holzboden

  1. Unterkonstruktion Holzboden quietscht und knarrt

    Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Wir haben vor 3 Jahren ein Haus gekauft und wollen nun auf der 1. Etage den Boden erneuern. Es war ein Laminatboden auf einer Unterkonstruktion aus Holzplatten verlegt. Diese Holzplatten sind auf Balken genagelt die auf Estrich verlegt sind. Das hat...
  2. Silikon von Holzboden entfernen

    Meine Güte. Es gab einmal einen Ofen, der stand vorschriftsmäßig auf einem Fliesenspiegel. Dann sollte ein neuer Boden verlegt werden. Und man hatte ja inzwischen Glasplatten als Funkenschutz. Fliesen rausgerissen, im gesamten Zimmer neuer Holzboden. Und eine Glasplatte drauf. Große Warnungen...
  3. 68er

    Holzfußboden in der Garage?

    Hallo Zusammen, wir sitzen aktuell über der Planung für unser neues EFH. An dem Haus anschließend wird eine große Garage gebaut (7x8m) die gedämmt und beheizt wird (Betonkernaktivierung, d.h. die Heizschlangen werden direkt in der Bodenplatte verlegt). Neben 2 Fahrzeugen wird auch noch ein...
  4. Vorgehen beim Ölen/Wachsen von Holzfußboden

    Hallo Zusammen, aufgrund einer anstehenden Renovierung unseres Holzfußbodens (sibirische Lärche) habe ich mich hier im Forum schon "schlaugelesen" und bin dann zu dem Ergebnis gekommen, dass ich unseren Holzfußboden nun doch weiter öle und nicht lackiere. Zu dem Thema "Öl und/oder Wachs" konnte...
  5. julioiglesias

    suche Fussbodenversiegelung mit kürzester Trocknungszeit

    Hallo, ich muss in meinem bewohnten Wohnzimmer den Bodenbelag (Buchendielenparket lackiert) renovieren, d.h. Schleifen und abschliessendes Versiegeln. Ich kenne Lackieren bzw. Hartwachsen (z.B. von Osmo Hartwachsöl). Beide härten nach ca. 2-3 Wochen ab. Gibt es Beläge die früher abhärten bzw...
  6. Bodendielen direkt im Estrich verschrauben?

    Halli-hallo! Ich bin grad zufällig auf dieses Forum hier gestoßen und hab jetzt die ganz große Hoffnung, dass mir bzw. uns hier weiter geholfen werden kann... Also, wir haben vor, einen Boden aus Massivholzdielen (Seekiefer) zu verlegen. Grundsätzlich gibt es da ja 2-3 Möglichkeiten...
  7. Anhänger Holzboden: Öl? Lasur? Lack?

    Hallo zusammen, mein landwirtschaftlicher Anhänger bekommt einen neuen Boden aus Fichte. Fichte deswegen, weil es geschnitten (32er Bohlen) vorhanden ist ;) Da der Anhänger (Kipper) das ganze Jahr im Freien steht (mit Plane drüber) und auch im Einsatz durchaus nicht geschont wird, muss...
  8. Wintergarten_Holzboden streichen

    Hallo, ich habe einen alten Wintergarten - komplett aus Holz. Den Holzboden (helle Latten - keine Ahnung welches Holz) würde ich gerne dunkler streichen und gleichzeitig lackieren. Nun kommt auch schon meine Frage: Gibt es eine Farbe und gleichzeitig einen Lack, der für Bodendielen geeignet...
  9. Empfehlung für Holzboden?

    Welchen Holzboden würdet ihr für folgende Kriterien empfehlen? -Sollte nicht Steinhart sein sondern etwas Federn -Max. Aufbauhöhe 10-25mm -Küchen tauglich -Kein versiegeln erforderlich, öle lieber -Auf Estrich verlegbar -Möglichst als Heimwerker verlegbar -warm -Vollholz, damit meine ich keine...
  10. Pachuma

    Altbau Holzboden Linoleum verlegen

    Hallo, wir wollen in einer Altbauwohnung den Boden mit Linoleum verlegen. Nachdem ich mit mehren Leuten gesprochen habe, ist das einstimmige Ergebnis, dass das Quiteschen im Gebälk nicht wegzubekommen ist. Ok, damit kann man Leben. Habe mir jetzt gedacht, den Boden mit OSB-Platten...
  11. Holzboden mit dem PLANEX LHS schleifen?

