eichentisch

  1. Eichenholz abbeizen

    Hallo an Alle, wir haben aus Eichenbolen selber eine Esstischplatte gebaut. Da die Farbe nicht unserem ebenso aus Eichenholz selber gebauten Couchtisch passt (dieser wurde nur farblos geölt und ist insgesamt wesentlich dunkler), haben wir die Esstischplatte gebeizt. Wir haben dafür...
  2. Eichentisch mit breiten Lamellen

    Hallo an alle. Ich plane derzeit mir einen Eichentisch zu bauen. Die Tischwangen sind bereits beim Schlosser bestellt. Eine Skizze hänge ich hier an. Ich hätte jedoch ein paar Fragen. Ich hatte im Möbelhaus gesehen, dass viele Eichentische eine dünne Platte haben und außen ein Rahmen von ca...
  3. Eichentisch: wie final ölen? (Tungöl, Hartöl ... oder Wachs)

    Hallo ins Forum, ich habe mich hier angemeldet, weil ich unsicher bin, wie ich meinen alten Eichentisch final behandeln soll. Ich habe ihn eine gute Woche lang gründlich per Hand abgeschliffen. Er stand 50 Jahre lang in einer Kneipe und sah entsprechend aus. Das hat mich aber nicht gestört...
  4. Eichentisch mit was behandeln? Klarlack, Lasur oder Öl?

    Hallo zusammen, ich habe einen massiven Eichentisch bekommen. Nun habe ich mir die Arbeit gemacht und diesen komplett abgeschliffen, um die dunkle Lasur runter zu bekommen. Nun stellt sich mir aber die Frage, wie jetzt behandeln? Der Tisch soll möglichst hell bleiben. Ansonsten hat er...
  5. Riss in altem Eichentisch

    Hallo allerseits! Mein Problem sind zwei Risse in einem alten Eichentisch, ca. 150 bis 200 Jahre, 78 x 160 x 4. Platte besteht aus drei verleimten Bohlen, die durch zwei darunterliegende Träger gehalten werden, die jeweils mit großen Eichendübeln mit den äußeren Platten verbunden sind. Der...
  6. Gratleiste beim Ovalen Eichentisch

    Hallo Liebe Tischlergemeinde! Ich habe vor mir einen Esstisch selber zu bauen. Die erforderlichen Füße habe ich schon aus 8mm Stahlblech ausgelasert. Das war kein Probelm für mich als Schlosser. Bei der Platte sieht das etwas anders aus...... Die Platte soll eine Elliptische Form haben mit...
  7. Projekt Eichentisch

    Guten Morgen zusammen, mein erstes großes Holzprojekt steht an und dafür wüsste ich gerne ob der Ansatz praktikabel ist. Ich planen einen Esszimmertisch aus Altholz Eiche, gerne noch mit Baumkante. Die Größe soll so bei 1m x 2,20m liegen, etwas davon abhängig was ich so an Holz bekomme...
  8. IngoS

    Eichentisch mit Ansetzplatten

    Hallo, heute möchte ich mal meinen Bau eines Eichentischs mit Ansetzplatten zeigen. Größe: 90cm x 130cm bis 230cm. Die Filmchen sind für Hobbytischler gedacht, die deutlich über das Bastelstadium hinaus wollen. Darum sind so manche Erklärungen eingeflochten, die dem Fachmann natürlich...
  9. Kosten massiver Eichentisch?

    Wir haben gestern im Möbelhaus einige Eichentische angeschaut. Insbesondere gefallen uns sogenannte Stammtische. Wie hier zu sehen. stamm-möbel | Anrei (einfach mal durch die Gallerie scrollen) Auch online liegen die Preise bei 220x95 bei ca. 1800,- bis 2200,- für solch eine Art von Tisch...
  10. Noch ein Eichentisch

    Hallo ich habe mir zum Projekt gemacht Eichenbretter auf ein Edelstahlgestell zu basteln, dass ganze soll am Ende als Esstisch dienen, hoffe ich zumindest. Hab soweit die Planung durch und die Bohlen bearbeiten lassen, jetzt muss ich nur das Gestell zusammenschweißen und dann eben die einzelnen...
  11. Neuer Eichentisch

