metall

  1. Holzstufen auf Metall

    Hallo. Ich will ein Angebot abgeben. Treppenstufe für ne 1/2 gewandelte Treppe auf einem stahl gestell. Ich tue mich aber schwer den Arbeitsaufwand der Schablonen. Die Stufen selbst bestelle ich dann. Hab bei geraden Treppen gute Erfahrungen damit gemacht. Ich weiß das jetzt wieder einige...
  2. Holz und Metall vernünftig verbinden?

    Hallo erstmal :) Ich bastel gerade an einem Couchtisch mit Füßen aus Flachstahl und obendrauf Nussbaum Holz, soll also schön massiv aussehen. Nun hab ich das Holz schon komplett geölt, ich hatte vor den Stahl von unten an das Holz zu Schrauben, und da ich keine ahnung hab => Reicht das...
  3. Kreissäge für Metall

    Guten Abend, ich möchte mir eine Säge für Schnitte in Metall anschaffen. Damit möchte ich Aufhängeschienen, Aluprofile, Panzerwellen, Schrankrohr, Schloßstangen und ähnliches sauber sägen können. Kann mir da jemand ne Empfehlung abgeben? Die Säge wird nicht jeden Tag zum Einsatz kommen, es...
  4. Thomas09

    Runde Distanzstücken aus Metall? Was nimmt man da?

    Hallo zusammen, ich schustere gerade zwei Nachttische zusammen und spiele ein bisschen mit Design herum. Unter dem Korpus habe ich ein Kreuz aus zwei Latten, an deren Enden ein Fuß dran kommt. Dieses Kreuz möchte ich Schrauben an den "Korpus" von unten schrauben. Um das ganze etwas...
  5. Suche Beschlag, Bodenträger

    Hallo Woodworkergemeinde! Heute kam ein Kunde zu uns in die Werkstatt und brachte uns einen Bodenträger vorbei, mit der Bitte, ihm einen solchen bzw. baugleichen zu besorgen. Also habe ich mal alle Beschlaghändler und natürlich Google angestrengt, um diesen Beschlag zu finden. Bei der Masse...
  6. metall aussentreppe mit holzstufen ??

    hy ich hab mal ne schreiner frage. :confused: ich möchte meine metalltreppe siehe bilder zerschneiden und an den wangen jeweils 6 cm treppenstufe stehen lassen. diese 6 cm sollen als auflage für holzstufen dienen. da die treppe im aussenbereich ist bin ich mir nicht im klaren welche holzart...
  7. zehlaus

    Schubladen aus Metall gesucht

    Moin, wie der Titel es schon (teilweise) aussagt suche ich eine Quelle für Schubladen(kästen) aus Metall. Vergleichbar sind z.B. Büromöbel, insbesondere auch in Hinsicht auf die Steckeinteilungen, oder aber Werkzeugschränke. Bisher habe ich leider bei der Suche nur Küchenschubladen...
  8. Metall + Eiche = Nix gut :-(

    Hallo Liebe woodworker Gemeinde, ich habe ein Problem. Ich bin umgezogen und bin kostenlos an eine selbstgemachte Sitzbank gekommen, welche um den Kamin herum gebaut ist. Diese besteht (soweit ich das beurteilen kann) komplett aus Eiche und hat schwarze Flecken darauf. Es lagen vorher...
  9. Perlmutt / Metall Intarsie

    Hallo zusammen ! Ich plane eine 150mm x105mm mit 0,5mm Intarsie aus Abalone Paua blaugrün Perlmutt und den Metallen Edelstahl ( oder Zinn? ), Messing und Kupfer anzufertigen. Die Perlmutt-Komponente ist als Furnier mit 0,1 mm vorhanden, allerdings zu dünn, um damit gut Intarsien...
  10. Gesucht: Empfehlenswerte Bohrer für Metall und Bohrer Stein

    Hallo! Ich möchte mir gerne Bohrer für Metall (= z.B. Alu, Eisen) und Bohrer für Stein (= z.B. Putz, Ziegel) zulegen. Folgendes sind meine Kriterien: - gehobene Qualität - nicht allzu teuer - Bohrer sollten als Set angeboten werden, aber auch einzeln, damit später einzelne stumpfe...
  11. Metall entfetten

