werkzeug

  1. Bezugsquellen alte Werkzeug-Werbungen

    Hallo allerseits, mal eine etwas ungewöhnliche Frage....ihr kennt sicherlich diese alten "vintage" Werbungen von Werkzeugen, die anscheinend auf Zeitungen erschienen. Gibt es eine Quelle für sowas? Sowas als Blechschilder oder Poster zu haben, ist bestimmt was cooles. Ich finde auf...
  2. Schraubzwingen und Maschine Korrosion?

    Hallo zusammen, kann mir jemand von euch sagen was für eine Art korrosion oder was auch immer das auf den folgenden Bildern auf der Schraubzwinge und auf dem Frontbereiches des Duodüblers ist und wie man dieser Vorbeugen kann? Viele Grüße Jan
  3. bberlin

    Ishitani - wie kriegt man das hin

    Hallo, Wahrscheinlich kennt der ein oder andere von Euch die Videos von Ishitani, die sich wohltuend von anderen marktschreierischen Videos auf Youtube abgrenzen. Die Tage ist mir folgendes Video untergekommen. Am Minute 7:20 macht er da in die Oberfläche mit einem Bildhauereisen? Ornamente...
  4. Konzertheld

    Günstigere Alternative zum Fletcher Einstiftapparat?

    Hallo zusammen, ich will demnächst ein paar Bilderrahmen bauen und idealerweise hätte ich da gern diese Metallplättchen drin, die man umbiegen kann, um die Rückwand zu halten, aber auch wieder entnehmen zu können. Ich weiß, dass es die Einstiftapparate von Fletcher gibt, die kosten aber...
  5. Konze

    Wasserdichtes Elektrowerkzeug / Arbeiten bei Regen

    Hi, ich suche eine Möglichkeit, auch bei längerem Regen wenigstens mit Akkuschraubern arbeiten zu können. Habt ihr Erfahrungen, was die Spritzwasserfestigkeit herkömmlicher Akku-Werkzeuge angeht? Wir verwenden Metabo und Bosch Professional. Gibt es spezielle Hersteller, die ihre Schrauber mit...
  6. Gebrauchte Werkzeuge und Kleinanzeigen vor der Pandemie

    Hallo allerseits, beschäftige mich seit knapp einem Jahr mit Holz-Handwerkzeuge. Hatte mich damals nur für Akku-Werkzeuge interessiert und war nie so der Handwerkzeug-Typ. Seit den letzten Monaten habe ich mich in Handwerkzeuge verliebt. Ich sehe ab und zu gute Angebote bei den Kleinanzeigen...
  7. Breitbeil von Soeding & Co. (Witten)

    Hallo liebes Forum, ich besitze ein altes Breitbeil, das vermutlich von Soeding ist. Zumindest sieht mir die Schmiedemarke so aus (im Vergleich zu den Angaben auf https://www.holzwerken.de/museum/hersteller/soeding.phtml ). Hat jemand evtl. weitere Informationen zu dem Hersteller (und/oder...
  8. Welches Werkzeug für einfachen Fensterrahmen

    Hallo zusammen. Ich möchte unser Kinderspielhaus um ein Fenster erweitern. Dazu muss ich aber noch einen Rahmen fertigen damit das Fenster hält. Der Rahmen der vorhandenen Fenster sind einfache Leisten mit einer Falz und einer Gehrung an den Ecken. Jetzt stelle ich mir die Frage ob ich den...
  9. Exklusiv per Hand arbeiten Vor/Nachteile?

    Guten Tag, bin relativer Neuling und will eher per Hand arbeiten. Grund ist: - Grundlagen lernen / Spaß, mehr haptische Erfahrung - Will nicht Unmengen an Geld ausgeben und manuelles Werkzeug guter Qualität ist wertstabiler - Kein Platz für voluminöses Equipment Das einzige was aus meiner...
  10. Zollstock - Gliedermaßstab Empfehlung?

