Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Habe heute meine ersten Schlitz und Zapfen Verbindung versucht und leider kläglich versagt.
Ich habe einiges an Videos gesehen und jedes Mal wird gesagt, das ich neben dem Strich sägen soll. Dies habe ich mit einer Ryoba auch versucht, allerdings bin ich eher auf dem Strich geblieben als...
In unserer Altbauwohnung gibt es einen (glanz-)lackierten Dielenboden, der leider sehr scharfkantige Kanten hat. Außerdem wurde anscheinend irgendwann versucht, die teilweise recht großen Fugen mit einer Art Silikonmasse zu füllen, was auf Grund des arbeitenden Holzes natürlich dazu geführt hat...
Hallo zusammen,
ich möchte einen Gartentisch bauen und die Fugen mit Sikaflex verfüllen, um eine geschlossene Tischplatte zu erhalten.
Für den Tisch würde ich auf Lärche zurückgreifen. Der Tisch wird das ganze Jahr draußen stehen, allerdings voll abgedeckt durch eine Terassendach, so daß...
Hallo,
direkt vorneweg: ich bin absoluter Anfänger ohne nennenswerte Erfahrung im Holzbau.
Jetzt würde ich jedoch gerne für ein paar Lautsprecher bereits beschichtetes MDF (z.B. Perfectsense von Egger, Acrylux, etc.) verwenden. Die Lautsprecher sollen einfach nur quaderförmig werden, daher war...
Hallo,
meine kleine Hammer C3-31 war überfordert mit dem Zurechtschneiden von zu verleimenden Brettern von einer Länge von 2,60m. Daher ist der Schnitt nicht 100% geworden mit dem Resultat dass es Fugen von 1 mm zwischen verschiedenen verleimten Brettern gibt. - siehe Bild
Meine Frage: gibt...
Hallo,
bereits seit einiger Zeit bin ich dabei meine Holztreppe (28 Stufen + Geländer) abzuschleifen, da Madame die Farbe nicht gefallen hat.
Hätte ich vorher gewusst was das für eine Arbeit ist, hätte ich mich nicht darauf eingelassen oder mir Profi Werkzeug geholt.
Gearbeitet habe...
Hallo,
ich benötige einen Rat in Sachen Montage von Sockelleisten. Hin und wieder sieht eine Fuge doch nicht so gut wie gewünscht (siehe Foto). Deshalb meine Frage: Wie machen das die Profis? Ich kann mir nicht vorstellen, dass da jede Fuge perfekt ist... gibt es da vielleicht etwas zum...
Hallo zusammen,
ich bin mal wieder dabei, das Teakdeck einer unserer Yachten zu überarbeiten. Dazu muss ich die Fugen zwischen den Teakstäben a) auf eine einheitliche Breite von 4mm bringen (sind derzeit 2-4mm) und b) auf eine einheitliche Tiefe von mindestens 5mm (sind derzeit 2-6mm). Da ich...
Hallo zusammen,
ich hätte eine Küchenarbeitsplatte aus historischen Eichenbalken zu machen.
Die Risse möchte ich gerne schwarz ausfüllen. Verwendet man da Epoxid?
Wie schleift sich das?
Ich habe auch von jemandem gehört, das "Acrylat" besser wäre. Was ist das?
danke und besten...
Liebe Kolleginnen und Kollengen,
ich habe bei Kundschaft ein paar Fensterbretter eingebaut. Wegen der krummen Nischen habe ich - um mit den Brettern einfahren zu können - links und rechts ein paar Millimeter Luft, die ich mit Acryl schließen wollte.
Nun stellt sich die Kundschaft als...
Hallo an Alle
Ein (gut erhaltenes) Kellerfenster in einem grauen Sandsteingemäuer soll renoviert werden. Nun fragt sich wie die Fugen zwischen Rahmen und Gemäuer ausgebessert werden können. Ursprünglich war irgend ein härteres, nicht elastisches Material eingearbeitet welches aber weitgehend...
Hallo Leute,
ich wollte mal fragen, ob sich jemand mit geklebten Korkfliesen auskennt? Ich habe vor Jahren 6 mm Korkfliesen als Bodenbelag vollflächig verkleben lassen. Jetzt ist es so, dass sich stellenweise bis zu 2 mm breite Fugen zwischen den einzelnen Fliesen gebildet haben. Ich weiß...
Hallo alle zusammen,
ich besitze eine FERM-Flachdübelfräse. Beim Fräsen von 10er Flachdübeln habe ich gemerkt, dass die Nuttiefe nicht tief genug ist für normgerechte 10er Dübel.
Einstellungstechnisch habe ich natürlich auf 10er Flachdübel gestellt - trotzdem gibt es Fugen von über 1,5mm...
Hallo zusammen,
ich habe mir auf Empfehlung das Möbel Hartöl von Natural Farben geholt und meine Keilverleimte Buche-Schreibtischplatte damit nach Anleitung von Heiko R. behandelt.
Leider musste ich feststellen, dass die weißen Pigmente des UV-Blockers sich trotz 320er-Schliff in den...
Hallo allerseits,
bin gerade dabei einen Waschtisch zu bauen. Einschlagende Schubladen Push-to-Open. Wollte dafür die "Quadro V6 push to open" von Hettich als Führung verwenden. Wollte 2mm Fugenmaß machen. Hat jemand Erfahrung mit den Auszügen, kann mir also sagen, ob was dagegen spricht...
Gute8
Ich poliere gerade mit Schellack und habe zusammengesetztes Furnier und die Fugen sind wenn man gegens Licht schaut sichtbar.
Ich wollte es schwarz deckend Polieren.Alles wunderbar nur diese Fugen sind immer sichtbar.
Habe das Furnier am anfang mit Wasserbeize schwarz gebeizt.Dann mit...
Hallo zusammen,
an meine Wand sind OSB Platten aus verschiedenen Maßen zusammengesetzt und und daher sieht man da auch die Fugen.
Nun möchte ich die Fugen irgendwie zuspachteln damit ich die OSB Platten mit Lack streichen kann. Gibt es da irgendwas spezielles für OSB Platten für die Fugen...
Hallo zusammen.
Ich benötige dringend Rat:
Ich habe einen Teakholztisch gekauft. Eigentlich für den Innenbereich. Nun möchte ich ihn aber doch eher nach draussen stellen. Ist ja massiv Teak! ABER die Tischplatte weist keine Fugen oder Rillen auf sondern ist massiv durchgehend.
Es hieß...
Hallo,
ich bin neu hier und habe gleich mal eine Frage. Erstmal zu mir , Ich bin Stephan und von Beruf Maurer und Betonbaumeister. Ich komme aus dem Raum HH.
Nun zu meinem problem. Ich habe einen Pitch Pine Holzfußboden in meiner Wohnung. Dieser wurde im Februar Geschliffen und Versiegelt...
Hallo,
Ich werde einen schönen alten Kieferdielenboden schleifen, und er weißt Fugen von Teilweise mehr als 5 mm in der Breite auf.
Wollte euch mal um Rat Fragen. Was würdet ihr tun. Fugen mit Adern ausleimen wenn ja was für ein Holz soll ich nehmen? Oder eine elastische Spachtelmasse in...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.