Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo woodworker,
ich möchte eine Eisenbahnanlage aus mehreren Segmenten bauen, die ich schnell auf- und abbauen kann. Von der Elektrik her ist das nicht das Problem. Das Problem ist, dass die einzelnen Segmente ganz exakt zusammenpassen.
Die Lösung, die ich sehe, ist die, die ich von...
Hallo!
Ist jetzt keine Holzfrage, aber ich glaube es sind auch Metaller unter den Holzwürmern hier, daher verzeiht meine Fragen...
Mein Garagentor besteht aus Nut- und Feder-Brettern, die auf einem Metallrahmen befestigt sind (außen also nur Holz sichtbar, Metall von innen). Nun ist der...
Servus zusammen,
Bin absolut neu bei der Holzbearbeitung und möchte mit einer "Metall-CNC"-Maschine Holz bearbeiten bzw. Konturen fräsen. Die Maschine hat eine Spindel mit max. 12000 U/min und SK40 Aufnahme. Kann ich darauf Messerköpfe für Holz verwenden oder sollte ich "normale" Schaftfäser...
Hallo allerseits,
ein Kunde von mir hat sich warum auch immer eine Treppe aus Metall einbauen lassen.
Das komische selbst die Trittstufen sind Metallplatten.
Nun hat er gemerkt das das ganze schön laut ist.
Er wünscht sich also Trittschall gedämpfte Vollholz Stufen.
Mein erster...
Hallo!
Ein Freund war letzens bei mir um ein Teil seines PAK-Schrankes mit meiner Tischkreissäge absägen zu lassen. Also...die Seitenwand des Schrankes aufgelegt und losgesägt... Doch was dann passiert ist, war echt krass:
Die Säge mühte sich ab, obwohl das Sägeblatt noch relativ OK war...
Hallo,
möchte eine Langmutter in Multiplex-Holz einkleben, die dann eine M8 Gewindestange aufnimmt. Zu welchem Klebstoff sollte ich greifen? Habe an 2-Komponenten-Klebstoff gedacht. Das Multiplex-Teil mit der eingeklebten Langmutter lasse ich dann im Backofen aushärten , um eine hohe...
Hallo zusammen, ich hoffe das wird hier geduldet? (hat ja nichts mit Holz zu tun)
Wie Nennt man die Gegenstücke zum Rundstahlbügel und wo bekommt man so was her. Kennt jemand ne Din Nummer?
http://www.hs-befestigungssysteme.de/img/produkt_neu/rundstahlbuegel_konsole.gif
(für Rohre ab...
Ich suche einen Einsatz aus MEtall , den ich in ein Loch im Holz einlassen kann (festschrauben), an dem ich das Stück an einem Haken / Schraube aufhängen kann.
Hallo!
Meine Frage geht ein kleines bisschen weg vom Holz: ich habe einen runden Metall-Handlauf im Innenbereich erst grundiert und dann mit einem Alkydharzlack 2x (dünn) mit dem Pinsel lackiert. Nun stelle ich mir die Frage, ob ich noch ein drittes Mal drüber soll. Die Gefahr dabei wäre...
Hallo woodworker,
stehe gerade auf dem Schlauch: für Metall verwendet man einen Körner, aber wie hießt der spitze "Piekser", mit dem man in Holz stechen kann, bevor man bohrt? Und beim Metall heißt der Vorgang "körnen", wie heißt das bei Holz?
Viele Grüße
Georg
Weiß jemand eine Bezugsquelle für
kurze zylindrische Sockel- /Möbelfüße aus Metall (Alu o. Stahl).
Die Höhe sollte bei ca. 40 mm liegen. der Durchmesser bei ca. 30-40mm
Gewinde bevorzugt M10
Hallo,
ich habe mir bisher die Finger wund gesucht, aber keine anderen Hersteller von Metall-Gratleisten gefunden als die Meyer AG aus der Schweiz.
Kann mir vielleicht jemand auf die Sprünge helfen?
Danke
Hallo,
kann mir jemand dazu Infos geben? Hat jemand dazu schon Erfahrungen? Sollte ich z.B. bei Befestigungen nur mit Edelstahl arbeiten (was entsprechend teuer ist)?
Ich frage deshalb, weil die Beständigkeit von Accoya ja offenbar über Essigsäure erzielt wird.
Danke + Gruss
AT
Hallo,
ich arbeite ja gerade eine alte Hobelbank auf.
Gestell ist schon top, jetzt sitze ich gerade an der Bankunterseite.
Dort sind die Führungen der Zangen fest eingepresst, so daß man sie nur mit Gewalt entfernen könnte.
Allerdings will ich das nicht, und es ist auch nicht unbedingt...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.