleine Werkstatt-Utilities gelegentlich mal mit Autolack...
  14. Fussel vermeiden bei der Oberflächenbehandlung

    Moin, Ich habe drei kleine Boxen als Übungsobjekte gebaut. Jede ist ein bisschen anders: Mal der Rahmen auf Gehrung, mal als Falz. Mal ist der Boden genutet, mal ebenfalls als Falz. Nichts besonderes, sondern reine Übungsstücke, in denen Krimskrams gelagert werden soll. Muss auch nicht viel...
  15. Oberflächenbehandlung Brettertür für Außenbereich

    Mahlzeit! ich baue gerade eine neue Tür für einen Weinkeller eines alten Winzerhauses. Die aktuelle Tür dürfte min. 50 Jahre alt sein (vermutlich älter), es kann sich zumindest niemand erinnern, dass diese mal erneuert wurde. Die Konstruktion hat sich meiner Meinung nach bewährt, deshalb lasse...
  16. Meanbob

    Eiche, hellen Farbton erhalten

    Hallo, welche Oberflächenbehandlung würdet ihr empfehlen um den hellen Farbton von Eiche (Hell) zu erhalten, bzw. das nachdunkeln zu verhindern? Es geht um selbst gebaute Möbel im Innenbereich. Die Oberfläche ist gehobelt, nicht geschliffen. Grüße, Paul.
  17. Öl & Schneiden für Bubinga

    Hallo, ich habe während unseres Holland-Urlaubs ein paar Stücke Bubinga ergattert. Damit möchte ich ein Grabkreuz herstellen. Habt Ihr eine Empfehlung, welche Oberflächenbehandlung hierfür geeignet ist? Und zwar so, dass das Holz möglichst nicht vergraut, bzw. das man es durch regelmäßige...
  18. Garagenraum - OSB-Platten womit behandeln?

    Hallo zusammen! Zu meinem Projekt: Ich möchte einen Neubau-Garagenraum als Werkstatt einrichten. Die Kalksandsteinwände sind verputzt, der Boden aus Betonpflastersteinen und ein Fenster ist auch vorhanden. Die Werkstattmöbel und die French-Cleat an der Wand (An Innenwand der Garage) möchte ich...
  19. Tauchfass für Außenbereich aufbereiten

    Hallo Habe in der Suchfkt nichts passendes gefunden, daher eine Frage zu einem Tauchbecken aus Eiche, welches ich heute geschenkt bekommen habe. Ich würde mich über Eure Meinungen/ Tipps freuen: das Becken wird draußen stehen, hat lange ungefüllt draußen gestanden und die Ringe waren so locker...
  20. Schreibtischplatte (Eiche) Oberflächenbehandlung

    Einen wunderschönen guten Abend wünsche ich. Nachdem ich bisher immer nur eine 27mm starke "Billigtischplatte" mein Schreibtisch nennen durfte und mir schon immer eine Richtige Schreibtischplatte aus Holz gewünscht habe, will ich mir so eine nun nach den aktuell fast beendeten...
Oben Unten