    Hallo liebe Forumleute und Holzprofis! Wir haben uns vor einigen Wochen einen Eichentisch in den Maßen 200x100 bestellt, der vor ein paar Tagen angekommen ist. Ich träume schon seit vielen Jahren von meinem perfekten Esstisch und dachte, ihn endlich gefunden zu haben, wurde aber beim...
  12. Eichentisch schützen

    Guten Morgen zusammen, ich habe einen älteren, massiven Eichentisch abgeschliffen. Er gefällt uns sehr gut, allerdings ist er jetzt natürlich sehr empfindlich, so dass sich die Frage nach einem angemessenen Schutz stellt. Was könnt Ihr hier empfehlen? Die Färbung bzw. die gesamte Anmutung soll...
  13. Variatio

    Alten Eichentisch renovieren/kürzen. Tipps&Infos?

    Ich hab' von meinen Eltern einen alten Eichentisch erhalten, an dem ich schon in meiner Kindheit gesessen habe, und die Genehmigung erhalten, diesen zu renovieren und an meine Küchengrösse anzupassen und zu verkleinern. :cool: Es ist ein alter Kneipentisch, dessen Platte zwar von oben glatt...
  14. Eichentisch massiv

    Hallo, mit welchem Pflegemittel/Oel und wie oft/in zeitlichen Abstaenden behandle ich meinen Eichentisch am sinnvollsten? Besten Dank fuer Ihre hilfreichen Vorschlaege.
  15. ? Holzwurm? Loch im neuen Eichentisch. was tun?

    Hi. Ich mal wieder. Nachdem meine frage mit öl und pflege beantwortet ist, hab ich ein viel schlimmeres Problem. Habe heute morgen in der mitte der tischplatte des neuen tisches ein loch entdeckt. Hab mich direkt auf die suche gemacht und unterm tisch 3 weitere gefunden. Was sind das für...
  16. Eichentisch

    Habe mir im Sägewerk eine Eichenbrett (Bohle)? geholt Maße 3,5m x ca 0,7m breit, dicke ca 40 mm möchte diese als Tisch verwenden, ohne weitere Sägearbeiten. Der Besitzer hat mir 2 gewellte Blechstreifen mitgegeben, die sollte ich an die Stirnseiten einschlagen damit das Holz nicht einreißt...
  17. gewachster Eichentisch hat einen Brandfleck

    Hallo, habe folgendes Problem: Auf unserem Eichentisch ist durch eine Unachtsamkeit ein Brandfleck entstanden. Diesen habe ich mit einer Messingbürste( gabs damals dazu) entfernen können und war eigentlich schon froh, dass sich das Problem erledigt hat. Nun habe ich anschließend das Wachs...
  18. Eichentisch

    Guten Tag . Ich brauche mal wieder einen Rat von Euch Profis. Ich baue zwar schon seit 40 Jahren Möbel , ( als Heimwerker ) aber bei diesen Dimensionen muß ich passen. Ein Bekannter möchte sich aus 3 Eichenbalken ( je 150 x 25 x 25 cm) einen 150 x 75 cm großen Tisch bauen. Siehe Skizze im...
  19. chips

    Weiße (Wasserflecken) auf Eichentisch entfernen

    Hallo liebe Schreiner-Profis, ich habe einen massiven Eichentisch mit gebürsteter, geölter oberfläche. Nach kurzer Zeit sind nun hässliche, weißliche Flecken (Wasserränder von Gläsern) aufgetreten. Kann es sein das für diese Flecken eine gewachste Oberfläche verantwortlich is??? weil...
  20. Flecken im Eichentisch entfernen

    Hallo! Blöderweise haben wir für ca. 30 min eine Kuchenbackform auf unseren Tisch aus Eiche gelegt, die einen tiefschwarzen Fleck hinterlassen hat :( Gibt es eine möglichkeit den Fleck zu chemisch zu entfernen oder hilft nur abschleifen? Ich habe etwas über Oxalsäure gelesen. Wäre das hier das...
Oben Unten