problem

  1. Makita RT0702C: 8 mm Spannzangenkonus sitzt fest

    Hallo, die Woche ist absolut nicht meine (Werkzeug-)Woche und ich merke "ich mache noch kurz was, bevor es dunkel ist" ist nicht mein Freund. Erst saß der Kreisschneider fest, den bekam ich gelöst. Jetzt wollte ich erstmals mit der neuen Makita RT0702C bündig fräsen. Dafür musste ich erstmal...
  2. Marmeladov

    Unklarheit zu Dictum nr.4

    Hallo leute! Ich habe mir meinen ersten Hobel geholt, Dictum nr. 4. Er macht einen hochwertigen Eindruck, aber ich habe ein paar Probleme mit ihm die ich nicht 100 prozent einschätzen kann: -Macken: fast jedes mal wenn ich ihn an einer Fichtenlatte teste, bekommt die schneide deutliche macken...
  3. Dominofräse einstellen

    Hallo alle zusammen, Ich habe mir vor zwei Monaten eine neue Dominofräse gekauft, nach einigen Testfräsungen habe ich jedoch gemerkt, dass die Fräsungen, wenn man die verbauten Anschläge der Maschine verwendet, mit ca. 2mm Abstand voneinander platziert werden was zur Folge hat, dass die beiden...
  4. OSB Nut passt nicht in Feder

    Hallo liebes Internet, Ich verlege gerade auf meinem Teppichboden, OSB Platten und verleime diese. Ich habe nun das Problem, dass die Nut gebrochen bzw. gesplittert ist und ich die nächste Platte nicht rangeschoben bekomme. Ich habe wohl trotz Holz vor dem Hammer zu fest gegengekloppt. Jetzt...
  5. Bürkle Funierpresse Bauteil bestimmen

    Hallo,wir helfen gerade unserem neuen Mieter seinen Maschinenpark el. anzuschließen. Bei einer Bürkle sind wir auf eine Magnetspule mit einer angebauten Glasviole gestoßen. Die Viole ist defekt.Bild folgt. Kennt jemand dieses Bauteil? VG
  6. Handkantenanleimmaschine - Leimauftrag bricht ab

    Hallo Zusammen, ich habe mit meiner neuen Felder ForKa 200 etliche Probeklebungen an kleinen Werkstücken gemacht, mit ABS und Furnierkanten, und war bislang wirklich begeistert. Nun habe ich versucht längere Werkstücke (2 Meter und 3 Meter) zu bekanten und bin hierbei auf das nachfolgende...
  7. Schnitt mit Handkreissäge - es bleibt ein Ausschnitt übrig

    Hi zusammen, immer wieder bleibt nach dem Säge am Ende des Schnitts eine kleine Erhebung am Werkstück über. Wie kann ich das vermeiden? Der Rest hat dabei immer eine Kante in Kreisform des Blattes. Ich nutze die passende Schiene und lasse die Säge immer über das Werkstück hinaus gleiten bis...
  8. Problem mit Proxxon FET TKS

    Hallo Forum, Ich habe immer wieder seltsame Probleme mit meiner Proxxon FET Tischkreissäge. Im Beispiel hier ein 150 mm Crosscut von 12 mm Ahorn, gemacht auf einem selbstgebauten (und exakt ausgerichteten) Schiebeschlitten. Der Schnitt beginnt sauber, aber zwischendurch fängt das Sägeblatt (36Z...
  9. Schublade zu tief - kürzen - Elektrohobel?!

    Servus zusammen, ich habe folgendes Problem. Beim basteln zweier Nachtschränke mit jeweils 3 Schubladen hab ich die Schubladen zu tief zusammengebaut. Ich wollte keine Knäufe oder Griffe an den Schubladen haben, sondern die durch Push-to-open Schienen öffnen können. Dabei hab ich aber...
  10. Kein Pendelhub? Stichsäge Makita 4153FCTJ

    Guten Tag zusammen, ich habe mir heute eine Pendelhub-Stichsäge gekauft (Makita 4153FCTJ). Ich bin nun etwas verwirrt: wenn ich den Pendelhub mit dem seitlichen Schalter zuschalte, sehe ich beim Sägen (bisher nur »trocken« in der Luft) keine entsprechende Pendelhub-Bewegung!? Das...
  11. Kleines Problem mit einer Gebrauchtküche

