Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Liebe Woodworker,
eventuell ein Thema, das eher in die Kategorie „Ein Amateur fragt“ verschoben werden sollte …
ABER: Der Anspruch fühlt sich an wie ein Fall für Profis bzw. Personen mit Erfahrung in diesem Bereich.
Ich (in Ausbildung) habe zugesagt, eine METOD-Küche zu planen, aufzubauen, die...
Hallo zusammen
Dass ein Holzfurnier mit 0,7 mm Dicke eine enorme Kraft entfalten kann, ist bekannt.
Wenn ich ein 0,7 mm Holzfurnier auf eine 12 mm dicke Corianplatte mit PUR-Leim verklebe, ist es dann auch möglich, dass es sich wölbt?
Versuch macht klug, ich weiß!
Danke euch im Voraus
Hallo liebe woodworker Gemeinde,
Ich habe ein Problem, vielleicht kann mir jemand von euch helfen.
Ich bin vor kurzem in eine Wohnung ohne Küche gezogen und habe mir so eine gebrauchte Küche gekauft. Diese hat eine Arbeitsplatte mit einer etwa 7-8mm dicken Corianbeschichtung in Designer White...
Hallo zusammen !
Habe gesehen, dass Corianplatten in der Herstellung gegossen werden.
Weiß jemand ob es ein Material wie Corian als Pulver, zum Anmischen und Selbergießen gibt ?
Oder andere Steinähnliche Werkstoffe zum Gießen, Spachteln oder aus der ''Silikonspritze'' ?
Ich suche eine...
hi leute,
bin auf der suche nach nem corian kleber für schubkasten laufleiten aus corian in holz..
was kann man da am besten nehmen?
epoxydharz kleber? nach möglichkeit transparent, da laufleisten weiß und stück aus ahorn...
dankeschön...
p.s. ist für mein meisterstück.
Hallo Leute!
Ich möchte gern ein Möbelstück mit Rundungen bauen. Die Rundungen sollen eine Radius von 80 mm haben und dort sein wo sonst Kanten sind. Welches Material könnte ich für den Korpus verwenden? Gibt es Alternativen zu Biegesperrholz? Das Material sollte lackierbar sein. Beim Googeln...
Beim Stöbern in den Katalogen stieß ich immer mal auf Fräser für Mineralwerkstoffe.
Da gibt es z. B. Fasefräser, die ein Anlauflager mit dem gleichen Winkel wie die entsprechende Fase haben. Ist mir bei den "normalen" Oberfräsern für Holz noch nicht aufgefallen.
Jetzt Frage ich mich, was...
Guten Abend,
ich lese schon seit langem in diesem super Forum und konnte mir eigentlich alle Fragen durch die Suchfunktion selbst gut beantworten.
Diese aber leider nicht.
Ich bin gerade dabei unser Haus komplett umzubauen, bevor wir umziehen und habe Spaß an ungewöhnlichen bzw. nicht...
Hallo Liebe Profis,
Ich bin in der Recherche für meine Bachelorarbeit auf das Material Corian gestoßen, kennt ihr ja bestimmt alle.
Nun meine Frage:
Corian verkleben ist ja kein Problem, aber gibt es auch eine andere Möglichkeit 2 Corianteile miteinander zu verbinden? Ich habe da an...
Hallo zusammen,
bin auf der suche nach einem zwei Stück Corian 140x140mm mit mindestens 15mm dicke. Farbe sollte rein weiss sein.
Würde mich freuen wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Viele Grüße aus München
Robert
Hallo erstmal,
mich würde es interessieren, ob schon jemand Erfahrung hat mit einer Badsanierung.
d.h. Corianplatten im Klebeverfahren auf die Wandfliesen aufbringen.
Oder müßen evtl. doch die Fliesen abgeklopft werden? Aber wie sieht es dann mit der Kleberhaftung auf Zementputz aus?
Gruß...
Hallo Leute,
ich würde mir gerne eine Duschwanne (mit 4-Seitigem Gefälle) aus Corian selbst bauen. Dazu hätte ich folgende Frage:
1. Ist OSB/3 die Beste Lösung für den Unterbau oder würdet Ihr zu anderen Werkstoffen tendieren wie z.B. P3 Spanplatte o.ä.
2. Ich hätte zwar eine...
Servus,
ich habe eine Anfrage vor mir: Ein Kunde will ein Objekt unbedingt in Corian haben.
Da habe ich paar Fragen:
Was kostet Corian so?
Wie schaut mit Fräsen aus? Geht es wesentlich langsamer als bei Buche?
LG Thomas
Ich möchte meinen Balkon mit Corian belegen (jetzt Multiplexplatte mit allseitig 3 mm PVC-Folie belegt, ist faul). Balkongrösse 2780 x 3000 x 25 mm
Meine Vorstellung ist;
3 Bahnen mit ~927 mm Breite (2 x 12mm Corian zusammen geklebt = ~25mm Dicke).
Hat jemand Erfahrung, wie sich Corian an der...
Servus!
Ich befinde mich derzeit in der Planung meines Gesellenstücks: Einen Zeichentisch (Rahmenkonstruktion) mit translutzentem Corian als Einlage.
Das Corian soll ähnlich wie hier eingelegt werden.
Hieraus ergibt sich auch meine Frage: Wie groß muss die Fuge zwischen Corian und...
Hallo zusammen,
ich mache derzeit mein Diplom an der Hochschule für Gestaltung im Bereich Produktgestaltung. Im Moment bin ich auf der Suche nach transluzenten Corianreststücken - ab 150 x 150 mm - für erste Versuche an der Fräse. Kann mir da jemand weiterhelfen?
Viele Grüße
Annalena
Hallo liebe Forengemeinde,
hat jemand von euch Erfahrung in der Kombination von Massivholz und Hi-Macs bzw. Corian? Derzeit würde ich für ein Projekt gerne eine Tischplatte in Rahmenbauweise vornherein mit Hm/C -Adern versehen, bzw. ein Umleimer anbringen, diesen beiarbeiten und das ganze...
Moin Zusammen
Folgende frage wurde in einer Technikerarbeit gestellt:
Welche Besonderheiten sind bei der Verarbeitung der Mineralwerkstoffe zu beachten?
was denkt ihr darüber???
mir fällt folgendes dazu ein:
-bei erwärmung verformbar
- mit normalen Holzbearbeitungsmaschinen wie...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.