küchenarbeitsplatte

  1. Behandlung von Küchenarbeitsplatte Birke

    Liebe Woodworker, wie behandle ich am Besten die Birkenholzarbeitsplatte in meiner neuen Küche? Mein eigener Zugang wäre, ein entsprechendes Öl z.B. bei grüner Erde zu kaufen, die Platte leicht mit der Hand anschleifen, mit einem weichen Tuch das Öl einreiben und am nächsten Tag das selbe...
  2. Drexelfrosch

    Küchenarbeitsplatte erneuern. Zuschneiden lassen?

    Hallo In unserer Küche sind die Arbeitsplatten hinüber. Es sind 3 Arbeitsplatten, in jeder Ecke eine. Eine ist übereck. Die Gesamtläge der Platten ist so 5-6 laufende Meter. Habe mir überlegt ich baue die alten Arbeitsplatten aus, und bringe diese dann zu einer Holzhandlung, dann sollen mir...
  3. Küchenarbeitsplatte Eiche altern/grauen

    Hallo, ich bin jetzt schon eine ganze Weile am suchen und ausprobieren. In unsere neue Küche soll nun eine Echtholzarbeitsplatte einziehen. Diese hätten wir gerne in einer ähnlichen Optik, wie sie bspw. Holzverplankungen von Scheunen nach Jahren der Verwitterung haben. Nur ist das...
  4. Ölen von Schreibtisch und Küchenarbeitsplatte

    Hallo liebe Holzgemeinde! Ich muss demnächst zwei Holzgegenstände behandeln und möchte davor um professionellen Rat bei euch anfragen :) Das erste ist mein Schreibtisch. Er ist aus Erle und als ich ihn vor ca 6-8 Monaten bekommen habe, war er mit einer Körnung von 300 oderso...
  5. Steckdosen-Portal für Küchenarbeitsplatte

    Mahlzeit liebe Woodworker!!! Bei den Schwiegereltern steht die Renovierung der Küche an, und ich war heute schonmal ne schicke 90er Arbeitsplatte, Eckverbinder und all so ein Gelump kaufen. Jetzt kam eben noch die spontane Idee, dass doch solche Steckdosenportale eingelassen in die...
  6. Aufgequollene Küchenarbeitsplatte versiegeln

    Hallo, leider ist meine Spülmaschine undicht, dadurch ist Küchenarbeitsplatte leicht aufgequollen, wie lässt sich der Schaden am einfachsten ausbessern?
  7. Küchenarbeitsplatte (Eukalyptus) richtig ölen

    Hallo, ich habe eine unbearbeitete verleimte Eukalyptus-Massivholzplatte die ich als Küchenarbeitsplatte benutzen möchte. Es wäre toll wenn ihr mir kurz sagen könntet ob meine er-googelten geplanten Arbeitsschritte so Sinn machen bevor ich anfange - ich habe sowas bisher noch nicht gemacht...
  8. Kratzer in Küchenarbeitsplatte ausbessern

    Hallo zusammen, gestern Abend gab es leider eine unschöne Begegnung zwischen einer bestellten Pizza, ihrem Karton, einem Pizzaschneider und meiner armen Arbeitsplatte. Ich habe nun also einige fiese Schnitte in der Arbeitsplatte und da die Platte schwarz ist (im Photo ist das farblich...
  9. Oberflächenbehandlung für Küchenarbeitsplatte

    Ich habe eine Küchenarbeitsplatte aus Hartholz (brasilianische Kirsche - Jatoba) gebaut. Das Holz ist extrem hart. Wie muß ich denn jetzt die Platte auf der Oberfläche behandeln? 1. Öl - Holzöl oder Speiseöl 2. Wachs - keine Erfahrung damit Und eine Spüle muß ich auch noch einbauen. Sollte...
  10. glooblooz

    Forstnerbohrer für Küchenarbeitsplatte?

    Hallo zusammen, die Arbeitsplatte ist für einen kleinen Werktisch und es sollen ca. 10-12 Löcher zum Aufspannen rein. Da Stichsägeblätter durch Arbeitsplatten ja ziemlich verschlissen werden, frage ich mich, ob ein Forstnerbohrer das aushält. Und wenn wir schon dabei sind: kann man so...
  11. Robbie01011987

    Küchenarbeitsplatte zuschneiden

    Hallo zusammen, habe mal wieder eine kleine Frage an Euch: Werde am Wochenende eine Küchenarbeitsplatte für einen Bekannten zurechtschneiden; letztes mal habe ich eine Platte von IKEA auf Länge geschnitten und das war auch alles wunderbar. Die jetzige Arbeitsplatte hat aber abgerundete...
  12. Holztreppe aus Küchenarbeitsplatte Eiche stabverleimt ?