    Hallo zusammen, mein Zollstock von Wiha ist heute, nach dem er mich viele Jahre begleitet hat, in die ewigen Jagdgründe gegangen und dann fängt man ja an sich Gedanken zu machen. Genauigkeitsklasse II oder III? Hultafors Zollstöcke sind beispielsweise in Klasse III. Holz oder doch wieder...
  11. Schachbrett - Hilfe bei Planung und Vorgehen

    Hallo, als mein erstes Projekt im Bereich Holzarbeiten erstelle ich gerade Schachfiguren aus Buchsbaum und (Makassar-) Ebenholz. Das funktioniert soweit recht gut. Danach möchte ich gern ein passendes Schachbrett herstellen, aber habe dazu noch Fragen und hoffe, dass ihr mir ein paar Tipps...
  12. Wie heißt denn ein Werkstückniederhalter mit Befestigung oberhalb des Werkstücks?

    Ich suche einen Werkstückniederhalter / Festspanner um ein Brett beim Sägen bzw. kappen an einem Anschlag auf die Fläche zu drücken. Das Werkzeug soll dabei oberhalb des Werkstücks flach geschraubt sein, also nicht eingesteckt, wie z.B. Werkbankzwingen. Was ich bisher gefunden habe, ist ein...
  13. Woodinator Profibastler

    Frage mal andersherum: was sind die wertstabilsten Werkzeuge

    Hallo zusammen, fragt jetzt nicht nach dem Hintergrund etc :-) Mal eine Frage ganz andersherum: Was sind eigentlich die Werkstabilsten Werkzeuge, was erzielt also nach Jahren noch einen hohen wiederverkaufswert. (pflegliche Behandlung und sehr guter Zustand jetzt mal angenommen, also Abnutzung...
  14. Neueinstieg in die Holzwelt: Stockbett in einer Dachschräge - viele Fragen!

    Hallo zusammen, dies ist mein erster Beitrag, ich bin quasi via Suchmaschine auf das Forum gestoßen. Ich bin 40 Jahre, habe 2 Kinder (2 und 4), komme aus dem Großraum München und muss/darf einen Wunsch meiner Kinder erfüllen, ein Stockbett. Eigentlich schraube ich sonst an Oldtimern rum, da...
  15. Y-Zwinge

    Weiß jemand wer diese Y-Zwinge baut?
  16. Schreiner aus Versehen

    Hallo und beste Grüße, Ich bin René Lange und habe mit meiner Freundin eine alte Fensterschreinerei aus DDR Zeiten gekauft. Auch der Maschinenraum war noch vollständig ausgestattet. Jetzt wo ich die Wohnung im Haus ausgebaut habe und ein bisschen Ruhe einkehrt, kümmere ich mich um die Werkstatt...
  17. derdad

    Flugrost am Werkzeug

    Einen schönen Abend! Hab mal eine Frage an die Werkzeugprofis, Metallauskenner, oder einfach nur Praktiker. Mein Problem: Als Flechter hab ich in meiner Werkstatt immer um die 70% Luftfeuchte. Ist gut fürs Material, aber natürlich nicht so optimal fürs Werkzeug. Es setzt sich leichter Flugrost...
  18. Eigenheim - Neue Werkstatt ausstatten

    Moin aus dem hohen Norden! Ich ziehe nun bald endlich in mein Eigenheim. Und hier habe ich mir im Schuppen einen Platz für meine zukünftige Werkstatt reserviert. Das Ganze wird nicht groß und darf in den Augen einiger hier wahrscheinlich nicht mal Werkstatt genannt werden, aber diesen "Traum"...
  19. Dewalt D26200 Werkzeug-fragen

    Moin Moin, wir haben uns von v1engineering die Flatbase "CNC" Fräse bestellt und in Kombination dazu die Dewalt D26200. Gestern habe ich das erste mal bereits mit der Fräse gearbeitet und bin sehr zufrieden. Nun suche ich allerdings noch nach den richtigen Werkzeug. Wir arbeiten hauptsächlich...
  20. Neues Elektrowerkzeug benötigt

    Hallo Leute, Ich bastle schon seit längerem gerne mit Holz und hatte bis jetzt immer nur Elektrowerkzeug geliehen, das auch nicht sonderlich hochwertig gewesen ist oder für den Hobbybereich unbezahlbar. Das soll jetzt aber ein Ende haben. Erstmal was bastle ich alles: Lautsprecher, Schränke...
Oben Unten