Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Moin moin,
ich Plane gerade einen Balkon zu bauen und stelle gerade fest das es doch nicht so leicht wird wie gedacht. Ich bekomme keinen Träger in Douglasie in der Größe wie ich ihn gerne hatte, mir wäre ein 16x24cm ganz recht aber dieser ist in Dougl nicht lieferbar. Meine Idee ist jetzt...
Hallo, ich möchte unseren Balkon und unsere Außentreppe mit Rhombusleisten verkleiden. Gerne würde ich den Balkon bis auf die Terrasse zu machen. Das Treppengeländer sollte auf der Außenseite verkleidet werden. Die Leisten wollte ich waagerecht verlegen. Meine Fragen wären:
1. Die Leisten...
Hi Zusammen,
bin gerade an der Planung bzw. Bau einer Bank für meinen überdachten Balkon.
Die Bank hat eine Breite von 70cm (damit man auch mal gemütlich drauf liegen kann ;-)) und eine Länge von 190-200cm. Die Füsse sind aus Stahl und gerade "in production" bzw. werden noch weiss...
Hallo liebe Gemeinde,
wir möchten die aktuellen Dielen unseres Balkons ersetzen und haben uns dabei für WPC-Dielen entschieden.
Die Maße zum Bau:
Grundfläche Balkon: 150cm * 400cm
aktuelle Dielen: 150cm * 21cm mit 1cm Abstand verlegt
Auflage Dielen: mit 5cm Abstand zur Wand auf einem...
Hallo zusammen,
ich war am Wochenende bei einem Kollegen aus Bonn, der ein kleines Wasserproblem auf selbigem hat.
Der Balkon wurde letztes Jahr neu aufgebaut und mittlerweile hat er Stockflecken auf den einzelnen Dielen. Wie sich heraus gestellt hat gibt es zwar ein Gefälle, aber nur bis zur...
Hallo Profis,
Unser Lärchenholz-Blakon ist 1 Jahr alt und hat inzwischen seinen tollen rötlichen Ton erreicht. Erstbehandlung war mit Danske Fassadenöl.
Wir möchten den Vergrauungsfortschritt durch Wiederholung UV- und Öl-Behandlung verzögern.
UV Beahndlung mit PegmaColor
Anschließend...
Hallo,
ich will ein Balkon bauen! Meine Frage:
Welche maße muss der Vorder Querbalken haben, wenn der Balkon 5m breit und 2m tief?
Der Balken ist genau an den Enden gelagert! Balken soll ein Leimbinder werden.
Es soll ein Anbaubalkon werden der mit stahlstreben von oben gehalten wird...
Hallo Forum,
ich habe ein Problem.
Ich besitze einen Balkon aus einer Betonplatte. Diesen möchte ich mit einem Stahlanbau verbreitern. Ich bin derzeit in der Planungsphase. Statik Konstruktion ist fertig, habe auch schon mit diversen Stahlbauern geredet und dafür Angebot erhalten.
Für...
Guten Tag,
nun sitze ich etwas in der Bredouille, da Bekannte von mir so etwas ähnliches gebastelt haben und ich dies meiner Freundin unbedingt vorschwärmen musste, nun habe ich keine Wahl und darf das selbe zaubern. Mein bisherigen Projekte ließen sich sehr gut mit Panzer-Tape und Pinsel...
Hallo,
ich habe hier schon öfters gute Tipps und Antworten gefunden, vielen Dank dafür. Jetzt versuche ich mich auch mal an einer Frage.
Zum Hintergrund: Ich habe gerade den Balkon an meinem Ferienhaus abgerissen. Es handelt sich um ein Nurdachhaus. Der Boden des Hauses ist eine...
Hallo,
ich habe vor mir eine kleine "Hütte" für meinen Balkon zu bauen. Da ich aber nicht soviel bzw. fast garkeine Erfahrung mit Holz im Freien habe, frag ich mal die Profis auf was ich besonders achten muss. Vielleicht hat auch Jemand einen guten Tip/Link, wo ich auch einiges selbst...
Hallo Forum,
ich bin neu hier und habe mich angemeldet, weil hier wirklich interessante Informationen ausgetauscht werden.
Ich plane an meinen Haus einen freistehenden Balkon für das OG zu bauen. Eine Baugenehmigung wird erteilt; die Nachbarn haben zugestimmt.
Der Balkon soll eine...
Hallo zusammen,
ich habe in meiner Wohnung leider nicht den Platz mir eine eigene Werkstatt einzurichten. Da ich bislang keinen Möbelbau betreibe, ist das auch nicht wirklich nötig. Trotzdem fallen immer mal wieder Arbeiten an, die ich gern selbst erledigen möchte (Tischplatten abschleifen...
Guten morgen zusammen,
ich bin gerade an der Planung eines Balkons. Dabei soll der Handlauf zwischen den Pfosten befestigt werden.
Meine Frage ist, gibt es eine Möglichkeit, den Handlauf "unsichtbar" zu befestigen und dabei noch den Konstruktiven Holzschutz zu beachten?
Ich habe mal...
Hallo,
ich habe ein Haus geerbt und das Haus verfügt über viele Holzapplikationen außen. Da wären die vielen Holzfenster, die Balkone mit Holzgeländer und die Holzverschönerungen unter dem Dach, die auf der Fassade aufgebracht sind. Ich weiß gar nicht, wie man das nennt. :confused:
Nun wurde...
Hallo zusammen,
hier noch mal mein Balkongeländer (siehe Renderings). Der Handlauf - komplett mit Kupferblech umkleidet - ist fertig. Das Holz für die Lattung ist gekauft (Douglasie) und wartet auf den Zuschnitt. An den Balkonecken möchte ich die Latten auf Gehrung schneiden und die...
Hallo zusammen,
heute ist meine Frage an euch eher gärtnertechnischer Natur :-). Und zwar war meine Überlegung, einen kleinen Garten am Balkon anzulegen um vielleicht ein bisschen Gemüse oder sonstiges dort anzubauen. Da der Balkon aber recht klein ist und ich ehrlichgesagt auch nicht allzuviel...
Hai mittanand,
jetzt ist es soweit...heuer sind die "Rund ums Haus"-Wochen eingeläutet.
Beginnen möchte ich mit meinem Balkon. Dieser ist ca. 35 Jahre alt und wurde damals von meinem Onkel gebaut.
Leider sieht das Holz nicht mehr ganz soo frisch aus und ich frage mich mit jeder Kippe...
Hallo,
im Frühjahr möchte ich eine Bank auf den Balkon bauen.
Welches Material kann ich nehmen.
Von Leimholz Fichte hat mir der Baumarkt abgeraten, die haben mich auf Douglasie verwiesen.
Was würdet ihr nehmen?
Hallo,
möchte in eigener Sache eine Außentreppe zum Balkon- u. Wohnungsaufgang bauen. Aufgang wird zweiteilig, einmal sechzehn Steigungen, dann Zwischenpodest und nochmal drei Steigungen. Länge der Wangen bei der Langen Treppe: ca. 5,5m. Wir haben uns aus stilistischen Gründen gegen Metall...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.