Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
hallo zusammen,
da ich derzeit mehrere furnier-projekte habe, stelle ich mir die frage, welches finish ich dafür wählen soll. ich bin eigentlich großer fan von geölten oberflächen, tendiere da zum danish oil, andererseits liest man immer wieder, dass man da regelmäßig nachölen muss - und das...
Hallo alle zusammen,
ich bin ganz neu hier... oft habe ich mir hier schon tolle Informationen geholt. Dafür danke ich diesem Forum. Jetzt steht ein grosses Projekt an... ich möchte auf Nummer sicher gehen und gerne mehrere Profis um Rat fragen.
Es geht um knapp 30 Vollholzstufen unser Mahagoni...
Hallo,
ich möchte eine Holzbank und einen Holztisch aus Kiefer, welcher im überdachten Außenbereich steht oberflächlich behandeln. Dafür möchte ich Hartwachsöl von Osmo benutzen. Auf der Verpackung steht zwar für den Innenbereich, aber es soll auch im geschützten Außenbereich anwendbar sein...
Hallo,
wir haben gerade eine neue Küche mit einer Arbeitsplatte aus Eschenholz einbauen lassen. Leider passt die Platte nicht richtig zum Boden und ich würde sie daher gern nachträglich "kalken", also weiß lasieren oder mit weißem Hartwachsöl behandeln o.ä. Der Hersteller (Spekva) rät...
Hallo zusammen,
ich habe mir vor einem Jahr einen Esstisch aus Sheesham geölt bei Mann Mobiia gekauft. Ich hatte schon fast bereut, einen geoelten Esstisch gekauft zu haben, da dieser extrwm empfindlich ist. Ein heruntergefallener Kuchenkruemel hat in kürzester Zeit einen grossen Fettfleck...
Ich habe mit Ahorn furnierte PLatten mit Auro Hartöl weiß behandelt, bin aber nicht sonderlich zufrieden: Die Oberfläche ist rauh, auch nach dem zweiten Schleifen und Ölen.
Ich überlege, mit Osmo Hartwachsöl weiterzumachen. Damit habe ich reichlich Erfahrung gemacht.
Gibt es Gründe, die...
Hallo Leute,
ich habe mir vor ca. 1 Jahr Kork Klickboden, lackiert gekauft. Mit dem Boden bin ich total unzufrieden, obwohl er 5-fach keramiklackversiegelt ist. Der Boden hat durch meine Kinder schon extrem viele Löcher und Kratzer. Die Ausbesserung durch ein Hartwachs Reparaturset ist imho...
Hallo,
ich möchte meine Dielen (fichte) mit osmo DekorWachs Transparent/Goldbraun
und danach mit dem Hartwachsöl behandeln
nun habe ich unterschiedliche meinungen gelesen zur Vorbehandlung der Dielen
die Dielen sind Gehobelt (war aber B-Sotierung, so doll sind sie auch nicht gehobelt)...
Hallo,
wer hat Erfahrungen mit dem Premium Hartwachsöl (seidenglanz)von Saicos?
Ich habe es probeweise auf Akazienholz, welches ich mit 220 er Sandpapier und dann anschließend mit Stahlwolle 00 poliert, aufgetragen. Nach den ersten Auftrag und einer 8 stündigen Trockenzeit habe ich nochmal...
Hallo,
als erstes möchte ich betonen das kein Experte bin aber auch kein Krümelkacker und bitte deshalb, nur ernstgemeinde Antwortkommentare zu verfassen:).
Bisher habe ich immer erst das Holz nach ordentlichen Schliff, mit Hartöl behandelt. meist 1-2 eingeölt und nach ca . 10 min. den...
hallo. ich habe ein holzuhrengehäuse 2 mal mit Schellack bestrichen ( zwichenschliff 000 Stahlwolle)
nun habe ich nach dem 2. auftrag wieder glatt matt geschliffen.
jetzt frage ich mich,was nach meiner enbehandlung am meissten glänzt,
1. wenn ich nochmals Schellack mit dem pinsel...
Hallo liebe profis,
Ich mache gerade die Oberfläche meines gesselenstueckes.
Der kunde (MEIN ALTMEISTER) bestand darauf es mit osmo hartwachsoel matt
Oberflächen zu behqndeln...
Meine frage wie bekomme ich ein streifenfreies und glattes bild hin...
Freue mich auf alle antworten...
Hallo,
wie ich bereits gesehen habe wurde diese Frage schon SEHR oft gestellt, allerdings bin ich mir unschlüssig ob ich jetzt ein "gutes" Wachs /Öl oder ein schlechtes Wachs/Öl geholt habe :D
http://www.hornbach.de/data/shop/D04/001/700/428/128/7452215_Doc_01_DE_20120802135132.pdf...
Hallo an die Profis,
wir haben auf einen Dielenboden, der vor 6 Jahren mit Osmo Hartwachsöl seidenmatt behandelt wurde, nun Osmo Hartwachsöl und zwar aus Versehen in matt aufgetragen. Eigentlich sehr schön, aber im stark genutzten Essbererich wird es durch die Stuhlschiebungen nun etwas...
Hallo,
ich habe heute beim Ölen eines kleinen Kästchens aus Kirschholz eine böse Überraschung erlebt. Ich habe dieses Mal meine Ölmethode etwas umgestellt, und nicht mehr in zwei Schichten mit dem Pinsel "lackiert".
Ich wollte eigentlich schön satt Öl auftragen, einwirken lassen und den...
Hallo allerseits,
am Dienstag kommen meine Küchenmöbel: Fichte natur unbehandelt.
Meine Anforderungen an die Oberflächenbehandlung waren die folgenden:
Kein Lack, sondern Wachs oder Öl, damit möglichst viel Holzcharakter erhalten bleibt.
Weisse Farbe, aber Erhalt der Maserung und...
Hallo Woodworker,
ich habe die Blenden div. Schubladen mit Clou Hartwachs-Öl behandelt.
Laut Hersteller verbessert eine mehrfache Anwendung das Ergebnis.
Leider konnte ich bisher nicht erfahren (auch das Datenblatt schweigt sich hier aus), ob vor einem zweiten oder ggf. dritten Auftrag...
Hallo,
wir haben in zwei Räumen neue Dielen bekommen. Ich glaube Kiefer, ziemlich hell.
Der Boden soll weiss lasiert werden, d.h. fast weiss, aber die Holzstruktur soll noch durchschimmern.
Hab zwei Schichten Osmo Hartwachsöl weiss transparent 3040 aufgetragen. Die erste Schicht extrem...
Hallo liebe Kollegen,
Habe mir einen Esstisch gebaut (Eiche massiv) und ihn mit Osmo Hartwachs-öl High Solid 3032 Farblos seidenmatt behandelt. Die Oberfläche ist echt super geworden.
Heute morgen habe ich eine Tasse heißen Kaffee drauf abgestellt. Trotz Tischset sieht man jetzt genau wo...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.