dielen

  1. „Normale“ Schnittkante ?

    Hallo Forum, aktuell wird bei mir der neue Balkonaufbau mit Lärchendielen belegt. Sind die Schnittkanten( fransig) und Risse - montiert von einem Fachfirma mit Handwerksrolle zeitgemäß und auch „normal“? Der Balkon wir bei schönem Wetter hauptsächlich barfuß genutzt.
  2. Holzdielen, Punktverschutzungen reinigen

    Hallo zusammen, ich habe einen Raum im OG grundrenoviert in dem Jahrzehnte (Haus aus den 60ern) verklebtes Linoleum und Teppich gelegen haben. Nachdem alles raus war habe ich die Dielen angefangen zu schleifen um zu sehen ob was zu retten ist. Es mussten allerhand Klebereste und Ochsenblutfarbe...
  3. Knarrenden Dielenboden in Oberwohnung reparieren

    Guten Tag zusammen, meine Eltern haben in ihrem Haus (Baujahr 1954) eine Oberwohnung, die einen Dielenboden hat, der an einigen Stellen recht stark knarrt - insbesondere da, wo viel gegangen wird (Eingang zur Treppe, Flur, etc.). Meine Eltern (und ich) sind nun am überlegen, wie man das ganze...
  4. Dielen schleifen - nur oberflächlich Lack abschleifen möglich, ohne Leisten zu entfernen?

    Hallo, am Wochenende plane ich die Dielen in meiner neuen Wohnung aufzufrischen. Das Holz ist okay, aber der Lack lässt etwas zu wünschen übrig. Ich habe das selbst schonmal vor vielen Jahren gemacht und traue mir das eigentlich auch zu - daher habe ich mir Parkett- und Kantenschleifer für das...
  5. Risse in Holzdielen

    Hallo zusammen, meine Freundin und ich haben uns vor ungefähr zwei Jahren einen ca. 100 Jahre alten Kasten gekauft und noch bereuen wir diese Entscheidung nicht. Wir leben bereits darinnen und renovieren das Haus Stückweise. Manche Dinge machen wir selbst und andere Dinge lassen wir machen...
  6. Schemelli

    Parkett mit speziellen Anforderungen gesucht

    Hallo zusammen, ich suche für unser Eigenheim ein (Fertig)Parkett, das ist so nicht finden kann. Vielleicht kennt ihr Hersteller oder Händler, die da weiterhelfen? Oder habt sonst noch einen Tipp? Ich suche: - "normales" Dreischicht Fertigparkett (geölt), Deckschicht Eiche - möglichst dünn, 12...
  7. Rückversicherung SteicoFloor oder Alternativen??

    Moin, folgende Ausgangssituation: 1. Geschoss auf einer Kappendecke, Boden recht gerade, Altbestand dünner Estrich. Plan: SteicoFloor und darauf dann Dielen. Klingt das nach einem guten Plan? Habe ich Alternativen übersehen? Danke
  8. Fragen zu Dielen auf Spitzboden

    Hallo liebe woodworker, wir haben in unserem Neubau einen unbeheizten Spritzboden, also ein Kaltdach außerhalb der thermischen Hülle. Die Fläche beträgt 929 x 342 und die bereits vorhandenen aber noch nicht verlegten Dielen haben die Maße 480 x 12 x 2,4 cm. Nun möchte ich diese verlegen und...
  9. Trockene Terasse - OSB oder Dielen

    Ich möchte möglichst kostengünstig über einen mit Kies bedeckten Erdboden einen ebenen Holzboden errichten (ist vollkommen überdacht und bekommt keinen Regen). Um den Boden auszuebnen mache ich eine Unterkonstruktion mit Balken. Darüber möchte ich einen Holzboden erstellen entweder mit OSB...
  10. Übergang Massivholzdielen und und Natursteinboden

    Moin liebe Woodworker Gemeinde, Ich habe folgendes Problem: Der übergang zwischen meinen Holzdielen (sibirische lärche) und Kalksteinfliesen ist uneben, weil sich die Dielen bewegt haben. Die Übergangsleiste aus leicht gewölbten Edelstahl lässt immer einen Spalt. Zwischen den Dielen und dem...
  11. Laminat auf krumme alte Dielen

    Hallo zusammen, vielleicht könnt ihr mir helfen, ich bin am Verweifeln und habe gefühlt im jeden Baumarkt meiner Umgebung Hausverbot, weil ich zu viel nerve. Undzwar, wie der Titel schon sagt, möchte ich Laminat auf Dielen verlegen. Manche Dielen sind nach oben gebogen, manche nach unten und...
  12. Gesägten Nussbaum trocknen was tun mit morschen Stellen?

