fassade

  1. magmog

    Japanische Oberflächenbehandlung

    Guuden, interessante Oberflächenbehandlung aus Fernost: Japanische Holzfassaden - Schwarz entflammt (faz.net)
  2. Holzfassade für Stelzenhaus

    Bin auf der Suche nach einer günstigen Holzfassade für ein Stelzenhaus. Fläche ca. 25m². Darüberhinaus wäre es schön, wenn sich das Gewicht in Grenzen halten würde. Mein erster Gedanke war eine Stülpschalung aus möglichst großformatigen und gleichzeitig recht dünnen sägerauhen Brettern, also zB...
  3. Blockhaus mit welcher Farbe streichen?

    Hallo, wir bekommen dieses Jahr ein Blockhaus aus Russland und lassen es von einer Zimmerei aufstellen. Daten - Größe Haus: 5x8m groß - Leimholzbinder, 20cm dick - Kiefer Meine Fragen: - Wie bzw. mit welcher Farbe (bitte konkrete Tipps, auch Hersteller etc.) sollen wir die Fassade streichen? -...
  4. Holzfassade - HILFE !!

    Ich möchte ein Haus kaufen. Am Foto seht ihr die Holzfassade der Rückwand des Carports - 10 Jahre alt, sind diese Verwitterungsersscheinungen normal, oder sollte ich mir hier sorgen machen ? Schimmel? Sind diese Veränderungen nach 10 Jahren normal, ist hier etwas sanierungsbedürftig?
  5. Suche Montageklammern verdecktes Schrauben für Easy Rhombus® Blackline Fassadenprofil

    Ich müsste demnächst eine Hausfassade mit den Easy Rhombus Profilbretter verkleiden. Dazu würde ich gerne verdeckt schrauben. Dafür benötige ich Montageklammern oder ähnliches. Der Hersteller bietet solche Klammern auch an, allerdings kosten die 150€ für 500 Stück was mir zu teuer ist. Daher...
  6. Fenster-Fassade Streichen--Welche Farbe?

    Moin, ich habe ein paar Fragen zum Thema Steichen. Wir haben ein Haus gekauft dessen Carport mit Rauspund Lärche in Blau gestrichen wurde (schon teilweise stark ausgeblichen). Ich würde den jetzt gern in dunkelgrün steichen. 1) Die haben so viel Farbe raufgehauen, so dass ich am liebsten eine...
  7. Aufbau Holzfassade mit Schattenfugen

    Hallo, ich möchte ein kleines Nebengebäude mit Holz verkleiden. Ich hab mir sowas hier vorgestellt: https://i.pinimg.com/236x/a1/6b/70/a16b70c38e2f3a224fbefbc033b599fc.jpg Leider kann ich im Netz keine Schnitte finden. Eine kurze Beschreibung wäre auch schön. Lärche oder Douglasie wären doch...
  8. (Holz-) Gartenhaus: Verkleidung & Kunststofffenster

    Hallo zusammen, wir haben bei uns im Garten seit ca. 10 Jahren ein Gartenhaus (3 x 4m) aus 34mm starken Blockbohlen (Kiefer) stehen. Nachdem wir das Ganze bisher eher als Abstellraum genutzt haben, haben wir den Raum nun dafür entdeckt, in geselliger Runde gemütlich zusammen sitzen zu können -...
  9. Fassade von innen versiegeln…?

    moin moin, ich plane gerade einen neuen Hühnerstall und brauche da eine Einschätzung zum Thema Belüftung / Konstruktiver Holzschutz. Die Einzelheiten des Stalls erspare ich euch, stattdessen breche ich etwas runter. Und zwar wird der Stall aus KVH (Fichte) konstruiert und von außen mit 2cm...
  10. Holzmodulhaus, sieht nach einem Jahr schrecklich aus, wie weiter...