    Guten Tag Mein Name ist Patrick und ich bin 22 Jahre alt. Habe Tischler gelernt bin aber aktuell nicht mehr als Tischler tätig. Ich bin vor etwa zwei Monaten umgezogen und bin jetzt gerade dabei eine Gebraucht Küche bei mir ein zu bauchen. Ich stehe jetzt seit ca. einer Woche vor dem selben...
  12. Vaultdoor

    Ringkreissäge hat Linksdrall

    Ich grüße euch herzlich! Ich bin neu hier und möchte euch meine Ringkreissäge von Holzher, Modell RKS 160 vorstellen, mit der ich ein kleines Problem habe: Sie zieht nämlich beim Sägen nach links. Das ist mir aufgefallen, als ich eine Arbeitsplatte durchgesägt habe. Da konnte ich eine...
  13. CAD Problem

    Hallo Leute, Ich hab da mal ne Frage. Wie mache ich im ACAD aus einer Spline eine Polylinie?:confused:
  14. Gesellenstück 2009 ---> kleines "Problem"

    Servus ! Habe amerik. Nussbaum für meine Anleimer bestellt. Da es ein Seitenbrett ist, habe ich relativ viel Splint. Das "Problem" ist nun, dass mir der Splintanteil in den Anleimern ziemlich gut gefallen würde(ca. 5mm Splint, 11mm Kern). Bin mir nun aber unsicher, ob der heilige...
  15. "Dritte Hand"

    Hallo liebe "woodworker" und Profis, In welchen Momenten denkt ihr: Warum gibt es jetzt nicht dies oder das, um mir die Arbeit zu erleichtern? Wir sind eine kleine Gruppe von Innovationsmanagement-Studenten, die auf der Suche nach Problemen im Bereich des Heimwerken sind. In welchen...
  16. patinieren - ähnliches problem

    hallo, ich hab einige erfahrung mit oberflächen-gestaltung bei holz und auf wänden, jedoch fehlt mir das wissen um die richtigen produkte. derzeit plane ich, meine küchenfronten (voll(hart?)holz, dunkel lasiert, z.t. stark ausgebleicht) in richtung patina-weiß oder eher -creme zu verändern. ich...
  17. Lasur/Mosbefall/Hausfassade = Problem

    Hallo Zusammen meine Mutter wohnt in einem Haus dieses Herstellers (siehe Bild) Furter: Unternehmen: die Furter Systembau AG ist einer der führenden Hersteller von Systembauten aus Holz der Schweiz. wenn man so will also eine moderen Variante des Riegelbaus. Die Balkenkonstruktion...
  18. Padouk + Ahorn = mächtiges Problem! ;-)

    Hallo liebe Profis, ich habe folgendes Problem: Ich habe mir ein Schachbrett aus Padouk und Ahorn gefertigt und zuvor nicht darüber nachgedacht wie sehr Padouk abfärbt. Habe jetzt mal - vor dem aufleimen - auf der Rückseite einen Probeanschliff gemacht und, naja, das Ahorn Furnier ist jetzt...
  19. Problem mit Echtholztischplatte

    Wir haben einen Teakholztisch, der laut Aussage der Verkäufer mit Patina und Shelllack behandelt wurde. Das Holz ist wohl uralt, hat Dellen, Kratzer und Löcher. Durch unsere Hausrenovierung wurde der Tisch ca. 1 Jahr in einer alten Garage gelagert. Nach einiger Zeit in unserem Esszimmer bekam...
  20. Problem mit sauberer Zentrierung

    Hallo Fachleute, folgendes Vorgehen: mit einem guten Bohr- und Frässtander bohre ich ein 10er-Loch in ein Holzstück. Nun will ich mit einem 15er-Forstnerbohrer um dieses 10er-Loch eine Senkung bringen. Alle Einstellungen bleiben unverändert. Also müsste man doch annehmen, daß das 10er-Loch...
Oben Unten