oberflächenbehandlung

  1. Probleme bei der Oberflächenbehandlung

    Moin, ich bin gerade dabei ein paar "Übungsschränke" für den Keller zu bauen. Jetzt habe ich eine Frage, die ich bisher weder googln noch woodworkern konnte. Nachdem ich mir richtig viel Mühe mit Planung, Zuschnitt, Maß- und Paßgenauigkeit gegeben habe und ich "Stolz wie Bolle" bin, dass alles...
  2. Holzstufe auf Beton / Oberflächenbehandlung

    Guten Tag zusammen! ich würde gerne Treppenstufen aus Eiche Leimholz (DL / 18mm) auf eine Betontreppe, auf der vorher Fliesen waren, mit Ponal Statik kleben. Soweit so gut, hierzu gab es ja schon viele Tipps in unzähligen Threads. Nun meine Frage an Euch Profis: Ich würde das Leimholz gerne...
  3. Oberflächenbehandlung alter Fichtenholz Schrank

    Hallo zusammen, mein Papa hat mir den alten Bauernschrank meiner Oma nach einem Wasserschaden wieder auf Vordermann gebracht. Nun steht noch die Frage im Raum, wie und mit was wir den Schrank behandeln möchten. Er ist aus Fichte und recht schön gefertigt, mit verdeckten...
  4. Oberflächenbehandlung Eiche-Tisch

    Hallo Forumler, ich bin gebeten worden, an einem neuen Eiche-Tisch mit Leimholz-Tischplatte die Oberfläche zu behandeln , damit die Feuchtigkeit (z. B. durch ein Glas Wasser) nicht eintritt. Lackieren scheidet aus, es soll geölt werden. Was könnt Ihr empfehlen. Dank vorab für jeden Tipp.
  5. Oberflächenbehandlung

    Hallo zusammen, ich möchte gern Kiefernholz dunkel färben (beizen, lackieren, o.ä.), danach weißen Acryllack auftragen (etwas verwischt, damit der dunkle Untergrund noch erkennbar ist) und mit einem Fototransfermedium ein Bild aufbringen (ist m.E. ein Lack-Leimgemisch ähnlich wie für...
  6. Tischzarge in Tischfuß eingraten? - Oberflächenbehandlung für Iroko

    Hallo liebe Woodworker, Bei meinem bislang anspruchvollsten Projekt komme ich trotz Suchfunktion (google und hier im Forum) leider nicht weiter. Es handelt sich bei dem Projekt um einen Küchen/Esstisch. Holz: Iroko (Es handelt sich um Holzreste, die ich ziemlich verstaubt und etwas vom...
  7. Leinöl (Lebensmittel) zur Oberflächenbehandlung?

    Hallo Leute, ich habe folgendes Angebot gefunden (2x5l Leinöl für 30€) Amazon-Link hier Jetzt frage ich mich, wie und ob ich dieses Öl auch für die Oberflächenbehandlung von Holz einsetzen kann? Dauert die Trocknung bei normalem Leinöl Wochen? (Habe soetwas gelesen) Habe ein paar Sachen...
  8. Oberflächenbehandlung Buffetschrank

    Hallo, ich hatte zu diesem Schrank schon einmal eine Frage gestellt und hoffe jetzt natürlich auf genauso kompetente Hilfe wie damals :). Ich habe dieses alte Küchenbuffet geschenkt bekommen und finde es trotz einiger Alterungsspuren wirklich noch sehr schön. Am Wochenende habe ich mir die...
  9. Literatur für Oberflächenbehandlung

    Hallo, ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem Buch über die Basics der Oberflächenbehandlung von Holz. Bei meiner Suche bin ich bisher nur auf hochwissenschaftliche oder sehr theoretische Werke gestoßen, die mir wohl nicht weiterhelfen können. Habt ihr einen Tipp für mich? Viele Grüße...
  10. Festo ST 1120 Führungsrohre Oberflächenbehandlung

    Hallo zusammen, für den Ausbau meiner Hobbywerkstatt habe ich für die FESTO BASIS einen ST1120 Schiebetisch erstanden. Nun waren die Rohre auf denen der Tisch läuft etwas korrodiert und der nette Vorbesitzer wollte mir einen Gefallen tun und hat diese Rohre mit feinem Sandpapier...
  11. Bongosi Dielen ohne Oberflächenbehandlung?!

