Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Zusammen!
Mal eine Frage an die Treppenbauer unter uns mit etwas speziellerem Tätigkeitsfeld:
Mit welchem Schichtaufbau stellt ihr formverleimte Rundwangen her?
Vorab vielen Dank für jeden Input und viele Grüße, Christian
Was haben nun diese Ellipsenbögen mit Archimedes zu tun? So genau weiß ich das auch nicht, selbst die Historiker sind sich da nicht sicher. Aber die Mechanik, mit der man solche Ellipsen "beschreiben" kann, wird auf die Zeit um Archimedes zurückgeführt. In Wikipedia gibt's eine wunderbare...
Hallo zusammen,
ich suche nach einem Leim mit langer Offenzeit und niedriger Viskosität für eine Formverleimung. Ich habe bereits etwas gestöbert und bin auf die Empfehlung gestossen anstatt Weißleim, PUR-Leim zu verwenden.
Unter anderem wurde der: Collano Semparoc 60 empfohlen. Anhand dessen...
Moin Jungs,
wenn man so Abends beim Glas Wein auf dem Sofa sitzt und hier und da mal nach interessanten Designs sucht, muss man sich selbst auch die Frage beantworten. Kann ich das in Hobbywerkstatt bauen?
Ganz aktuell schwebt mir vor, das Gestell von Alan Peters nachzubauen
Siehe hier: -->...
Hallo liebe Holzliebhaber,
ich habe bei youtube ein sehr spannendes Video über die Autos von Morgan gefunden. In diesem wird gezeigt wie unter anderem Holzteile für diese Autos produziert werden.
Neben einer sehr interessanten Presse für die Formverleimung wird auch sehr kurz der verwendete...
Guten Tag
ich möchte mir einen bewohnbaren Wagen im Stil eines Zirkuswagens bauen.
Eine offene Frage betrifft das Dach welches Stilgerecht gewölbt ist (Siehe beiliegende Projektskizze).
Meine Idee ist es die Dinger aus 6mm "Furnieren" aus Tanne (Breite 70mm) mit PU Leim auf einer Form zu...
Hallo Forumer,
für mein Meisterstück ist eine Formverleimung vorgegeben. Daher habe ich mich für eine Leseecke mit Liege entschieden. (Form einer Relaxliege im Garten...)
Nun soll es am Besten eine Liege sein, die optisch schwebt.
Zur Konstruktion:
Ein auf Rollen geführter Korpus mit...
Guten Tag,
ich muss in einer Woche eine Formverleimung herstellen in Form eines halbkreises mit 200m Innenradius und einer tiefe von 400mm Bild:
Dieses Teil soll 25mm stark werden und mit Nussbaum furniert werden.
Wie würdet ihr die Formverleimung aufbauen, meine Idee...
Hallo,
ich plane aktuell mein Meisterprüfungsprojekt und habe mich mutig für eine Säule mit elliptischer Grundform entschieden. (870 hoch, 800 breit und 460 tief).
Eine Halbellipse bildet die Rückwand und ist daher fixiert, die andere muss freitragend als Koffertür herhalten.
Ich habe...
Moinsen,
ich bin auf der Suche nach einem geeigneten und preisgünstigen Epoxy mit dem ich einzelne Furnier-Blätter verkleben kann. Nach der Aushärtung sollte es für den gewissen pop beim skaten ein wenig flexibel sein.
Danke für Eure Empfehlungen!!!
Gruß
Oli
Hallo zusammen,
Ich habe ein paar Fragen, welche mich einfach einmal interessieren, wie das gesamte Thema holz und ich glaube ich ihr könnt mir die beantworten:)
Ich habe gelesen, dass es unterschiedliche Arten von formverleimung gibt. Entweder kann ich mehrere Lagen Echtholzfurnier...
Hallo,
für meine Abschlussarbeit möchte ich eine 2D- Formverleimung erstellen. Es handelt sich um zwei Holme für eine Leiter, das Profil ist ein Rechteck mit angeschlossenem Viertelkreis. Die Endmaterialstärke ist 18mm, mit einem Innenradius von 18mm, kalt verleimt (da keine Presse) aus 30...
Moin zusammen.
Ich bin zurzeit bei der Planung und Vorbereitung eines Schreibtisches der formverleimt wird. Eine Skizze der Schriebtischplatte, die mein Problem darstellt ist im Anhang.
Die Maße sind:
1600 lang, 850 breit, 760 hoch und 40mm stark.
Bei uns in der Firma haben wir Formverleimungen...
Servus erstmal,
also ich wage mich langsam an mein gesellenstück ran und habe schon die entwurfzeichnung fertig...
es geht nun darum das ich eine formverliemung furniert mit einem 50er aussen radius hinbekommen will wo mein geselle sich nicht ran wagen würde weil er meint das mir das furnier...
Hallo.
Ich hoffe ihr könnt mir bei ein Paar Punkten helfen. In ein paar Monaten beginn ich mit dem Bau von meinem Gesellenstück.
Ich will einen Schreibtisch machen. Das "L"-stück furniert und den Korpus aus Topanplatte /MDF weiß lackiert.
Nun zu meinen Fragen:
1.)Der Gebogene Teil des...
Hallo zusammen,
ich habe schon seit längerem vor dieses Teil herzustellen. (Reines Privatvergnügen, kein Auftrag ;) )
Es ist ein Teil von einem Sitzmöbel. Ich würde es gerne aus Bi Furnier verleimen, ca 16mm Gesamtstärke. Kantenlänge ist ca 40cm, der diagonale "Schlitz" in der Mitte...
Hallo,
Ich habe vor ein Formverleimtes Sideboard zu bauen, bezüglich Formverleimung habe ich schon ein paar Erfahrungen. Bisher war es jedoch nie erforderlich eine Rückwand zu verwenden, daher habe ich keine wirkliche Idee wie ich die Rückwand bzw. die Verbindung von Rückwand und Korpus...
Hallo,
für mein Teilerzeugnis habe ich mich für einen schreibtisch mit Formverleimtem Korpus entschieden. Nach mehreren Rücksprachen mit Erfahrenen, jedoch schon älteren Tischlern, bin ich in verunsichert. Ich benötige hilfe eines Tischlers, der wirklich viel Erfahrung in Sachen...
Hallo!
Für ein Bastelprojekt möchte ich 4mm Eschenleisten formver"leimen". Ich würde gerne Epoxid-Harz dafür benutzen, ganz einfach weil in ausreichender Menge vorhanden.
Ich habe gelesen, dass eine Klebefuge von 0,1-0,2mm die höchste Festigkeit ergibt. Wie stelle ich beim Pressen sicher...
Hallo Alle,
Habe mir schon viele Beiträge zum Thema Formverleimung durchgelesen, aber nichts gefunden was mir bei meinem Projekt weiterhelfen könnte.
Ich möchte folgendes Objekt bauen:
Man stelle sich eine Hohlkehle (U- Profil) vor, welche in einem Radius gebogen sein soll.......
Der Radius...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.