klarlack

  1. Welchen Klarlack sollte ich nutzen

    Hallo zusammen, ich habe in den letzen Wochen einen doch recht großen Kleiderschrank aus 3-Schicht-Platten gebaut. Nun steh ich vor der Frage wie ich die Oberfläche behandel. Mir schwebt eine farblose Lackierung in Seidenmatt vor. Nun meine Frage: Welchen Lack könnt ihr mir...
  2. Klarlack für Buche "abtönen"

    Hallo liebes Forum, ich habe eine Frage zur Endbehandlung von Holz. Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt: Das Problemkind ist eine Küche mir Holzfronten, die die jetzt mit umzieht und die ich zum Teil aufarbeiten muss. Die Fronten sind die Serie IKEA Kvadrat (massiver Buchenholzrahmen, die...
  3. Klarlack verläuft nicht sauber - freie Stellen?

    Hallo zusammen ich habe moentan einige Probleme eine saubere Klarlackschicht hin zu bekommen, und mich schon durch diverse Internerforen gelesen, komme jedoch nicht weiter. Ich habe zwischendurch immer wieder kleine Stellen an denen ich keine sauber Schicht hin bekomme und jetzt frage ich mich...
  4. Holzlasur darblos & Klarlack farblos für Boote

    Wo liegt denn der Unterschied der beiden? Gruß
  5. Klarlack ausbessern?

    Hallo zusammen, ich habe ein hübsches Regal aus Kiefernholz, welches gebeizt und dann mit Klarlack lackiert wurde. Das Regal ist gekauft, also nicht selbst gebaut. Der Klarlack ist allerdings an einigen Stellen lückenhaft beziehungsweise nicht gleichmässig aufgetragen. Ich hatte nun...
  6. Problem beim beizen und klar-lackieren

    Hallo zusammen. Ich habe das erste mal gebeizt und in der anschließenden Behandlung habe ich ein Problem, bei dem ihr mir hoffentlich weiterhelfen Ich bin wie folgt vorgegangen: -Kiefernholz wie beschrieben vorbehandelt -Beize (dunkel Mahagoni)satt aufgetragen und anschließend mit...
  7. Welchen Klarlack für 13mm Schichtdicke?

    Hallo zusammen! Ich bearbeite gerade eine Tischplatte aus Kiefer und habe eine ca. 0,3m² Fläche mit der Oberfräse und Stecheisen auf 13mm Tiefe ausgefräst. Anschliessend geschliffen, gespachtelt, geschliffen und den Ausschnitt lackiert. In den "Ausschnitt" kommt ein Mosaik mit Kronkorken...
  8. Klarlack auf Acryllack

    Hallo, für eine besonders schöne 'hochglanz' Oberfläche brauche ich mal wieder einen Tip. Ich habe mir zwar schon oft geschworen auf 2K Lack zu wechseln, habe aber mal wieder was anderes gemacht. Ich habe eine MDF Platte, die hochglanz Schwarz werden soll. Dazu habe ich einen Wasserbasierten...
  9. Welchen Klarlack auf Birke-Multiplex im Wohnmobil?

    Hallo! Ich bin gerade dabei mein Wohnmobil auszubauen und verwende Birke-Multiplex (4mm + 6,5mm + 9mm + 12mm) sowie Pappelsperrholz (4mm). Ich möchte sämtliche Flächen möglichst wiederstandsfähig und wasserfest mit klarlack lackieren. Ölen oder wachsen habe ich für mich ausgeschlossen, da es...
  10. Hochglänzendes Furnier?!

