fugen

  1. William

    Fugenbreite bei Verlegung im Winter/ Herbst

    Hallo, ich belege meine Holzterrasse jetzt erst mit 80x 22 mm Robiniendielen. Das Holz wurde mit einer Dielenbreite von 80mm geliefert, und ich hatte keine Zeit es direkt zu verlegen. Während der Lagerung (unter Foliendach, mit Abstand zwischen den Dielen) ist das Holz trotzdem gequollen und...
  2. Ankece

    OT: Glasbausteinwand Fugen undicht

    Ich brauche mal euer Schwarmwissen. Meine Schwiegermutter hat ein 3-Familienhaus von Bj. 1970. Das Treppenhaus ist über alle Etagen mittels einer Wand aus Glasbausteinen aufgebaut. Heute kam ein Anruf meiner Tochter (bewohnt die mittlere Wohnung), das Wasser auf der Treppe steht. Die...
  3. Zu große Fugen in altem Parkett

    Hallo zusammen, Wir haben kürzlich eine Immobilie mit über hundert Jahre altem Vollholz Fischgrätparkett erworben. Dieses Parkett ist noch super in Schuss, leider hat es sehr große Fugen, die mit schwarzem, teils herausgebröseltem "Dreck" gefüllt sind bzw. große Lücken aufweisen. Aktuell sind...
  4. Fuge zwischen Dielen und Türschwelle

    Hallo, ich hab beim Dielen Verlegen einen Fehler gemacht und jetzt eine ungleichmäßig breite Fuge (von 9mm links auf 13mm rechts) zwischen Dielen und Türschwelle. Hat jemand eine Idee wie/womit ich die füllen kann? Ich hatte gehofft, dass mit 10mm Korkstreifen machen zu können aber das...
  5. Fugenbreite zwischen 2 Türen

    Hallo Zusammen, ich will mir ein kleines Sideboard mit 2 voll vorliegenden Türen bauen. Korpus und Türen sollen aus 20mm dickem Eichen Leimholz bestehen. Die Türen sollen 520x520mm groß werden. Die Lamellen verlaufen vertikal. Ich bin mir unsicher, welche Fugenbreite ich zwischen den Türen...
  6. Holzdecke Löcher und Fugen schließen

    Hallo Leute, ich habe unsere Aussentreppe überdacht (Ziegeldach, Unterspannbahn). Für die Unterdecke habe ich Leimholzplatten aus Kiefer (200 x 40 x 1,8 cm) genommen. Auf die Unterdecke möchte ich gerne "Holzschutz Öl-Lasur" in weiß transparent aufbringen. Mich stören die vielen Löcher der...
  7. wie groß dürfen Fugen im Parkett nach dem spachteln sein?

    Hallo Leute, nachdem ich mein Parkett zunächst selber schleifen und spachteln wollte habe ich doch in den sauren Apfel gebissen und einen Handwerker (Meisterbetrieb) beauftragt mein Parkett zu schleifen und zu spachteln sodass ich es anschließend selber Ölen kann. Da ich ein paar Tage nicht...
  8. Stabparkett Fugen ausleimen

    Hallo, wie werden Fugen in Stabparkett (z.B. Fischgrät) die zu breit für Spachtelmasse sind mit Holz ausgeleimt? Wie macht man das am besten und effizientesten? Furnierstreifen oder massiv? Ich habe auch wenige Fugen die mehr als 5 mm habe. Wie tief sollte das eingeleimt sein? Es kommen ja...
  9. Erste Schlitz und Zapfen Verbindung versaut, Tipps für die Zukunft?

    Habe heute meine ersten Schlitz und Zapfen Verbindung versucht und leider kläglich versagt. Ich habe einiges an Videos gesehen und jedes Mal wird gesagt, das ich neben dem Strich sägen soll. Dies habe ich mit einer Ryoba auch versucht, allerdings bin ich eher auf dem Strich geblieben als...
  10. Scharfkantiger Dielenboden

    In unserer Altbauwohnung gibt es einen (glanz-)lackierten Dielenboden, der leider sehr scharfkantige Kanten hat. Außerdem wurde anscheinend irgendwann versucht, die teilweise recht großen Fugen mit einer Art Silikonmasse zu füllen, was auf Grund des arbeitenden Holzes natürlich dazu geführt hat...
  11. ChrisOL

    Fugen vom Gartentisch mit Sikaflex füllen?