    Hallo zusammen, wir haben kürzlich einen großen Nussbaum gefällt. Wir haben nun die teils 4 Meter langen Dielen geliefert bekommen die wir unter dem Balkon trocknen wollen. Leider hat wohl irgendwann der Blitz eingeschlagen und ein Teil innen drin ist verkohlt und drum herum sind morsche...
  13. Dielenboden retten - Altbelag identifizieren

    Hallo in die Runde, vielen Dank nochmals für eure Hlfe bei meiner vorherigen Frage! Unsere Sanierung kommt weiter voran und jetzt wird der Altboden in der Küche demontiert, um den Holzfußboden freizulegen. Aktuell ist der Boden wie folgt aufgebaut, von oben nach unten: Vinyl geklebt auf -> OSB...
  14. Aufarbeitung von Landhausdielen. Bitte um Hilfe.

    Hallo an alle und guten Abend, Ich muss einen dielen Boden an ein paar stellen aufarbeiten, dort gab es Flecken die so nicht mehr zu reinigen waren. Ich habe die stellen mit meiner rotex abgeschliffen, erst mit 80 dann mit 120. Dann soll laut Aussage des Herstellers zuerst ein weißes Hartwachsöl...
  15. Frage zur Verarbeitung von Lack auf Wasserbasis

    Moin Moin, ich hab mal eine Frage zur Verarbeitung bzw. dem Ergebnis von Dielen, die ich mit Wasserbasiertem Lack behandelt habe. Genauer, mit dem hier: https://www.parkett-pflegemittel.de/lacke/parkettlack-casa-nova Ich hab das das erste Mal gemacht und bin etwas verunsichert. Ich hab den...
  16. Starker Geruch nach Pflegeöl

    Hallo. Wir haben in einem der Zimmer die Dielen abgeschliffen und den Bona Parkett und Pflegeöl drauf gemacht. Es stinkt ziemlich stark, sogar jetzt nach 3 Wochen. Wir haben erst mit Stoßlüften versucht und hatten dann auch schon mehrere Tage lang die Fenster komplett offen. Es hilft nicht. Hat...
  17. Dielen rüchwärts verlegen?

    Hallo, ich habe schon im Netz wie auch hier gesucht, finde aber bisher keine Lösung für mein Problem. Wir sanieren ein altes Haus und nun geht es an des Fußboden. Vorgesehen ist die Verlegung von Eichendielen. Die Verlegung erfolgt auf einer Balkenlage und es soll verschraubt werden. Soweit...
  18. Dielen legen - Wechsel der Balkenlage

    Hallo ihr, bald ist es soweit und ich kann die Dielen legen. Allerdings habe ich in zwei Zimmern einen Wechsel der Balkenlage, so dass die Dielen einmal um 90Grad verdreht aufeinander stossen. Bisher dachte ich daran, hier 1cm Kork zwischen zu legen. Da die Dielen aber umlaufend Nut und Feder...
  19. Ausgleichsmasse entfernen und darunter liegenden Dielenboden aufarbeiten

    Guten Tag zusammen, ich habe folgende Frage und bin sehr an eurem Input interessiert. Meine Erfahrung was die Renovierung von Fußböden angeht ist leider sehr überschaubar. Vor einigen Jahren habe ich mal einen Teppichboden entfernt und dann Laminat gelegt. Handwerklich interessiert, aber zwei...
  20. Neue Dielen sibirische Lärche

    Hallo zusammen, Ich bin kompletter Neuling und habe 111m2 Massivholzdielen, die auf Kork mit Klammern verlegt werden. Wenn der Boden liegt möchte ich ihn gerne ölen. Hier meine Fragen: Welches Öl ist empfehlenswert?(gerne würde ich den Holzton ersteinmal behalten, also farblos) Wie muss...
Oben Unten