    Hallo zusammen, wir renovieren gerade unser Wohnzimmer, welches einen Holzfußboden hat. Da dieser durch die Möbel unregelmäßig nachgedunkelt ist, wollten wir diesen vor dem neuen ölen etwas schleifen. Um das ganze etwas zu beschleunigen hatten wir die Idee hierfür unseren PLANEX LHS 225...
  12. Badrenovierung Altbau

    Hallo zusammen, ich möchte mein Bad in einem Altbau Bj 1950 renovieren und vergrößern um eine ebenerdige Dusche einzubauen. Dabei habe ich folgendes Problem, ich habe eine Balkendecke die im Bereich des alten Bades mit Beton ausgegossen wurde. Jetzt habe ich daneben eine Fläche die mit Brettern...
  13. Holzboden in der Werkstatt

    Hallo, wir sind momentan am planen einer "neuen" Werkstatt in einem alten Güterbahnhof. Dabei müssen wir einen neuen Fussboden einziehen. Momentan ist eine stark abgewetzte Dielung auf einer Balkenlage drin, daruner ist ein Kriechkeller, also ein Hohlraum von ca. einem Meter. Ich würde die...
  14. Holzboden Wohnwagen

    Hallo zusammen Ich restauriere gerade meinen Wohnwagen und da eh alles draußen ist, will ich auch gleich einen neuen Bodenbelag. Es gibt nur ein Problem bei Wohnwagen: Gewicht. Das heißt, normaler Parkett und ähnliches fällt weg. Ich mag alte Holzböden und die Farbe grau. Vinyl ist bis...
  15. Holzboden kleinkindtauglich erst-ölen

    Wir ziehen mit Säugling und Kleinkind um. Der Dielenboden in der neuen Wohnung soll abgeschliffen (Lack) und geölt werden. Die Firma will Osmo Hartwachsöl verwenden. Jetzt habe ich den Ökotestbericht gelesen und bin total verunsichert. Kennt jemand Rubio Monocoat Oil Plus 2C oder LOBASOL HS...
  16. grizzly_hh

    Holzboden Erfahrungen - Gartenhaus

    Hallo zusammen. Wir sind gerade dabei eine Gartenhütte zu renovieren. Aktuell liegen dort Spanplatten die an manchen Stellen schon feucht geworden sind. Diese wollten wir ersetzen. Grundsätzlich überlegen wir jetzt alles durch OSB Platten zu ersetzen da es robuster ist. Außerdem haben...
  17. Sandschüttung unter Holzboden. Wie haben die das früher nur gemacht?

    Eigentlich das falsche Forum. Aber vielleicht weiss es jemand. Haus, gebaut ca Ende 30er Jahre. Betonboden zum Keller. Querbalken, 80x80 mm, darauf Latten genagelt, ca 12cm Breite. Ich korrigiere das vielleicht noch, habe die Werte nicht mehr im Kopf. Da feucht, reiße ich den Kram raus...
  18. Wasserbasierte 1-K PUR-Acrylat Versiegelung pigmentieren?

    Hallo! Mich treibt die Frage um,ob ich eine wasserbasierte 1-K PUR-Acrylat Versiegelung zur Lasur umbasteln kann, und wenn ja, womit. Hintergrund: Mietwohnung mit äußerst tolerantem, aber knausrigem Vermieter und ein völlig kaputter Holzboden - einmal Canadian Redwood, einmal Fichte...
  19. Flecken im Holzboden

    Servus Profis, hab folgendes Problem mir ist mein Bumentopf übergelaufen und einmal hat mein Hund den angepinkelt :( jetzt hab ich den abdruck im Boden :( ich habs nur probiert mit anschleifen und einem mittel vom OBI was anscheinend die fleckend entfernt hat aber natürlich nicht...
  20. Holzboden in gemauertem Gartenhaus erneuern / reparieren

    Hallo zusammen! Wir haben gerade ein Gartengrundstück gekauft mit einem gemauerten Gartenhaus mit 2 Zimmern und Dachboden und ich muss/will den Holzboden dort drin entweder neu machen, oder abschleifen und ölen oder so. Meine Frage in kurz: - kann ich neuen Holzboden in ein gemauertes...
Oben Unten