fräsen

  1. Schwalbenschwanz fräsen Balkenlage

    Hallo zusammen, hat von euch schonmal jemand manuell also von Hand und mit Oberfräse nen Schwalbenschwanz für ne Balkenlage gefräst? Man kennt das ja von den Abbundanlagen nur lohnt sich das bei meinen 3 Hölzern nicht. Konkret gehts darum 8 kurze Stichbalken an zwei Deckenbalken anzubinden...
  2. Ausschnitt und passendes Gegenstück fräsen

    Hallo zusammen, Ich möchte einen Ausschnitt für eine Schranktür fräsen. Der Ausschnitt ist sauber mit einer Schablone und der Oberfräse gelungen. Für die "eingelassene" Tür in der Schrankfront würde ich prinzipiell ebenso verfahren, musste jedoch feststellen, dass ich den entstehenden...
  3. Holz und Elektronik, geht das gut?

    Tag zusammen, ich bin leidenschaftlicher Gamer und Fan von Holz. Ich habe mir ein neues Headset gekauft und festgestellt, dass das Kabel zu lang ist. Also kam ich auf die Idee, ich nehme eine Holzscheibe und biege Draht zu Kabelhalterung. Dafür habe ich einen 3-5 Tage alten Buchenstamm mit den...
  4. Winkel Gratfräser

    Servus, ich möchte in eine Tischplatte eine Gratnut fräsen, ich habe hier einen Gratfräser mit 7 ° rumliegen, ich hab mich etwas schlau gelesen und erfahren , dass als Winkel 14 ° empfohlen werden. Muß ich mir einen entsprechenden Fräser zulegen, oder geht das auch mit dem vorhandenen Fräser...
  5. runden Ausschnitt mit Falz in 25mm Leimholz

    Hallo zusammen, ich habe ein 25mm Leimholzbrett in das ich nun drei runde Löcher machen muss, die auch eine Falz haben. In die runde Öffnung soll später ein passender Deckel zum verschließen des Lochs. Wie würden die Profis das machen. Eine Oberfäse ist vorhanden, aber ich habe damit nicht...
  6. Fräsen ohne Wellen

    Tag zusammen, ich habe hier eine Bosch Oberfräse und eine Tischfräse. Bei beiden stelle ich fest, dass es beim fräsen von Kanten/Profilen oftmals zum stottern kommt, sodass in der Kante oder im Profil "Wellen" entstehen. Das sieht natürlich sehr unsauber aus und lässt sich nicht so einfach...
  7. Schnitzwerk in Balken mit CNC

    Hallo Zusammen, ich habe als absoluter Laie mal eine Frage. Ich würde gerne z.B. einen Balken , 10x10cm Dicke oder Brett oder Holz-Fensterläden, mit einer Schnitzerei verzieren ( Florale Elemente oder ähnliche Ornamente und Muster. Also jetzt nicht irgendeine Umrandung aufzeichnen und dann...
  8. 15er Loch mit Oberfräse

    Servus, profan eigentlich ein Loch zu bohren, aber wenn man improvisieren muss (wg. Werkzeugmöglichkeien) ist selbst das nicht so simpel. Ich benötige in 3 Multiplexplatten je 12 Stck. 15mm-Bohrungen. Ständerbohrmaschine (Forstnerbohrer) hat eine zu kleine Auflagefläche (Bretter 110x45cm)...
  9. Robheld

    Einsetzfräsen am Frästisch, Werkstück zu lang für Stoppklötzer

    Hallo, Ein möchte ein Regalbrett (1m lang) verdeckt an der Wand anbringen. Für die Steck-Wandhalterung muss eine Nut in die hintere Kante gefräst werden (ca 1 cm tief und 2 cm breit). Die Nut soll nicht durchgängig sein, da man sie sonst von der Seite sehen würde. Ich glaube das nennt man...
  10. 4mm Nut 22mm tief fräsen

    Servus zusmmen, und hier auch schon das nächste Problem. Ich möchte eine 4mm breite nut 20mm tief auf einer Länge von ca. 1m fräsen. Finde aber nirgends einen geeigneten Fräser:( Hat jemand eine gute Idee?
  11. Herbert 10

    Bretter für Wandverkleidung aussen fräsen

    Hallo Baue gerade aus selber geschnittenem Holz so eine Art Hühnerhaus mit Hasenstall. Da möchte ich eher die Bretter nicht senkrecht sondern waagrecht verbauen. Ich fragen mich da schon die ganze Zeit wie die im Profil auszusehen haben um regenfest zu sein . Mann sieht diese Art der...
  12. wolfgang-K (RIP)

    Doppel-Breites Sägeblatt zum Fräsen?

