balkon

  1. Konstruktiver Holzschutz Balkonsofa

    Hallo, ich bin dabei mein naechstes Projekt zu planen. Es soll ein rundes Balkonsofa werden. Als Plattform unter dem Kissen habe ich mir einen runden Rahmen aus Eichenholzmit Holzverstrebungen ueberlegt. Ich bin mir aber noch unsicher, wie ich die Verstrebungen am Aussenrahmen befestigen...
  2. Welche Lasur oder Farbe könnt ihr empfehlen?

    Hallo zusammen, ich möchte in nächster Zeit das Geländer unserer Terrasse streichen. Dieses ist etwa 20 Jahre alt und wurde nur wenig oder garnicht gepflegt. Das Holz (Lärche) hat aber erstaunlicherweise keine weggefaulten Stellen oder ähnliches, ist aber natürlich total verwittert und spröde...
  3. Geflammte Balkon Bretter Lasur

    Hallo Ich möchte meine Balkonbretter in der Optik haben das ich sie abflamme und dann bürste. Damit die Maserung schön schwarz rauskommt das restliche Holz aber etwas heller wirkt. Es wird Fichte genutzt. Etwas Dachüberstand habe ich aber an der Westseite sind die Bretter schon bewittert...
  4. Lorenzo

    Neuaufbau Balkon. Böden und Geländer werden getauscht

    Hallo, mal ein Projekt aus der Arbeit. 20 Jahre alte Balkons müssen erneuert werden. Die neuen sollen genauso aussehen wie die alten, die Balkone auf der Wetterseite müssen komplett getauscht werden, an anderer Stelle können Teile davon erhalten bleiben, und es soll zusammenpassen. Die...
  5. Balkonbretter erneuern – Holzart & Bezugsquellen

    Hallo zusammen, wir stehen gerade vor der Aufgabe, einige Bretter an unserem Balkon zu erneuern. Über die Jahre wurde hier immer mal wieder ausgebessert, allerdings mit verschiedenen Holzarten. Einige Bretter sind noch in gutem Zustand, andere leider schon ziemlich marode. Deshalb würden wir...
  6. Terrassen/Balkon - Treppenstufen erneuern

    Hallo zusammen Die Treppen unseres Treppenaufgangs zum Terrassenbalkon sind nach vermutlich 23 Jahren sehr mardode. Also müssen wir sie neu machen. Anbei Bilder des aktuellen Zustands. Die Stufen sind 78cm x 27cm (LxB). Meine Gedanken dazu: p Die fixe Verschraubung lässt ein Arbeiten des...
  7. DerCo

    Balkonbrüstung aus Holz bauen

    Guten Tag zusammen, da das Wetter nun etwas beständiger wird, geht's als bald bei meiner Haussanierung im Außenbereich weiter. Wir haben vom Schlafzimmer abgehend einen Balkon, der bis vor wenigen Stunden eine Ballustrade aus Asbestzement hatte. Befestigt waren die Wellplatten auf einem...
  8. Pfostenträger Fundament

    Abend zusammen, ich plane eine Balkonüberdachung (4 m x 2,30 m) für meine Schwiegermutter. Sie soll aus Holz gefertigt werden und einen Balkon überdachen. Links und rechts unter der Überdachung läuft eine halbhohe Wand aus gemauerten Kalksandstein worauf sich eine Fensterbank aus Granit...
  9. Alceste

    Befestigung von Rhombusleisten

    Ich wollte auf meinem Balkon die vorhanden morschen Bretter durch Rhobumsleisten erstezen, die ich aus alten Terrassendielen gewonnen habe. Ich hab mittlerweile allerdings Zweifel, ob mein Befestigungskonzept auch wirklich hält. Mein Geländer besteht aus einer verzinkten und geschweißten...
  10. Balkonboden aus Holzbalken - geeignete Auflage gesucht

    Der Boden des 2x2,5 Meter großen Balkons meiner Mietwohnung besteht aus 15x6x200 cm großen Holzbalken. Die Balken haben 20mm Abstand und sind somit keine adäquate optische oder akustische Barriere zum gleichartigen Balkon darunter, auch Dreck fällt ständig nach unten. Ich habe daher einen PVC...
  11. Unbekannte Holzart im Außenbereich schützen

    Hallo zusammen, ich habe die letzten Wochen ein altes Balkongeländer (mindestens 20 Jahre alt) gehobelt und mit 80er Papier und Schwingschleifer nochmals geschliffen. Nun steht die weitere Behandlung gegen Witterung an. Leider kann ich das Holz nicht identifizieren und das ist auch mein erstes...
  12. Hausbock in Balkonbrettern?