    Hallo, Ich habe zwei drei Anliegen, wo ich mir erhoffe hier Fachwissen zu erfahren, die mir helfen, das mein neues Modulhaus nicht so weiter "gammelt" wie bisher. Also meine Fassade ist eine Profilfassade Original fertig gestrichen (getaucht) vom Hersteller XXXX Holzschutz Öl Lasur . Als sie...
  11. sonicbiker

    Außenwand Werkstatt: Vorgabe weiß

    Liebe Kolleg*innen, von meiner Nachbarin habe ich die Erlaubnis, meine Werkstatt an der Grundstücksgrenze etwas zu erweitern. Sie gibt ihr Okay aber unter der Bedingungen, dass die zu ihr zeigende Wandseite weiß ausgeführt wird. Der untere Teil (mehr als die Hälfte) der Wand wird durch eine...
  12. vorgehängte Fassade / Verschraubung (mit Zeichnung)

    Hallo an meinem Haus möchte ich nächstes Jahr die Fassade dämmen. Dämmstärke total 160mm. Siehe die beiliegende Skizze. Geplanter Aufbau von Innen nach aussen (PS. Ich verwende die mir bekannten Begriffe aus der Schweiz): 1. Horizonzontaler Rost 100mm (Abstand 590mm) 2. Senkrechter Rost 60mm...
  13. schwarze Schicht auf und in Holzfassade

    Hallo, die Fassade unseres Hauses ist vom Hersteller ursprünglich mit Acryldickschichtlasur bestrichen worden, welche auf der Südseite halb abgeblättert war. Ich habe 2015 die losen Teile mit einem Hochdruckreiniger entfernt und mit "Schuettec Fassadenöl" behandelt. 2 Jahre lang ist das Holz nur...
  14. Fassade Fichte oder Tanne

    Hallo Ich verschale die Fassede unseres Hauses neu. Zur Debatte steht ein Nadelholz das noch lasiert wird. Die Holzlieferanten bieten wahlweise Fichte oder Tanne an. Gibt es einen Unterschied bei den beiden Hölzern im oben genannten Fall? Ich war immer der Meinung, dass das kein grosser...
  15. Alte Holzfassade (Leinöl-Lasur) erneuern

    Hallo, wir haben ein gebrauchtes Holzhaus (nordische Fichte) gekauft. Nun steht ein Anstrich an. Bisher wurde Lintop Naturharz Holzlasur *(siehe Fotos) verwendet. Die Pflegeintervalle von 4 Jahren sind uns aber deutlich zu kurz. Unsere Frage ist nun, welche Farben generell kompatibel sind (z.B...
  16. Öl für Fassade

    Hallo, kann mir jemand ein gutes Öl für eine Nadelholzfassade empfehlen? Die südlich ausgerichtete Giebelwand unseres Hauses ist teilweise mit Nadelholz verkleidet, welches ursprünglich mit Acryl Dickschichtlasur bestrichen war. Das Holz ist bis auf wenige Stellen vollständig bewittert...
  17. Gartenhütte, was kommt unter die offene Fassade

    Guten Tag, ich baue zur Zeit an einer kleinen Gerätehütte für den Garten, Grundmaß 1 x 3m. Meine Idee: Ständerwerk aus Holz, beplankt mit OSB3, die "Fassade" soll passend zum Haus eine horizontale Rhombusschalung (mit Abstand) aus Lärche bekommen. Frage: Was mache ich zwischen...
  18. Überdach an Kunststoff Fassade dübeln

    Hallo, ich habe folgendes Problem: Wir haben daheim unser Haus komplett mit einer außenfassade gedämmt, ca 50mm Glasfaserdämmung und darüber Kunststoffprofile auf welche echt-Steine aufgebracht sind. Ich wollte nur mal Fragen wie ihr dort vorgehen würdet um ein Überdach fest zu machen? Es...
  19. Richtige Materialwahl: Fassade sägerauh und unbehandelt - Fichte oder Tanne?

    Hallo, ich stehe unmittelbar vor der Bestellung meiner Fassadenbretter und bin mir noch nicht schlüssig, was es nun werden soll. Wäre schön, wenn Ihr mit Eurer fachkundigen Meinung mir die Entscheidung etwas erleichtern könntet. Die Fassade wird als umgedrechte Boden-Deckel-Schalung (schmales...
  20. Scharniere für "Tapetentür" in Holz-Außenwand

    Hallo zusammen, beim Ausbau meiner neu errichteten Gartenlaube in Holztafelbauweise (Kiefer/Lärche) ist folgendes kuriose Problem aufgetreten: Die Tür zum Abstellraum soll als unsichtbare "Tapetentür" in der Fassade entstehen und nach außen aufschlagen. Sie hat daher die gleiche Bekleidung...
Oben Unten