    Guten Abend Leute! Ich habe es schon mehrfach in YouTube Videos gesehen. zuletzt eben grade https://www.youtube.com/watch?v=syV-1kwOxLg Sieht aus wie ein doppelt breites Sägeblatt in der Kreissäge. So richtig in deutschen Beiträgen habe ich so etwas noch nicht gesehen. Gibt es hier so...
  13. Aluminium fräsen, welche Legierung?

    Hi, ich bin neu hier im Forum interessiere mich für die Bearbeitung von Aluminium mit der Oberfräse. Der Hintergrund des Ganzen ist, das ich kleinere Werkstücke für meine Gitarren-Eigenbauten herstellen will. Hab auch mich schon etwas eingelesen aber leider nichts dazu gefunden, welche...
  14. wolfgang-K (RIP)

    Maschinentisch - Erst ölen und dann fräsen oder umgekehrt?

    Hallo Gemeinde ich habe einen Maschinentisch (1,40 x 0,80m) mit OF und TKS geplant und soweit gebaut. Jetzt kommt die Arbeitsplatte dran. Multiplex Buche 20mm, wird morgen geliefert. Ausschnitt für die Säge ca. 40x60cm, Ausschnitt für die Fräse 23x32cm. Und ein paar Nutschienen (Querschnitt...
  15. Bohrung mit Ø50mm und 80mm Tiefe fräsen - geht das???

    Hallo zusammen, ich habe mir ein Gewürzregal gebaut und dieses ist bei meine Freunden und Verwanden so gut angekommen, dass ich jetzt einen Auftrag für weitere 15 Stück bekommen habe. Da mein Exmeplar gerade in der Werkstatt zur Nachbearbeitung ist, kann ich leider kein Foto reinstellen...
  16. Welcher FRäser zum Kreise fräsen?

    Hallo Forumsmitglieder, ich werde demnächst mal Lautsprecher baue und muss dabei euch ein paar kreisrunde Löcher in die Fronten (18 mm MPX Birke) fräsen. Welchen Fräser nimmt man denn am besten dafür? Spiralnutfräser? Wenn ja, welchen Durchmesser kann man da empfehlen? Hat jemand...
  17. kleine runde Sperrholzplatten herstellen

    Liebe Kollegen, ich benötige eine Technologie zur effizienten Herstellung kleiner, kreisrunder Sperrholzplättchen von 50 bis 200mm Durchmesser aus dünnem Sperrholz. Habt ihr eine Idee für mich?
  18. Lüftungsschlitze fräsen?

    Hallo, ich möchte für ein Hifi-Möbel einen Pc-Lüfter in die Leimholzwand einlassen. Damit das von außen nicht zu blöd aussieht, würde ich gerne die Wand nicht vollständig durchsägen, sondern quasi ein Lüftungsgitter aus Schlitzen vorsehen. Da ich noch nicht auf diese Weise gefräst habe...
  19. haass

    Fräsen auf der Felder cf 531

    Hallo, Ich habe eine Felder kombi cf 531. Kann mir jemand sagen, ob ich schaftfräser in der Maschine verwenden kann. Welche Spindel etc. Brauche ich dazu? Müssen die schaftfräser mit höherer Drehzahl gefahren werden? Danke für einige hinweise Gruss
  20. Arbeiten mit der Oberfräse.

    Hallo liebe Forengemeinde, Ich bin Michael Schoeninger, gelernter Schreiner und momentan Student der Produktgestaltung an der Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd. Derzeit arbeite ich an meiner Bachelorthesis zum Thema "Progressive Elektrowerkzeuge - Methodik zur Prozessoptimierung im...
Oben Unten