    Moin, Ich überarbeite gerade einen Fussboden, im Innenbereich in einem Büro, aus Bongosi. Die Dielen sehen recht grob aus und haben offene Fugen. Der Boden soll "Rustikal" aussehen. Da der Boden recht mitgenommen aussieht und recht uneben ist wollte ich die einzelnen Dielen durch den...
  12. Hobelbank mit vielen Wurmlöchern Oberflächenbehandlung nach abfräsen

    Hallo, habe eine alte Hobelbank plan gefräst. Sie hat sehr viele Wurmlöcher und ist aus Buche. nun möchte ich die Oberfläche behandeln. aber vor dem ölen, möchte ich die Wurmlöcher irgendwie zu spachteln oder so.. Was kann ich machen, damit es eine Feste Oberfläche ergibt? gibt es da eine...
  13. Empfehlung für stark "anfeuerndes" Öl/Wachs

    Hallo zusammen, ich baue gerade ein Bett aus Kirsche (Massivholz) für einen Freund. Dieser will, dass der rötliche Farbton der Kirsche und die Maserung richtig zur Geltung kommen. Daher meine Frage, ob ihr mir einen Tipp für ein geeignetes Öl oder Wachs geben könnt, welches richtig anfeuert...
  14. Thomas Merten

    Silhouette in Baumscheibe fräsen

    Moin moin! Ich habe eine Baumscheibe von ca. 15 cm Dicke und einem Durchmesser von ca. 40 cm. Ein Nadelholz, vielleicht Kiefer, ich kann es nicht genau sagen. Ich möchte in einer Schnittseite als Eingangsdeko für eine Hundeschule einen Menschen mit einem Hund schnitzen, fräsen, wie auch immer...
  15. Kerzenständer Oberflächenbehandlung und Verklebung

    Liebes Forum, eine Bekannte hat sich von mir einen rustikalen Kerzenständer zum Geburtstag gewünscht. Bei der Bearbeitung haben sie zwei Fragen ergeben, wo man mir hier bestimmt (wie immer) weiterhelfen kann. Oberflächenbehandlung Das Material ist ein alter Eichenpfosten, dessen...
  16. Oberflächenbehandlung Frästischplatte Multiplex

    Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und habe mir kürzlich in Eigenbau meinen Frästisch gebaut. Grundlage bildet eine 21mm Multiplexplatte in die ich eine 9mm Siebdruck-Montageplatte für meine Oberfräse eingelassen habe. Das hat soweit gut funktioniert und ich bin mit dem Ergebnis...
  17. Leimholz Buche Oberflächenbehandlung etc.

    Hallo liebe Woodworker, ich habe vor, mir einen Schrank aus Leimholz zu bauen. Da ich Buche sehr schön finde, habe ich mich dafür entschieden. Wie das so ist bei solchen Projekten, will man direkt anfangen und plant das ganze am Anfang nicht ganz durch. Das Holz ist also gekauft, allerdings...
  18. Oberflächenbehandlung Schubladen von innen

    Hallo zusammen, womit würdet ihr Schubladen (die aus Buche MPX bestehen) von innen behandeln? Leinöl oder Halböl ist ja nur für aussen... Klarlack, verdünnt, etc., was ist am besten? Vielen Dank schon mal vorab.
  19. Hellste Oberflächenbehandlung

    Hallo zusammen, wie bekomme ich Birke Multiplex am hellsten oberflächenbehandelt? Ich hatte sonst immer Hartwachsöl, aber das dunkelt doch schon ziemlich. Ich würde es gerne so hell wie möglich haben. Was würde sich dafür anbieten? Nur Wachs - farblos? Danke euch
  20. Oberflächenbehandlung von Transportkisten

    Hallo zusammen Ich habe für meine Frau ein paar Transportkisten für ihre Modellboote gebaut. Die Kisten bestehen aus Nadelholzleisten die ich selber hergestellt habe und Gabun Sperrholz ( war einfach das günstigste und ist leicht ). Nun bin ich mir nicht sicher wie ich die Oberfläche...
Oben Unten