    Hallo zusammen. Ich möchte eine Treppe mit neuen Holzstufen versehen. Eiche ist in der engeren Auswahl. Frage: Kann ich die Stufen aus stabverleimter Küchenarbeitsplatte (40mm) aus dem Baumarkt bauen? Zuschnitt ist beim Baumarkt inkl., ich würde die Kanten mit der Oberfräse...
  13. jumibrei

    Loch in Küchenarbeitsplatte

    Hallo liebes Forum, wir haben in unserer Küchenarbeitsplatte ein kleines Loch. Ca. 1 cm lang und ca. 3 mm breit und die Oberfläche ist abgesplittert. Es ist eine "normale" Arbeitsplatte, d.h. es ist so Pressholz mit einem dunklen Holzdekor. Ist was drauf gefallen... Auf jeden Fall möchte ich...
  14. daTischla

    karierte Küchenarbeitsplatte

    Hallo Kollegen Wieder mal eine Spezialanfrage... Ich bin auf der Suche nach einem Hersteller von (fertigen) Küchenarbeitsplatten oder auch Schichtstoffplatten in schwarz-weißem Karo-Design. Hat da jemand einen Tip? Küche soll im Stil eines amerikanischen Diners geplant werden. Hab die...
  15. richtige Verklebung in Küchenarbeitsplatte

    Hallo Kolleginnen und Kollegen, zum ersten mal soll ich ein Waschbecken flächenbündig in eine HPL-belegte Arbeitsplatte einbauen. Nun frage ich mich, welcher Kleber da nötig ist. Nur Silikon wird wohl nicht reichen, oder? Und ist das das Zeug mit dem man auch Arbeitsplattenstöße verklebt...
  16. Küchenarbeitsplatte Fräsen - Fräser gesucht

    Hallo, wir bauen unsere Küche um und ich will in unsere 38 mm Küchenarbeitsplatte mit der Oberfräse (Bosch POF 1400 ACE) nen Radius fräsen. Jetzt brauche ich dafür den richtigen Fräser, mein längster ist leider nur 20mm lang und ich will nicht auf zweimal fräsen! Hab mal ein bisschen...
  17. Küchenarbeitsplatte aus Bambus

    Hallo, Ich möchte eine Küchenarbeitsplatte aus Bambus fertigen. Habe mit diesem Material keinerlei Erfahrung. Hat jamand vielleicht den einen oder anderen Tip für mich, insbesondere, ob das Material überhaupt geeignet ist, und vielleicht eine gute Bezugsquelle?
  18. Küchenarbeitsplatte über 2 Ecken verbinden

    Hallo, wir haben in unserer Küchenzeile eine 135 Grad Außenecke und eine 135 Grad Innenecke, über die die Arbeitsplatte verläuft. Ich habe dafür heute eine neue Arbeitsplatte bekommen. Es sind nur kurze Stücke 80 cm + 150 cm + 80 cm. Die Gehrungen sind geschnitten und Bohrungen für die...
  19. Küchenarbeitsplatte - welches Holz ist geeignet?

    Hallo allerseits, ich habe mal eine Frage an die Holzexperten. Unter ein 1mm dickes Edelstahlblech mit den Außenmaßen 2m x 0,5m soll eine 19mm dicke Holzplatte geklebt werden. Das ganze dient als Arbeitsplatte in einer Küche, wo also auch Feuchtigkeit (Dampf) von diversen Küchengeräten...
  20. Probleme mit Küchenarbeitsplatte - ölen?

    Wir haben 2007 in unserer Küche eine 30 mm starke Echtholz-Arbeitsplatte verbaut. Diese Platte wurde vor dem Einbau zweimal geölt (Arbeitsplattenöl aus dem Baumarkt) und abgeschliffen. Die Oberfläche ist sehr empfindlich, dort wo es häufiger nass wird sind kleine schwarze Punkte entstanden...
Oben Unten