Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
hallo zusammen,
ich bin zwar mit dem werkstoff holz etwas vertraut und habe frueher meine boegen und pfeile fuer das 3D schiessen selber hergestellt, moechte mich jetzt aber mehr mit holz projekten rund ums haus beschaeftigen. dazu habe ich mir endlich eine tischkreissaege (Bosch GTS 10 XC...
Beim Tisch für meine Kinder möchte ich gerne die 4 Ecken abrunden.
Nun frage ich mich, kann man das mit einer Oberfräse machen und wenn ja, welches Zubehör bräuchte ich dafür?
Oder würdet ihr das auf andere Art und Weise machen?
Beim Holz handelt es sich um 20mm Tischlerplatte Buche...
Moin alle miteinander,
meine grundsätzliche Frage ist folgende: Ist es im Interesse einer möglichst stabilen Verbindung besser, Holz mit möglichst glatten Flächen (gehobelt oder auf's Feinste geschliffen) zu verleimen/verkleben oder die Klebeflächen leicht angerauht (z.B. mit 80er oder gar...
Hallo zusammen,
bin absoluter Neuling beim Möbelbau und Woodworking,
starte aber gerade voll durch :-)
Ich hoffe, dass meine Frage - mein erster Post - hier richtig platziert ist.
Und zwar möchte ich gerade mein erstes Projekt in Sketchup Make entwerfen.
Hintergrund zur Aufgabenstellung:
Nun...
Hallo zusammen,
ich möchte eine Innentür bauen.
Zarge ist Standardstahlzarge (ZFM: 716 x 2108); als passendes Band würde ich Simonswerk Variant Objektband VN 7939/160 nehmen.
Von den Maßen, Falz etc. ist mir eigentlich alles klar. Siehe Nutsch/Innenausbau.
Von dem Ergebnis schwebt mir...
Hallo zusammen,
bitte verzeiht meine leichte Agressivität :)
Der Grund warum ist folgender:
Ich könnte als Schreiner (der allerdings nicht mehr in diesem Beruf arbeitet) dem von meinem Bruder beauftragten Schreiner an die Gurgel gehen.
Und zwar wurde an einer zweiflügeligen weißen...
Tach zusammen,
mal gerade ne vermutlich dumme Frage, die's ja zum Glück nicht gibt:
Beispiel
Wie stelle ich an, dass ich eine Führung für die Konsole in die Unterseite des Regalbodens schaffe. Eben so wie auf dem Bild. Finde das ganze harmonischer als ein loses Brett einzulegen.
Danke...
Eigentlich wollte ich ja mal ein Möbel für die Küche machen, doch es kommt immer was anderes dazwischen.
Unsere kleinen haben einen Ponyhof, ein Puppenhaus und vermutlich bald noch mehr :rolleyes:
Kurzum, das kleine Tischchen was sie haben oder der Boden sind einfach ungeeignet.
Nun habe...
Hallo zusammen,
ich würde gerne ein kleines, schmales (Bücher-)Regal bauen und hierfür Quergewindebolzen nutzen, damit man kein großes Gestell hat, sondern die Regalböden von drei Seiten frei zugänglich sind und man nur zwei Schienen an der Wand hat.
Ich will vermeiden, dass mir das Regal...
Hallo ihr lieben, wieder mal gibt es unstimmigkeiten mit dem Ausbildungsbetrieb und meiner Tochter. Sie hat noch 10 Tage Urlaub und 40 Überstunden stehen. Ausstellung der Gesellenstücke ist am 26.7. Prüfungsergebnisse gibt es auch sowas um den dreh. Jetzt wollte sich meine Tochter noch ein paar...
Hallo an die Profis,
demnächst steht der Bau der Terrasse an, es sollen Douglasien Terrassendielen werden.
Was mir aber nun etwas Kopfzerbrechen bereitet ist die richtige Befestigung, von oben Schrauben möcht ich nicht, heißt also verdeckte Befestigung. Aber welche nur, hab grad ewig...
Hallo zusammen,
ich habe mir vor kurzer Zeit eine Flott 1011 gebraucht gekauft.
Leider habe ich beim Kauf nicht darauf geachtet, dass die Höheneinstellskala sowie die Schwenkskala nicht mehr fixiert sind und ich diese mit den Fingern herumschieben kann.
Weiß zufällig jemand, ob die diese...
Ich habe eine Frage zu einem Widerspruch, der mir schon einige Mal begegnet ist. Es geht um Tauchschnitte.
Die BGHM schreibt vor:
Festool sagt dagegen:
Ich habe es bisher so gehandhabt, wie es die BGHM empfiehlt. Was jedoch ist richtig? Lässt man die Säge im Werkstück auslaufen oder...
Hallo,
da Festool sich eigentlich bei allen Artikeln und Funktionen etwas gedacht hat und ich diese Gedanken bis jetzt nicht erraten habe, frage ich einfach hier mal nach.
Es geht um den gezeigten Anschlag. Dieser funktioniert wie geplant an meiner OF mit Führungsschiene. Allerdings war...
Hallo Zusammen,
ich plane eine kleine Kommode aus 18mm Multiplex. Dabei würde ich gerne Einliegende Türen bauen. Gewählt habe ich die sensys von Hettich, dazu benötige ich dann ja auch noch die Kreuzplatten mit 0mm.
Aber wie berechnen ich die Größe der Fuge zwischen Tür und Korpus auf der...
Mahlzeit.
Ich muss einen kleinen Holzunterstand bauen und wollte die Holzverbindung mit der Domino machen.
Jetzt habe ich ein Probestück gemacht und bemerkt, das ich irgendwie nicht richtig weiß wo ich die Domino ansetzen muss um die Diagonale richtig zu dübeln.
Wäre nett wenn jemand...
hallo,
eine frage an die Spezialisten des Stuhlbaus.
ich möchte von Richard neutra den boomerang chair bauen. Baupläne sind kaum zu finden, ausser den originalplan in Kopie.
weiss jemand wie die gurte im Übergang von Rückenlehne zu Sitzfläche gehalten werden?
sie sind je oben, lehne, und...
Moin,
bis jetzt war ich nur stiller Mitleser aber nun langsam möchte ich mich auch mal Handwerklich betätigen.
Ich möchte mir erstmal eine Tischkreissäge anschaffen und habe zu den Sägeblatt eine Frage. Es gibt ja nun verschiedene Zahnarten für verschiedene Materialien. Ich gehe davon aus...
Ich möchte mir noch 2 Barhocker bauen, diese auf den Bild gefallen mir sehr gut.
Meine Frage ist wie sind die Metallstangen fest mit den Holz verbunden.
Mir fällt gerade nichts ein:)
Gruß
Ich brauche mal wieder Hilfe von euch Profis.
Habe mir für meine Mädchen einen Bollerwagen gekauft. In der Beschreibung stand das er ca. 150kg Ladung verträgt.
Nun habe ich da aber meine Zweifel daran. Keine Ahnung was es für Holz ist, ich hoffe ihr könnt es auf dem Foto erkennen. Auch...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.