Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo.
Habe eine Frage zur Montage des genannten Auszuges. Er soll in einem Beistelltisch für meine Werkstatt verbaut werden, genauer gesagt geht es um das Modell FR6142 in 750mm Länge.
Bevor ich die Auszüge gekauft habe hatte ich gelesen der Korpus in den der Auszug verbaut wird solle...
Hallo zusammen,
kann mir jemand empfehlen, welche Exzenterverindungen die besten auf dem Markt sind?
Ich habe mich schon ein bisschen informiert und habe jetzt welche von den Firmen Häfele, Hettich, Titus und G&G ( stellt für IKEA her) gefunden. Was habt ihr da für Erfahrungen? Welche weisen...
Liebe Auszugsprofis,
könnt ihr mir den Unterschied zwischen Silent System und Stop Control bei den Hettich Quadro-Auszügen erklären?
Ich bin grad unsicher, welche ich nehmen soll:
Silent System: die integrierte Dämpfung schließt den Schubkasten sanft und leise
Stop Control: integrierter...
Hallo und schönen Sonntag,
ich plane den Bau eines / mehrerer Kleiderschränke und möchte dabei einen der beiden obigen Excenterverbinder benutzen.
Bei der Fa. Hettich bekomme ich die (meiner Meinung nach) praktische Bohrschablone DrillJig, mit der ich die Hettich Verbinder setzen kann...
Hallo,
Die Entscheidung für Bein-Zarge Verbindung ist jetzt getroffen. Das wird doch Dübelverbindung. Die Zapfen für Anfänger nicht unbedingt richtige Aufgabe.
Jetzt habe ich nächste Frage. Ich habe Tischverlängerungsauszug von Hettich ausgewählt. Model Topslide (Doch kein Alu 77).
Laut...
Heute ist leider unsere alter Topfbandbohrmaschine verreckt....
Übler Getriebeschaden. Nun bin ich am überlegen ob ich mir o.g. Hettich Bohr- und Einpressmaschiene beschaffen soll.
Wir verarbeiten ausschließlich Hettich Bänder, und ich denke mit der passenden Maschine hat man langfristig...
Hallo,
gibt's die älteren Kreuzbänder mit Click-Montage von Hettich noch?
Die neueren haben am Topfband vorne zwei Nasen, die sich in die Montageplatte einhängen. Die älteren haben den Quersteg, der sich in die Platte einhängt.
In der Kreuzplatte findet sich die Nr. 2261 - die neuen sind wohl...
Hallo zusammen und noch ein gesegnetes Osterfest.
Seit einiger Zeit bin ich dabei, unsere Küche mit neuen Fronten auszustatten. Die Türen sind soweit durch, nun sind die Schubladen drann. Jetzt musste ich feststellen dass die Halter für die Fronten eingepresst sind und wie ich mein Glück...
Hallo an alle. Gibt es eine gute Alternative zu og. Verbinderbeschlägen? Das große Problem bei diesen Verbindern sehe ich in der Haltbarkeit in Puncto lösen und festziehen. Ich verfüge über eine Blue Max und kann die Verbinder somit sauber verarbeiten. Nur wenn ich das Möbelstück in der...
Hallo,
gibt's die älteren Kreuzbänder mit Click-Montage von Hettich noch?
Die neueren haben am Topfband vorne zwei Nasen, die sich in die Montageplatte einhängen. Die älteren haben den Quersteg, der sich in die Platte einhängt.
In der Kreuzplatte findet sich die Nr. 2261 - die neuen sind wohl...
Hallo Kollegen,
bisher habe ich immer nur die E-Antriebe für Schubkästen von Blum verbaut.
Nun habe ich eine Küche vom Hersteller, ausgestattet mit einem E-Antrieb für den Müllauszug.
Verbaut wurde ein Hettich Typ.Easys-B (T) (Nr. 00032278)
Leider reagiert der Auszug nicht so wie er...
Hallo,
Mir bleiben noch 2 Fragen in der endgültigen Planung des MFT/3 Unterschrankes:
- Wie tief bohrt/fräst man eigentlich die Löcher von Lochreihen?
- Spricht etwas dagegen bei einem Hettich Überauszug FR 6142 (700mm) auf die 30mm Überauszug zu verzichten zu Gunsten einer verlängerten...
Hallo zusammen
Ich soll bei einer Dan-Küche den Hochschwenkbeschlag von der Mikrowelle erneuern.
Der Hockschwenkbeschlag ist von Hettich und seit 5 Jahren sind schon das 3 Paar Dämpfer eingebaut wurden. Leider halten diese nicht sehr lange. Die Klappe ist aus Foliierter Spannplatte 19mm und...
Hallo zusammen,
ich plane gerade ein neues Regal und bin auf der Suche nach Exzenterverbindern.
Genaugenommen suche ich:
Hettich VB 36 MD/16 (Druckguss und Sicherung)
oder
Häfele Rafix 20 mit Wulst (16mm)
und natürlich die entsprechenden Schrauben für die Lochreihen.
Da ich für...
Hallo,
ich suche Ersatzdämpfer für die Auszüge unserer Nobilia-Einbauküche, nach 5 Jahren gibt schon der eine oder andere auf.
Diese an der Auszugsschiene aufgesteckten Kunststoffteile mit Feder und "Stoßdämpfer". Sind z.B. hier abgebildet:
Schubkasten Schiene Hettich Vollauszug...
Hallo,
geht das?
Welche Scharniere sind die Besten?
Nach meinem Regalprojekt möchte ich jetzt mal was geschlossenes produzieren.
Eine Kommode aus Baumarktbuchenleimholz, gibt es da Probleme bei den Türen, wegen Verzug?
Ich möchte gerne die Anschraub-Kreuzmontageplatte mit asymmetrischer Bohrung eines Hettich-Topfbandes einbauen. Wenn ich die beiden Löcher parallel zur Kante der Seitenwand bohre (wie es bei einer System-32-Lochreihe ja auch der Fall wäre), und dann die Platte mit den Kunststoff-Pilotzapfen...
hallo,
kann mir jemand sagen wo man als Endverbraucher(nicht gewerblich) im Internet Hettich Beschläge bestellen kann?
Bisher habe ich immer bei "Möbelbeschläge&Schreinerbedarf" bestellt. Gibt es günstigere Anbieter?
Ich komme aus dem Bereich 49328 Melle, wo wäre denn wohl der nächste...
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
ich habe hier gerade so ein Angebot von Hettich für Schubkästen liegen. Preislich recht interessat. Aber: es gibt die Frontauszüge (Inotech) nur mit 145mm Höhe.
Wenn ich nun einen Unterschrank mit innenliegenden Schubkästen habe (die Front ist am untersten...
Hallo Woodworker,
ich habe gestern zum erstem Mal eine Schubkastenführung Hettich V6 Quadro verbaut und einen Schubkasten dazu angefertigt. Ich bin dabei exakt nach der technischen Zeichnung von Hettich vorgegangen. Hat auch alles soweit gut funktioniert.
Es gibt nur ein Problem: Der...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.