Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wir haben so einen (gebrauchten) Kinderhochstuhl mit einem kleinem Tisch dran (etwa so wie hier rechts).
Leider ist der Lack schon beschädigt und nicht mehr dem Alltag gewachsen. Neu (und haltbar!) lackieren traue ich mir nicht zu, meine Idee war nun den Lack abzuschleifen und einfach eine...
Hallo zusammen,
kennt jemand einen weissen Schichtstoff, der weder hochglänzend noch matt ist.
Seidenglanz sozusagen. Das müsste es doch geben?
besten Gruss
Pius
Hallo,
ich habe eine 6mm Starke HPL Platte auf meinem Aquarium (seit ca 3 Tagen) und diese biegt sich extrem stark nach oben. Also Sie kommt an den Rändern hoch.
Das HPL ist beidseitig mit Melamin beschichtet.
Diese wurde extra ausgesucht damit sowas nicht passiert:rolleyes:
Fragen:
ich...
Hallo zusammen,
ich möchte Euch mal etwas zu physischen Prozessen beim Beschichten fragen.
Es geht um den Korpusbau aus 20 mm Multiplex, bei dem nur die Außenseiten mit HPL belegt werden sollen. Da ich nun keine guten Möglichkeiten zum flächigen Beschichten habe (Pressen), hatte ich...
hallo zusammen,
ich frage mich seid langem wie ich gut, sauber und unkompliziert eine hpl platte auf einen träger (mdf, span, etc.) bringen kann.
bisher habe ich kontaktkleber aus dem fußbodenbelagsbereich verwendet und habe auch, für den zweck bestimmt, gute ergebnisse erzielt.
nun habe...
Hallo zusammen,
ein kleines Wandverkleidungs-Projekt in der Größe 2m x 1m (ca.) will verwirklicht werden. Hierfür hatte ich als Material eine HPL Platte in 6mm Stärke und weiß (mit dem dunklen Kern) im Fokus. Dieses wollte ich mit Abstandshaltern an der Wand befestigen.
Leider sind die...
Guten Tag,
mein Plan ist es eine Box aus HPL Platten zu bauen.
Die Platten sind aus 10 mm HPL in 500*700 mm.
Die Box soll ein Würfel mit Kantenlänge 500 mm werden.
Die Platten sollen auf Gehrung gesägt werden und dann verleimt werden.
Hier eine Zeichnung:
Jetzt bräcuhte ich...
Hallo,
Meine überlegung war es als Deckschicht Hpl (0,55mm) zuverwenden und auf der Rückseite also gegenzug dann Furnier(0,55mm) zunehmen. Nun is die Frage ob sich die Platte dann irgend wie verzieht ? Hat irgend wer schonmal Erfahrung mit gemacht?
Mfg Kai
Hallo,
habe ein paar Werkstoffplatten, die mit HPL beschichtet sind.
Da sind einige Weißleimspuren von der Verklebung drauf.
Wie bekomme ich die weg, ohne daß das HPL leidet?
Gruß, Tom
Hallo zusammen,
für unsere neu geplante Küche wollen wir keine Holz-Arbeitsplatte mehr, da zu pflegeintensiv, sonndern eine HPL-Arbeitsplatte. Die Küche selbst wird wohl von Ikea sein, aber bei den Arbeitsplatten weiß ich nicht so recht ... Gibt es zu den bzw. zwischen den HPL-Platten anderer...
Hallo Kolleginnen und Kollegen,
es ist mir zwar so, als hätte ich davon schon gelesen, finde aber den Beitrag nicht.
Ich soll in eine normale Küchenarbeitsplatte (also Span mit HPL) ein Ceranfeld FLÄCHRNBÜNDIG einbauen.
Was gibt es da zu beachten? Ein Spezieller Dichtstoff?
Danke für eure...
Hallo, ich habe hier noch "gut abgelagerte" Duropal Arbeitsplatte am Lager. Auf der Schutzfolie steht natürlich der Hinweis, dass "die Schutzfolie vor Einsatz des Produktes in jedem Fall jedoch innerhalb von 6 Monaten entfernt" werden sollte.
Dies ließ sich leider nicht realisieren. Manche...
Hallo zusammen,
meine erste Erfahrung mit HPL Laminat und dessen Verklebung mit der Trägerplatte habe ich beim bau des Frästisches gemacht. Damals hatte ich mit dem Patex 2-Komponentenkleber HPL auf Multiplex geklebt. Das hält soweit ganz gut, aber die Verarbeitung war nicht so doll. Mit dem...
Guten Tag
Hat jemand von euch schon die SpaStyling Platten von Resopal verarbeitet und kann mir ein paar Erfahrungen weitergeben?
Und kennt sich jemand mit der Trägerplatte (SymaLITE) aus und weiß wie diese genau hergestellt wird? Die genauen Zusammensetzungen wären auch gut zu wissen...
Hallo liebe Holzfreunde,
ich bin auf der Suche nach HPL Schichtstoff. Das Material brauche ich, um es auf Möbeloberflächen aufzubringen.
Die von mir gesuchte Obfläche soll matt und ohne die sonst so verbreitet Perlstruktur sein.
Resopal hat so was (ich meine das Dekor trägt die Nummer 20) und...
Guten Abend.
Ich habe mal eine Frage zum Biegen von Schichtstoff.
Hat jemand Erfahrung damit?
Wie ist denn der minimale Biegeradius von 0,8 mm Schichtstoff?
Vielen Dank.
Viele Grüße
Manuel
Hallo,
ich bin grad dabei mir einen Frästisch zu bauen, das Ding soll eine Mischung aus Guido Henns "ultimativen" Frästisch und der low-budget-Version werden.
Jetzt habe ich in dem entsprechenden Artikel zu dem Thema gelesen, dass die HPL-Platte mit Kontaktkleber auf die Multiplex-Platte...
Hallo,
ich möchte für meine Tochter eine Lego-Spielplatte mit den ca.-Maßen 160x90 cm bauen. Sie sollte sich nicht stark durchbiegen, da sie mittig auf einen kleinen Tisch gelegt werden soll.
Ich kann jetzt günstig HPL-Platten 8mm bekommen.
Frage:
1. Ist die Stabilität bei 8 mm im...
Moin liebe Kollegen,
ich hoffe, dass ich keinen Beitrag übersehen habe, der das Thema trifft.
Ich lege einfach mal los:
Wir haben vor ca. 6 Monaten einen Schrank mit Schiebetüren eingebaut.
Die Türen bestehen aus 19 mm Tischlerplatte mit MDF-Deck. Diese sind mit 0,8 mm Schichtstoff in...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.