Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
ich habe Altholz aus Kiefer ausgebürstet um eine schöne rustikale Oberfläche zu schaffen. Diese Bretter sollen eine Wandverkleidung werden.
Die Oberfläche möchte ich noch leicht dunkler abtönen.
Welche Mittel sind empfehlenswert und wie verarbeitet man das am besten ? Öle / Lasuren...
Hallo zusammen,
ich bin bisher nur stiller Leser - danke für die tollen Beiträge hier.
Wir haben ein Schwedenhaus und ich muss die Fenster Verkleidungen neu machen, alle Bretter hier am Haus haben an den Kanten ganz kleine rillen über die gesamte Länge (ich vermute als Schutz fürs Wasser)...
Hallo liebe Mitglieder :),
Meine Partnerin und ich wohnen seit 2 Jahren in einem kleinen alten Bauernhof. In der Scheune sowie in der Garage sind noch einige verschiedene Holzbohlen (siehe Bilder). Ich Frage mich was ich am besten damit anstelle; ob ich versuche das meiste zu verkaufen oder...
Hallo,
mir ist eine Position Bongossi,bzw. Azobe angeboten worden. Ein Musterstück habe ich auch schon und damit erste Versuche gestartet. Rausgefunden habe ich das es sehr hart ist und an der Blockbandsäge nicht wirklich bearbeitest ist. Nach Rücksprache mit dem Hersteller habe ich jetzt...
Hallo!
Ich nutze seit längerem Erfolgreich Öle und Schellack. Besonders die äußerst simple und unkomplizierte Verarbeitung von Schellack begeistert mich.
Nun soll ich allerdings ein paar Dekoartikel und Spielzeugkisten für den befreundeten Nachwuchs bauen. Für die Kinder solls ein bisschen...
Moin in die Runde,
wir verwenden nur Lösemittellack (machen nur Möbelbau)
Nun wollte ich jedoch dem 1-k-Aqua füller von Remmers (PF430) eine Chance geben..
Insbesondere wegen der Vorteile was Restmengen usw angeht. Oder wenn auf fragwürdiger Altlackierung was aufgebaut werden muß.
zum...
Hallo,
ich habe bisher beim Verleimen immer den Bindulin Holzleim verwendet.
Im Moment baue ich mir gerade eine Gartenliege. Hierfür habe ich mich nun für den Soudal P40 entschieden, da ich auch etwas mehr Zeit habe, um die einzelnen Querstreben zu bestreichen und zusammen zu fügen.
Beim...
Hallo zusammen,
ich habe sehr interessante Tipps auf reintechnisch gelesen, bzgl persönlicher Fragen wird auf diese sehr interessante Seite verwiesen.
Könnt ihr mir bitte eine Empfehlung bzgl Holzöl für Eichendiele und Verarbeitung abgeben und weiterhelfen. Die Diele wird auf Wunsch mit...
Hallo zusammen!
Nachdem ist selbst nicht recht weiter weiß, hoffe ich, wie so oft, hier Hilfe zu finden!
Auf unserer Apfelwiese mussten 2 relativ große Apfelbäume gefällt werden, die mein Opa vor ca. 60 Jahren gepflanzt hatte.
Nun hat sich überraschenderweise herausgestellt, dass ein...
Hallo zusammen,
Ich habe mal eine Frage und zwar Plane ich gerade ein kleinen Beistelltisch.
Dieser ist aus Massivholz (Olivesche). Die Oberfläche möchte ich gern mit Desktop Linoleum beschichten.
Nun zur eigentlichen Frage ist es machbar das Linoleum auf die Massivholzplatte(390x390x20mm) zu...
Hallo Kollegen
Wir müssen in fünf Häusern Fertigparkett legen. Alles geklebt und mit Sockelleisten. Alles kein Problem. Nun möchte der Architekt an den Fensterfronten die Fuge mit Kork schließen lassen. Mein Chef hat daher Spritzkork bestellt. Nur haben wir mit dem Zeug keinerlei Erfahrungen...
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe eine kleine Frage:
Für ein neues Fotostudio möchte ich gern eine Hohlkehle bauen.
Dabei sollen folgende Komponenten zum Einsatz kommen:
1. 24x48mm Latten für die Unterkonstruktion
2. 22mm OSB-Platten für den Boden
---der Unterbau wird am Boden nicht...
Ich habe mir für die Verarbeitung von TIP-ON die Blum Türbohrlehre 65.5010 besorgt, in der Annahme, dass ich somit das Loch genau mittig bohren kann. Nach Erhalt der Bohrlehre habe ich jedoch festgestellt, dass der Abstand Bohrmitte und Innenkante des Korpus lediglich 7.5 mm beträgt. Im Klartext...
Hallo in die Runde,
ich habe eine Küchenarbeitsplatte aus alten Dielen erstellt, die gesägt, gehobelt, dann auf ne Trägerplatte aufgeleimt und final geschliffen wurden.
Diese habe ich nun zweifach mit Leinos Hartöl 240 (weiß pigmentiert) eingelassen. Die letzte Schicht will ich mit dem...
Ist vermutlich eine dumme Frage, aber da ich das bisher noch nie richtig gemacht habe....
Aber wenn ich eine Spannplatte habe, kann ich die ganz normal Schneide/Schleife/usw. wie zum Beispiel Leimholz Fichte oder derartiges?
Oder braucht es zum Schneiden eventuell einen anderen Einsatz...
hallo liebe woodworker,
ich möchte einen 60iger jahre schreibtisch aufarbeiten. bei der planung bin ich auch einige probleme/fragen gestoßen.
1.
die unterschränke sind rollladenschränke, sie schließen sehr gut und bleiben dauerhaft oben. ist man beim öffnen jedoch etwas unachtsam und...
Hallo,
bisher habe ich immer ganz gerne Möbel aus Bucheleimholz gebaut (und mit Leinöl Oberflächenbehandelt), für das Wohnzimmer soll es jetzt aber etwas "dunkler" werden, hatte erst an Akazie/Robinie gedacht, das scheint aber nicht ganz so einfach erhältlich zu sein. Wir haben hier ein paar...
Hallo zusammen,
ich hab im Moment ein (Luxus)-Problem. Ich hab zwei kleine Mädls, so dass die „Aufträge“ z.T. auch recht kleine Dimensionen haben. Bisher bin ich mit meiner TS55 und dem MFT gut hingekommen, wenn es aber zu „fummelig“ wird, leidet die Präzision ein wenig.
Für ganz kleine...
Servus,
ich habe eine Anfrage vor mir: Ein Kunde will ein Objekt unbedingt in Corian haben.
Da habe ich paar Fragen:
Was kostet Corian so?
Wie schaut mit Fräsen aus? Geht es wesentlich langsamer als bei Buche?
LG Thomas
Hallo,
ich habe bislang keine Erfahrung mit Schellack und möchte damit das Innere eines alten Schranks streichen, um alte Mittel gegen Holzwurm und entsprechende Gerüche zu versiegeln. Leider ist ein Teil des Schranks innen bereits früher einmal lackiert worden. Ich kann nicht sagen, welche Art...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.