    Hallo zusammen, ich möchte einen Gartentisch bauen und die Fugen mit Sikaflex verfüllen, um eine geschlossene Tischplatte zu erhalten. Für den Tisch würde ich auf Lärche zurückgreifen. Der Tisch wird das ganze Jahr draußen stehen, allerdings voll abgedeckt durch eine Terassendach, so daß...
  12. Beschichtetes MDF auf Gehrung perfekte Fugen

    Hallo, direkt vorneweg: ich bin absoluter Anfänger ohne nennenswerte Erfahrung im Holzbau. Jetzt würde ich jedoch gerne für ein paar Lautsprecher bereits beschichtetes MDF (z.B. Perfectsense von Egger, Acrylux, etc.) verwenden. Die Lautsprecher sollen einfach nur quaderförmig werden, daher war...
  13. Fugen zwischen verleimten Brettern

    Hallo, meine kleine Hammer C3-31 war überfordert mit dem Zurechtschneiden von zu verleimenden Brettern von einer Länge von 2,60m. Daher ist der Schnitt nicht 100% geworden mit dem Resultat dass es Fugen von 1 mm zwischen verschiedenen verleimten Brettern gibt. - siehe Bild Meine Frage: gibt...
  14. Fugen in Holztreppe mit farbigem Spachtel füllen / Feinschliff notwendig b. Klarlack?

    Hallo, bereits seit einiger Zeit bin ich dabei meine Holztreppe (28 Stufen + Geländer) abzuschleifen, da Madame die Farbe nicht gefallen hat. Hätte ich vorher gewusst was das für eine Arbeit ist, hätte ich mich nicht darauf eingelassen oder mir Profi Werkzeug geholt. Gearbeitet habe...
  15. Sockelleisten Fugen schließen

    Hallo, ich benötige einen Rat in Sachen Montage von Sockelleisten. Hin und wieder sieht eine Fuge doch nicht so gut wie gewünscht (siehe Foto). Deshalb meine Frage: Wie machen das die Profis? Ich kann mir nicht vorstellen, dass da jede Fuge perfekt ist... gibt es da vielleicht etwas zum...
  16. Fugen auffräsen - Anschlag?

    Hallo zusammen, ich bin mal wieder dabei, das Teakdeck einer unserer Yachten zu überarbeiten. Dazu muss ich die Fugen zwischen den Teakstäben a) auf eine einheitliche Breite von 4mm bringen (sind derzeit 2-4mm) und b) auf eine einheitliche Tiefe von mindestens 5mm (sind derzeit 2-6mm). Da ich...
  17. Fugen Füllen mit Epoxid

    Hallo zusammen, ich hätte eine Küchenarbeitsplatte aus historischen Eichenbalken zu machen. Die Risse möchte ich gerne schwarz ausfüllen. Verwendet man da Epoxid? Wie schleift sich das? Ich habe auch von jemandem gehört, das "Acrylat" besser wäre. Was ist das? danke und besten...
  18. Fugen Fensterbänke

    Liebe Kolleginnen und Kollengen, ich habe bei Kundschaft ein paar Fensterbretter eingebaut. Wegen der krummen Nischen habe ich - um mit den Brettern einfahren zu können - links und rechts ein paar Millimeter Luft, die ich mit Acryl schließen wollte. Nun stellt sich die Kundschaft als...
  19. Holzfenster in Sandsteingemäuer. Fugen ausbessern. (mit Bildern)

    Hallo an Alle Ein (gut erhaltenes) Kellerfenster in einem grauen Sandsteingemäuer soll renoviert werden. Nun fragt sich wie die Fugen zwischen Rahmen und Gemäuer ausgebessert werden können. Ursprünglich war irgend ein härteres, nicht elastisches Material eingearbeitet welches aber weitgehend...
  20. Fugen in Korkfliesen

    Hallo Leute, ich wollte mal fragen, ob sich jemand mit geklebten Korkfliesen auskennt? Ich habe vor Jahren 6 mm Korkfliesen als Bodenbelag vollflächig verkleben lassen. Jetzt ist es so, dass sich stellenweise bis zu 2 mm breite Fugen zwischen den einzelnen Fliesen gebildet haben. Ich weiß...
Oben Unten