    Hallo! Ich habe mit viel Aufwand und Zeit gute Lautsprecher gebaut. Klanglich ist alles top, nur jetzt fehlt noch ein ebenso tolles Äußeres. Ich habe mir mal im Internet etwas Inspiration von den teuren Lautsprechern geholt und da bin ich auf das hier gestoßen...
  11. Orangenhaut im Klarlack

    Hallo woodworker, habe heute eine Platte deckend lackiert (2K PUR) und mit Seidenmatt-Klarlack (2K PUR) ablackiert. Vermutlich habe ich aus Angst vor Läufern an der Kante den Klarlack zu zögerlich aufgetragen (d.h. mehrere zaghafte Spritzgänge statt 1x satt), jetzt habe ich stellenweise eine...
  12. Klarlack für Untersetzer

    Hallo allerseits! Ich plane derzeit einen Untersetzer aus Holz. Die Oberfläche würde ich nun gerne mit einem Klarlack in glanz behandeln. Ist das überhaupt möglich, zumal da ja auch eine Pfanne stehen soll. Falls es mögliche ist, was könntet ihr mir für Produkte empfehlen? Wie sollte ich am...
  13. Lackzwischenschliff vor Klarlack?

    Hallo! wenn auf 2K PUR Lack deckend (bei mir Hesse DB 555) noch ein Klarlacküberzug soll, wie macht ihr das? Mit oder ohne Zwischenschliff. Man liest immer wieder unterschiedliche Informationen... Vorteil mit Zwischenschliff wäre nämlich, dass man Staubeinschlüsse wieder etwas glätten...
  14. 2K Klarlack polieren?

    Hallo! Ich experimentiere in letzter Zeit mit seidenglänzendem 2K Klarlack (Hesse DE 557). Diesen bringe ich auf 2K PUR auf. Nun ist die Oberfläche bei Betrachtung aus ganz kleiner Entfernung immer etwas rauh und teils inhomogen (d.h. etwas matter an einigen Stellen, vermutlich durch...
  15. Läufer im Klarlack entfernen

    Hallo woodworker, dummerweise habe ich einen hässlichen Läufer im seidenglänzenden Klarlack produziert (Aufbau: Füller, 2K PUR Farblack Hesse-Lignal DB 525, 2K PUR Klarlack DE 557). Habe ich eine Chance, den ohne neuen Lackaufbau wieder wegzubekommen? Kann ich den noch irgendwie...
  16. Klarlack verdünnen?

    Hallo! Ich will zum ersten Mal einen 2K lösemittelhaltigen Klarlack (Hesse Lignal DE 554) verarbeiten (Pistole mit 1,9er Düse). 2K PUR Farblack verdünne ich immer mit 10-20 Prozent Verdünnung. Im Verfahrensbeispiel für Klarlack steht nichts von Verdünnung. Sollte man den Klarlack dann...
  17. Mit Klarlack ablackieren - wie geht das?

    Hallo woodworker, ich lackiere gerne mit 2K PUR Lack deckend (zB Hesse Lignal DB 555). Nun möchte ich eine Tischplatte neu lackieren und habe dabei gelesen, dass man den farbigen Lack mit Klarlack "ablackieren" kann, um ihn noch robuster zu machen. Das habe ich noch nie gemacht und stehe...
  18. Bettschubladen beizen + Klarlack oder Hartwachsöl

    Hallo ich bin gerade am bauen eines Bettes und dieses soll unten Schubladen haben. Das Bett ist aus Buche Leimholz (geölt) und die Schubladeninnenteile sind einfaches Birke-Sperrholz. Jetzt habe ich mir überlegt, dass ich ja das Birke-Sperrholz auf Buche beizen könnte. Danach bin am...
  19. Blasenbildung im Klarlack

    Hallo, habe vergangenes Jahr den Klarlack einer Bierzeltgarnitur (aus Tanne, Fichte oder Kiefer?) gründlich abgeschliffen, entstaubt und 2x mit Klacklack aus dem Farbenfachgeschäft (Auftragung mit Rolle) gestrichen. Die Fläche war top - heute stellte ich die Garnitur das erste Mal im Garten...
  20. Welchen Klarlack für MDF

    Welchen Klarlack für MDF (evtl. auch Spraydose) Hallo, ich möchte meine rohen MDF-Lautsprechergehäuse mit Klarlack lackieren. Da ich keine Lackierpistole zur Hand habe werde ich den Lack mit einer kurzflorigen Rolle auftragen. Ich habe bereits gelesen, dass bei stumpf verleimten MDF...
Oben Unten