belegen

  1. Betontreppenstufen belegen

    Hallo Zusammen! Ich bin neu hier im Forum und begrüße euch recht herzlich :) Kurz zu mir/uns: Meine Frau und ich haben neu gebaut, sind handwerklich geschickt und haben noch ein kleines Thema bei dem wir ein wenig Infos zu eurer Erfahrung benötigen könnten: Wir haben Fertigbetontreppen die...
  2. Kompaktplatte nachträglich mit HPL Belegen

    Hallo, ich möchte gerne Kompaktplatte 8mm Nachträglich mit Hpl Belegen, da das gewünschte Dekor nicht als Kompaktplatte verfügbar ist. Hat Jemand Erfahrung mit solchen Verklebungen? welcher Kleber und so?
  3. Kellerboden mit OSB-Platten belegen

    Servus zusammen, Ich möchte in unserem Keller einen neuen Bodenbelag verlegen. Es handelt sich dabei um ein EFH Baujahr 1959 mit Streifenfundament und Betonboden. Der Boden des Kellers ist teilweise lackiert teilweise unbehandelt. Wände und Boden sind trocken. Der Keller ist unbeheizt...
  4. Quader aus MDF mit HPL belegen - sichtbare Kanten??

    Hallo zusammen, für das Bad meines Sohnes soll ich eine sog. Waschtischplatte bauen. Diese wird ein Quader sein in den Maßen 130x52x9 cm. Als Material würde ich MDF 16 mm nehmen und den Quader als eine Art Torsionsbox bauen - also wo es geht mit Längs- und Querversteifungen. Ich habe vor, den...
  5. Stein Treppenstuffen wie mit Holz belegen?

    Wir haben ein Haus gekauft in dem es eine dieser typischen 70er Jahre Marmortreppe gibt. Bzw. bin ich mir gar nicht sicher, was für ein Stein dies eigentlich ist. Zum einen sieht dies nicht schön aus und fühlt sich sehr kalt an. Zum anderen sind die Stufen mit ca. 24cm Tiefe viel zu kurz. Mein...
  6. Treppenstufen mit Parkett belegen

    Hallo zusammen, ich möchte eine Treppe, momentan irgendein rötliches Tropenholz, mit Parkett verkleiden. Die Setzstufen sind kein Problem, es geht eher um die Trittstufen. Bisher hatte ich eigentlich überlegt die Gehrungen mit einer günstigen TKS zu sägen. Nun habe ich von...
  7. Alte Treppe mit Parkett belegen

    Liebe Leute, eine alte Holztreppe soll mit Parkett belegt werden. Ein Bekannter hat mich gefragt, ob ich das machen könnte (bin gelernte Tischlerin, arbeite aber seit einigen Jahren nicht in dem Beruf). Das Parkett ist schon da, der Hersteller selber hat keine Treppenkanten im Angebot und der...
  8. Holzplatte mit Natursteinmosik belegen

    Hallo Zusammen, ich möchte mir gerne einen eigenen Grillwagen für einen Gasgrill bauen. Die Oberfläche wollte ich mit Naturstein Mosiknetzen gestalten. Wie kann man das am besten machen? Kann man einfach eine Leimholzplatte nehmen und Fliesenkleber draufmachen und darauf die Steine kleben ...
  9. Ausschnitt rund und Kante belegen

    Wer kann mir eine runde Platte 19 mm fertigbeschichtet mit einem runden Ausschnitt produzieren. Beide kanten müssen mit 2 mm belegt werden Durchmesser außen 135 cm Durchmesser Ausschnitt 60 cm
  10. Treppenstufe mit MDF belegen

    Hallo, wir würden gerne in unserem eigenen Haus die Treppe, die in den Keller führt mit MDF, schwarz eingefärbt, belegen. Die derzeitige Treppe ist aus ca. 56mm starken Holzbohlen, links und rechts mit L-Winkeln an den Wänden festgemacht und von unten verschraubt. Setzstufen sind keine...
  11. Treppe mit neuen Stufen belegen

    Hallo zusammen, ich weiß, zum Thema Treppensanierung ist hier schon viel geschrieben worden. Aber nichts, was meine Fragen genau beantwortet. Ich bitte um Eure Hilfe. In unserem Haus ist eine alte Weicholztreppe mit PVC beklebt. Das möchte ich abnehmen und sie mit Eichenstufen - ohne...
  12. Holzbalkendecke mit OSB-Platten belegen.

    Hallo, ich bin neu hier und hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe schon ein wenig im Forum gelesen, allerdings keine brauchbaren Informationen auf meine Frage erhalten. Ich will unser Dachgeschoss demnächst ausbauen. Es ist eine Holzbalkendecke. Zwischen den Balken ist ein feste Füllung...
  13. Holztisch mit Laminat belegen

    hallo liebe profis ich möchte gerne die platte meines holztisches mit laminat blegen. wie geht das?? hat mir jemand einen tollen tip? vielen vielen dank und liebe grüsse alexandra:confused:
  14. Treppenstufen neu belegen?

    Hallo zusammen, ich habe ein Problem, das ich mal versuchen werde, anschaulich zu beschreiben: Ich habe im Treppenhaus eines MFH eine Holztreppe. Die Decken und die Zwischenpodeste sind aus Beton. Das gesamte Treppenhaus ist im wunderschönen 70er-Jahre-PVC belegt, welches jetzt runterkommt...
  15. Stäbchenplatte mit Hochkantlamellenparkett belegen. Welcher Kleber?

    Hallo beinander, endlich, nach ständigem Nur-Lesen, mein erster Thread. Die Frage ist eingentlich recht einfach. Ich möchte eine Stäbchenplatte (so ca. 19mm stark) 190x55cm mit Stäbchenparkett (ca. 10mm hoch) belegen. Es wird eine Waschtischkonsole. Warum so? Erstens ist mir massiv-Holz bzw...
  16. Alte Bodendielen mit Laminat belegen

    Ein Hallo an die Profis. In einem alten Haus habe ich einen Raum mit ca. 25cm breiten gestrichenen Holzdielen. Diese Dielen haben teilweise einen Abstand zur anderen ca. 0,5 - 1,0cm. Auch haben sie Höhenunterschiede bis ca. 1 cm. Der Abstand ist ja eigentlich kein Problem, aber der...
  17. Platte mit Schichtstoff belegen

    Hallo an alle Forumsmitglieder! Ich stehe vor einem Problem und hoffe das ich von euch einen Tipp bekomme. Ich müsste für einen Bekannten eine Vitrine, welche aus einem Korpus aus Melaminbeschichteter Spanplatte besteht, die Ausenseiten farblich abändern um sie der restlichen Einrichtung...
  18. flo20xe

    Schleifschuh von Langbandschleifmaschine neu belegen

    Servus, ich hab in der Werkstatt eine Johannsen Langbandschleifmaschine stehen, deren Schleifschuh mittlerweile ziemlich "runtergenudelt" ist. Da es Johannsen ja nicht mehr gibt, suche ich eine Lösung, denn Schuh neu zu belegen. Sollte ja, wenn man das notwendige Material hat, nicht allzu...
Oben Unten