    Hallo zusammen, Gestern hat mich meine Partnerin mit den Worten "da vespern welche unsern Balkon!" auf denselbigen gerufen. Und tatsächlich haben wir Ausflugslöcher entdeckt, eines davon mit frischem Mehl. Glück gehabt, sonst hätten wir es ewig nicht gesehen. Nach kurzem kramen in der...
  13. Holzbrett auf Balkonmauer

    Hallo zusammen, wir wollen auf unserer Balkonmauer (Breite 11,5cm) ein Holzbrett befestigen. Hättet ihr Ideen, wie wir das hinbekommen? Meine erste Idee wäre Blumenkastenhalter in welche ich das Brett hineinlege. Sieht allerdings nicht so schön aus. Danke vorab für eure Mühen. Grüße Michael
  14. Holzbalkon sanieren

    Hallo! Mein Mann und ich haben uns nach langer Suche in ein Holzhaus verliebt und sind nun glückliche Besitzer. Das Haus hat allerdings einen Holzbalkon. Hier hat der Vorbesitzer als Belag Holzdielen genommen und darunter auf die eigentliche Holzkonstruktion Teichfolie angebracht, damit die...
  15. Bezugsquellen Zuschnitte Phonotherm als Privatperson

    Hallo, ich brauche für eine trittfeste Unterlage einer Balkontürfensterbank/Austrittsstufe ein Stück Phonotherm oder ähnliches Material. Leider finde ich als Privatperson nur Bezugsquellen für ganze Platten und das ist etwas viel und auch unnötig teuer was den Versand angeht. Ich benötige ca...
  16. Hilfe für Renovierung eines angehängten Balkons Ost- und Westseite

    Hallo Forum Mitglieder, ich habe folgende Frage – wie können die auf dem Foto abgebildeten Verbindungen des senkrechten Leimbinders mit dem horizontalen „staunässesicher“ verbunden werden? Bei der Konstruktion handelt es sich um einen abgehängten Balkon wo 2 (wie auf Foto) solcher Träger...
  17. Balkonbrüstung erneuern, Robinie, wie befestigen

    Hallo! Möchte meine Balkonbrüstung erneuern. Ich habe einen Rahmen aus verzinktem Rechteckrohr als Unterkonstruktion. Wie würdet ihr die neuen Bretter befestigen? Bisher waren die Bretter von vorn mit Bohrschrauben am Stahlrohrrahmen befestigt. Gibts da auch andere Lösungen? Bretter und Rahmen...
  18. Lasur und Lack im Außenbereich

    Unsere Balkonmöbel brauchen eine Frischzellenkur. Die Stühle und den Tisch möchten wir neu lasieren. Für Fenster ist mein Produkt der Wahl Sikkens Filter 7, kann ich das auch für Holzmöbel verwenden, oder spricht etwas dagegen? Außerdem steht da noch ein alter Holzschrank der mal weiß...
  19. Terrassenüberdachung am Balkon 8x3,5 DIY

    Servus Zusammen, Auch als bisheriger stiller Mitleser, geht es bei mir jetzt los mit Terrasse und entsprechender Überdachung. Aktuelle befinde ich mich beim Aushub für Terrassenunterkonstruktion (Frostschutzschicht, Splittbett). Belag wird 3cm Keramikplatten 60x60. Entsprechende Fundamente für...
  20. Geöltes Holz auf überdachtem Balkon schimmelt

    Hallo zusammen, ich habe einen überdachten Balkon und seit Frühling hängen dort Holzringe zum Turnen relativ nah unter dem Dach. typich norddeutsch kann es trotzdem sein, dass sie etwas direkten horizontalen Regen abbekommen bzw. seit einigen Wochen ist die Luftfeuchtigkeit insgesamt sehr hoch...
Oben Unten