lack

  1. Acryllack mit Rolle - bin ich zu doof?

    Hi, meistens lackiere ich mit Pistole. Habe hier aber einen Schrank, den ich etwas modifiziert habe, der war grau gerollt mit PU-Acryllack. Die neuen Teile wollte ich genauso haben, also MDF genommen, Vorstreichfarbe drauf, Zwischenschliff, losgerollt mit Lack. Wie soll ich sagen, das...
  2. Setzstufen lackieren

    Moin, wir würden gerne die Setzstufen unserer Holztreppe weiß lackieren. Diese sind aus Fichte und bisher unbehandelt. Vom lokalen Fachhandel kam ausschließlich die Empfehlung des Caparol Capalac Fußbodenlack 3 in 1. Allerdings gibt es diesen Fußbodenlack nicht in weiß sondern nur in...
  3. Unregelmäßigkeiten nach Parkettschliff

    Liebe Woodworker, wir haben gerade in einem Altbau das 100 Jahre alte Parkett schleifen lassen. Das ganze sieht insgesamt auch hübsch aus und fühlt sich gut an. Nach dem Schliff kam Bona Craft Oil auf den Boden, danach Bona Traffic HD Raw. Es gibt an einigen Stellen Unregelmäßigkeiten. Die...
  4. Lack und Rottöne entfernen - Furnier

    Hallo, Ich bin Anfänger was Holzarbeiten angeht, habe mir aber einen Tisch gekauft der es mir sehr angetan hat. Dieser braucht ein bisschen Arbeit. Ich habe bereits die Farbe runtergeschliffen, aber das Furnier hat einige Schäden (u.a. einen Brandfleck). Nun meine Fragen: - welcher Lack wurde...
  5. Alceste

    Hammerschlag Lack Reseda grün

    Hallo, ich suche der Zeit nach einem guten hammerschlag Lack in Reseda grün, bin mir aber unschlüssig was ich kaufen soll. Hat jemand von euch eine Empfehlung für mich? Lackiert werden sollen selbst angefertigte bzw. Geschweißte maschinenteile auf baustahlbasis.
  6. Caparol Lack trocknet nicht

    Hallo, Ich habe vor einigen Wochen begonnen meinen alten Altarschrank zu bearbeiten. Dazu hatte ich auch einen Beitrag geschrieben. https://www.woodworker.de/forum/threads/alten-schrank-lackieren.135166/ Nun ist der erste Teil des Schrankes fertig lackiert, aber der Lack will einfach nicht...
  7. cebewee

    Fenster neu streichen – kleines oder großes Programm?

    Hallo zusammen, habe ein paar Fensterläden mit Füllung, die in Fläche eigentlich noch sehr gut aussehen, an den stärker belasteten Stellen blättert allerdings der Lack ab. Dazu ist die Füllung anscheinend etwas geschrumpft / verrutscht und an einzelnen Stellen haben sich Risse gebildet: Jetzt...
  8. ProcessIng

    Bläschen beim Lackieren von Wasserlack mit Walze

    Hallo zusammen, das Lackieren von Möbeln bereitet mir noch Schwierigkeiten. Das Ergebnis ist nicht so gut, wie ich mir das vorstelle. Daher frage ich mal um Rat, was ich besser machen kann (oder vielleicht ist meine Erwartungshaltung falsch). Leider finde ich online keine so umfassenden...
  9. Welche Holzart ist das?

    Hi in die Runde, ich bin günstig an ein altes Bett gekommen, das aus Tischlerplatte gebaut ist. Ich möchte es in eine Couchtischplatte umbauen. Zumindest für die Hirnholzseiten werde ich ja Anleimerleisten brauchen. Nur hab ich keine Ahnung, welche Holzart das Furnier ist. Hat jemand eine...
  10. ChrisOL

    Welcher Klarlack für Fichte?