    Moin,Moin, habe mir "Silbergleit" zugelegt und muss nun die Metalloberflächen von Säge/Fräse und Hobel entfetten- Welches Mittel verwendet Ihr. Dank und Gruss Dieter
  12. Metall - Leinölfirnis

    Hallo, Wer hat Erfahrung mit der Oberflächenbehandlung von Rohmetall ? Der Stil ist Industriedesign oder Vintage Style... Im Anhang sind Bilder in denen wir die Metallfüsse einfach mit Leinölfirnis gestrichen haben. In Katalogen von ähnlichen Möbeln habe ich in der Beschreibung von...
  13. Metall im Holz finden

    Hallo ihr, ich geb mal eine Frage weiter, die mir gestern gestellt wurde: Womit kann man Metall (denke Nägel, Tackernadeln, etc) im Holz sicher finden, bevor man es verarbeitet? Da ich auch regelmäßig Used-Wood ;-) verarbeite, wäre dass auch für mich interessant. Mini-Metall-Detektor??? Danke
  14. Metall kleben und Hitze

    Hallo , Ich baue Messergriffe als Hobby und hab ne kurze frage nur und zwar ghets darum wenn ich ein Messergriff aus verschiedenen Hölzern machen will und zwischen die Hölzer Messing oder Edelstahlblech klebe dann löst sich durch die entstehende Hitze beim schleifen der kleber (Epoxidharz)...
  15. Metall furnieren

    Wunderschönes 2013 zusammen. Vielleicht hat einer von euch schon mal ne Metallplatte furniert. Und kann mich an seinen Erfahrungen teilhaben lassen. Muss eine "Holz-Magnet-Pinnwand" herstellen. Das ganze noch als Schranktür geartet. Hierzu würde ich eine 16 mm FPY mit einer ca. 2-3 mm...
  16. Sackloch in Metall

    Guten Abend, verbunden mit einem Hilferuf an die woodworkenden Metaller. Ich will einen Vierkantstab aus Stahl lösbar mit einer Schraube mit metr. Gewinde befestigen Der Schraubenkopf muß aber versenkt werden. Ich wollte also zunächst mit 10mm+ für den Kopf...
  17. 32 mm Abstandsklötze aus Metall

    Guten Morgen Zusammen, gibt es so etwas - oder muss man die selbst anfertigen (lassen)? Dachte mir, das würde das Erstellen eines MFT-Lochrasters erleichtern. 1 2 3 4 5 1 O O O O O (Abstand 32mm, Lochdurchmesser = 20mm) 2 O 3 O 4 O 5 O Wollte mir in etwa eine solche...
  18. Grundhobel Metall vs. Holz

    Hallo, ich stehe vor der Entscheidung mir einen Grundhobel zuzulegen. Normalerweise mag ich Hobel aus Holz lieber. Bei der Anschaffung des Grundhobels bin ich mir nun aber nicht sicher. Auf der einen Seite wäre da der ECE Grundhobel. Es ist ein Holzhobel und würde mir von daher schon ganz...
  19. Drexelfrosch

    Vor und Nachteile von Gartenhäusern!? Metall & Holz?

    Hallo Es gibt ja für 300 Euro schon Metall Gartenhäuser, genauso viel kosten schon Holzgartenhäuser. Meine so Gartenhäuser zum Gartenwerkzeug unterstellen, also nicht so große. EIgentlich ist es doch besser man kauft Metallgartenhäuser? Langlebiger? Oder ist es cleverer man kauft Holzhäuser...
  20. Metall schleifen/Werkzeug aufarbeiten

    Hallo, ich habe einiges an gutem alten Werkzeug erhalten und möchte das aufarbeiten. Jetzt ist Metall nicht so mein Gebiet, deshalb mal meine Frage: Kann ich zur Rostentfernung (zB am Hammer) einfach meine Rotex nehmen? Was ratet ihr? Kennt ihr gute Links dazu? Vielen Dank euch
Oben Unten