Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo zusammen,
Da ich noch 2 Eiche Schranktüren und 2 fertige Schubfächer aus massive Eiche übrig habe, wollte ich für unseren Kleinen einen Kleiderschrank selber bauen. Da ich sowas noch nie gemacht habe wollte ich hier mal um Rat fragen. Anbei auch Skizzen von besagten Schrank. Alles...
Hallo zusammen,
ich plane einen Kleiderschrank für mein neues Heim, aufgrund der Dachschräge (Kniestock + Dachschräge) an der Rückseite wird es wohl ein Eigenbau werden müssen.
Grob die Maße: 150cmx 60x 240cm (soll bis zum Rähm hochgehen)
Fragen dazu (wild durcheinander :))
Material: Der...
Hallo
Habe mal eine ev. ungewöhnliche Frage:
An einem Kleiderschrank mit 2 normalen Türen und je 3 Einhängscharnieren, habe ich das Problem, dass nachdem Türen öffnen die rechte Tür nicht auf bleibt; sprich von alleine wieder zu fällt/ geht.
Mit der Wasserwaage habe ich festgestellt, dass der...
Vorarbeiten:
Leimholz für Füllungen und Schubladenböden
Leimholz für Einlegeböden, Staubböden und Deckelplatten.
Wände und Blenden für 12 Schubladen
und guter Letzt die Rahmen und Friese
Ca. 1,2m³ beste Eiche zusammengeschnitten, Leimholz gemacht
Rahmen und Friese bereits...
Hallo zusammen,
ich plane folgende Schiebetüren zu bauen:
1) für einen deckenhohen Kleiderschrank in einer L-förmigen Nische sodass die Türen (denke es werden 3 Stück a ca 800x2400mm) vom Boden bis zur Decke abschließen
2) für 2 Kniestöcke jeweils 2 kleine Schiebetüren in weiß (Breite des...
Hallo alle
Ich baue einen Schiebeschrank auf Basis von Hettich Topline XL. Beide Seiten ruhen auf dem Boden, auch der "Toe-Kick" und eine Mittelstütze. Meine Frage ist, wie kann ich sicherstellen, dass der Kleiderschrank zum Zeitpunkt der Installation eben ist?
Danke
Hi
Ich werde mit Hettich Topline XL einen Schwebetürenschrank bauen. Unter Verwendung des Planers auf der Hettich-Website sehen die Pläne eine 8-mm-Rückwand vor, mit einer Nut in den Seitenwänden und Ober-/Unterwänden, damit diese Rückwand passt.
Ist das die übliche Bauweise in Deutschland...
Hallo, hier mal mein gerade abgeschlossenes und bisher größtes Projekt. Im Schlafzimmer in unserem Gartenhäuschen ist neben dem Bett nur ein 1 Meter breiter Durchgang. Das ist gleichzeitig auch der einzige Platz für einen Schrank für unsere Klamotten. Die gängige Tiefe für Kleiderschränke ist ja...
Diesmal ohne Türen, kommt in einen begehbaren Schrankraum.
Und wie immer kpl. Eiche massiv.
18 Stunden konzentrierte Arbeit (ausnahmsweise mal darauf geachtet) inkl. der Herstellung des Leimholzes.
93x66x192cm
Und bereits abgenommen.
Mahlzeit in die Runde,
mich treibt mal wieder ein Problem um, welches der ein oder andere vllt kennt und ich wahrscheinlich auf dem berühmten Schlauch stehe..
Es dreht sich um einen Kleiderschrank mit Schiebetüren, dieser war vorher freistehend und soll nun in eine Nische eingebaut werden. Um...
Hallo,
ich plane gerade den Bau eines Kleiderschrankes (2x1,6 m, drei Abteile, drei Schubladen) aus 3S-Platten für meine Tochter.
3S deshalb, weil mir Sannplatten/Folie nicht sympathisch ist und ein Massivholzschrank in den Dimensionen meine Resourcen und auch mein Können übersteigt. Ausgerüstet...
Guten Mittag allerseits,
die Dame des Hauses möchte mehr Platz im Kleiderschrank (obwohl es wahrscheinlich auch mit ausmisten getan wäre :emoji_thinking::emoji_grin:) und hat über Bekannte ein knapp 2,5m hohes Teil ausfindig machen können. Maße passen soweit auch ganz gut, da unter dem Dach...
Hallo,
Ich möchte mir einen ähnlichen Kleiderschrank bauen. Mit welchem Werkzeug kann ich die Messingleisten (am besten auf Gehrung) zuschneiden? Habe eine Felder Formatkreissäge zu Hause. Geht das mit dem entsprechenden Sägeblatt oder ist die Drehzahl zu groß...
Guten Tag allerseits,
bei einem alten Kleiderschrank bin auf diese Art an Scharnieren gestoßen. Einige davon sind leider schon arg in Mitleidenschaft gezogen worden, wie auch auf den Bildern zu erkennen ist. Am Liebsten wäre mir natürlich, wenn ich einfach Ersatz kaufen könnte und dann...
Hallo Forum!
Wir nutzen die Zeit zwischen den Jahren um einen Kleiderschrank zu planen. Unsere Küche haben wir selbst zusammengebaut und sind dabei so vorgegangen: Korpusse Ikea Metod, Schubladen auf Maß Vollholz Eiche vom Schreiner mit Blum Movento und Servodrive, lackierte Fronten wieder von...
Hallo Zusammen,
ich hoffe, ich finde hier Hilfe. Denn im Netz habe ich nichts dazu gefunden.
Ich habe einen Pax-Kleiderschrank von Ikea aufgebaut (4,50 m lang). Noch habe ich keine Griffe montiert, da ich eigenglich gerne diese Push-to-Open-Konstruktion verwenden möchte. Allerdings habe ich ein...
Hallo miteinander,
demnächst möchte ich mit dem Bau eines neuen Kleiderschrankes aus Kernbuche beginnen, komme aber bei
der Gestaltung der Front zu keinem klaren Ergebnis. Die Ursache liegt darin begründet, dass die
Varianten, die mir optisch am Besten zusagen würden, konstruktiv doch ein wenig...
Hallo miteinander,
ich starte gerade die Planung eines raumhohen Massivholz-Kleiderschrankes (Kernbuche, 5türig) für mein Schlafzimmer.
Aus persönlichen Gründen wird der Schrank aus drei getrennten Korpussen (Korpen klänge viel eleganter :emoji_wink: ) bestehen.
Das Material für den jeweiligen...
Ich habe letzten Winteranfang einen Kleiderschrank neu lackiert und seitdem stinkt er / dünstet Geruch aus. Da ich den Schrank schon zu meiner Jugendzeit besitze und er schon einige Umzüge mitmachte und er auch schlechte Jahre erlebt hatte, wollte ich die Frontseite neu lackieren. Dazu hatte ich...
Hallo zusammen,
möchte einen Eichen Einbauschrank für mich und meine Frau bauen und komme einfach nicht weiter! Vielleicht habt ihr Anmerkungen zu einzelnen Punkten.
Hintergrund: Fußboden sind Eichendielen schwimmend verlegt, Haus Baujahr 2002, Schrank soll an Innenwand. Eigenes Haus, Schrank...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.