    Moin, Für meine Tochter habe ich eine kleinen Stall gebaut. Für Hobby Horses, merkwürdiges Hobby, anderes Thema. Erst wollte ich das Holz weiß streichen oder weiß lasieren. Nun soll es es Holz bleiben, ohne Farbe. So hell wie möglich. Ich dachte an einen Klarlack. Könnt ihr hier was...
  11. Späneproduzent

    Dem Späneproduzent seine Odyssee mit der Lackierung von Metall

    Eigentlich wollte ich Euch voller Stolz mein Teil zeigen ( :emoji_open_mouth: ), das ich für die Metabo TK 1688 gebastelt habe, aber das zeige ich Euch lieber, wenn es fertig ist! Statt dessen wende ich mich mit einer Frage an Euch, in der Hoffnung, dass es hier bei WOODworker auch einige...
  12. Klarlack für innen und außen

    Hallo zusammen, ich baue für ein Familienmitglied eine Art Garderobenbrett, das in offenen Stallungen verwendet werden soll. Es wird auch transportiert und muss gut abwischbar und Spritzwasserresistent sein. Ich bin, wie wohl die meisten hier ein verfechter von Oberflächenbehandlung mit Öl. In...
  13. Lasur auf Lösungsmittelbasis trocknet nicht

    Hallo zusammen, habe vor 7 Tagen eine Außentür mit einer „6 Jahre alten“ Holzlasur welche noch zu Hause original verschlossen war (Baumarktprodukt) „gestrichen“., vorab kurz angeschliffen Bedauerlicherweise klebt die Tür heute noch massiv ;-( Wie bekomme ich diese Lasur wieder ab? Ich denke...
  14. Aus Versehen Lack entfernt

    Hallo zusammen, bei uns in einer Maschine haben wir Kunstoff und Additive verarbeitet. Dabei ist ein bisschen was schief gegangen und das Additiv ist über die Maschine gelaufen. Stellt sich raus, das Zeug ist ein echt gutes Lösungsmittel für den Lack. Gleich vorweg, vielleicht ist das ein Lack...
  15. Schaden an Oberfläche von Lärchen-Fenster

    Liebe Holzexperten, ich habe von unseren Alu-Lärchenholz-Fenstern eine geklebte Montageplatte entfernt. Dabei ist mir leider ein Teil der Oberfläche abgegangen (siehe Bilder). Ich habe nun schon länger versucht herauszufinden wie die Fenster behandelt wurden, bin aber leider zu keinem...
  16. Ist die Grundierfolie bei MDF überflüssig?

    Ich war gerade bei einem Holzhändler, der mir von MDF mit Grundierfolie abgeraten hat. Angeblich könnte die Grundierfolie beim Lackieren reissen oder Bläschen bilden. So etwas habe ich noch nie gehört. Ich wollte evtl. für meinen Einbauschrank wieder MDF nehmen, und mit 1K Lack streichen. Da...
  17. Lackiert oder unbehandelt - kann man das sehen?

    hi, sind die Löffel unlackiert oder nicht...
  18. Welcher Lack und Füller für MDF mit der Rolle

    Hallo zusammen, leider habe keine Möglichkeit mehr Lack mit der Lackierpistole zu verarbeiten, und habe vor die Türen von meinem neu geplanten Einbauschrank (MDF mit Grundierfolie) jetzt mit der Rolle zu lackieren. Habt ihr Empfehlungen für Lack und Füller der sich gut mit der Rolle verarbeiten...
  19. Feine Strukturen effektiv mit Hartwachsöl behandeln oder anderweitig Schmutzresistenz schaffen

    Hallo zusammen, ich hätte da mal wieder ein kleines Problem. Seit geraumer Zeit bin ich im Handmade-Business unterwegs und arbeite da unter anderem auch mit Holz, welches ich ja nach Produkt für wohnliche Umgebungen auch mal unbehandelt lassen kann. Nun geht es aber um Schilder mit...
  20. Neon Lack gesucht !

    hallo in die Runde! Ich suche für einen Holzstuhl einen Neon Lack. Leider findet man keine Neonfarben. Also z.B. RAL 1026 Leuchtgelb. Im Hellweg und anderen Baumärkten konnten diese Ral Töne auch nicht gemischt werden. Woran liegt das ! Irgendwelche Tipps ?
Oben Unten