Suchergebnisse

  1. Terassentisch mit HPL-Platte - wie schützen?

    Hallo, wir haben uns einen schönen Tisch mit einer HPL-Platte gegönnt (Gestell aus pulverbeschichtetem Alu)... nun stellt sich die Frage, ob wir diesen bei längerer Nicht-Benutzung und ausserhalb der Saison durch eine Abdeckung schützen sollten. Ich denke im Winter werden wir das auf jeden Fall...
  2. Absauganlage Scheppach RG 4000 / Volumenstrom?

    Hallo, ich hätte eine Frage zu o.g. Absauganlage: Ich habe verschiendene Angaben zum Volumenstrom gefunden... manchmal 750m³ pro Stunde, manchmal 4000m³ pro Stunde... was stimmt denn nu? Ich würde mal vermuten, dass die Anlagen deutlich mehr "Saug" hat, als meine EB SPA1000... aber ist das...
  3. Drechselbank mit Bohrmaschine

    Hallo, ich wollte jetzt zwar nicht ernsthaft ins "Drechsel-Geschäft" einsteigen - aber hin und wieder wäre die Möglichkeit sich mal einen kleinen Griff oder passenden Dübel zu drechseln ganz nett. Es gibt ja u.a. so Behelfslösungen mit Ständerbohrmaschine etc. - jetzt hab ich gesehen, dass...
  4. Möbeltruhe mit unbekanntem Holz

    Mein vermutlich letztes Projekt für diesen Winter: Eine Truhe als Geburtstagsgeschenk für meinen Sohn. Sollte eigentlich schnell gehen, aber zu seinem Geburtstag am 6. Februar stand gerade mal der "Rohbau". Ein Grund hierfür war unter anderem das (helle) Holz: Ich hatte das seinerzeit beim...
  5. Bohrer oder Fräser für Langlochbohrvorrichtung

    Hallo, ich hab die Tage für meine HC260 eine Langlochbohrvorrichtung ergattert - prima Sache das! Dabei waren auch ein paar Langlochbohrer. Die sahen nicht sehr verschlissen aus, ich habe sich auch mit Diamantplatten etwas nachgeschärft. Die Fräsqualität mit denen ist OK um Teile zu...
  6. Upcycling Anrichte

    Hallo zusammen, anbei möchte ich Euch mein neuestes Projekt vorstellen - das Erste unter Einsatz meiner im Sommer erworbenen Bandsäge: Unsere Esszimmermöbel aus Kiefernholz-80er-Landhausstil passen nicht mehr so recht zu unserem Kirschholz-Esstisch. Da die Anrichte sehr solide aus bis zu 30mm...
  7. Kiefernmöbel lackieren - welcher Lack?

    Hallo, ich möchte unsere Kiefer-Anrichte aufhübschen und creme-/alt-weiss lackieren. Die Oberfläche ist derzeit lackiert, wenn ich das richtig sehe. Würde also anschleifen und dann mit Rolle lackieren. Habt Ihr einen Tipp für einen guten Lack? Wasserlöslich gerne, wenn gut rollbar. Haftgrund...
  8. Verzug beim Furnieren mit Sägefurnier

    Dank meiner Bandsäge kann ich jetzt also Sägefurnier herstellen, was auch wirklich prima funktioniert - nur beim Furnieren selber habe ich leider ein Problem: Ich wollte 6mm Buchensperrholz mit 1,5mm Sägefurnier furnieren. 3 Platten hab ich mit Weißleim (Titebond mit längerer Offenzeit)...
  9. Spindelschleifer von Scheppach/Triton

    Hallo zusammen, wollte mal in die Runde fragen, ob jemand von Euch dieses Gerät sein Eigen nennt und damit zufrieden oder auch unzufrieden ist? Für meine Stuhlprojekte brauche ich ja - nachdem ich die Bandsäge nun habe - auch etwas, um die gesägten Flächen zu glätten. Gruss, Thomas
  10. Bandsäge - Positionierung Rückenrolle

    Hallo, kann mir jemand sagen, wie man die Rückenrolle richtig positioniert... A oder B? Gruss, Thomas
  11. Bandsäge - Einstellungen und Quietschen

    Hallo, ein paar Frage zu den Einstellungen an meiner Eumacop ER500 hätte ich an die Profis: Neigung des oberen Laufrades - Wenn das Sägeblatt am untern Rad gerade nicht mehr mit den Zähnen aufliegt, so liegt das Band oben noch ca. 3mm weiter vorne auf dem Rad... heißt das, ich müßte die...
  12. Kaufempfehlung Bandsäge

    Ich beschäftige mich derzeit mit diesem Thema - und bin mittlerweile bei Hammer N4400 oder Felder FB510 angelangt. Was ich machen möchte: - Stühle - Sägefurnier sägen Die Säge sollte also auch bei hohen Schnitten noch so genau sein, dass man 3mm dickes Sägefurnier sägen kann. Die FB...
  13. Holz für Lamellen-Verkleidung

    Hallo, ich möchte unseren Flur in manchen Bereichen gerne mit Lamellen verkleiden - etwas so in der Art wie in den Bildern zu sehen... Abstand der Lamellen ca. 2m, Lamellen-Höhe ca. 4cm. Befestigung im Abstand von ca. 50cm. Maximale Länge ca. 2m. Da dort auch mein Buche-Schuhschrank steht...
  14. Esstisch aus europäischer Kirsche

    So, nun ist er fertig - unser neuer Esstisch. Das Holz hatte ich 2013 gekauft, zusammen mit einem Stapel Buche. Damals dachte ich, im Winter 2013/14 sowohl den Buche-Schuhschrank als auch den Tisch fertig zu stellen - da hatte ich aber den Aufwand, Leimholz selbst herzustellen gründlich...
  15. Frage zu Osmo Top Oil

    Jetzt bin ich also in den letzten Zügen und gerade dabei, meinen Kirsch-Esstisch mit Osmo Top oil zu behandeln. Habe soeben den 2. Durchgang hinter mir. Was mach ich danach? Einfach 3. Schicht aufbringen, oder mit feinem Schleifpapier abziehen... oder mit Stahlwolle? Auf der Packung stand da...
  16. Tischauszug gesucht

    Für meinen derzeit in Planung befindlichen Kirschholz-Esstisch suche ich einen Auszug, bei dem es möglich ist, den Teil der Aluschiene, den man im ausgezogenen Zustand offensichtlich sehen würde, mit Holz zu verkleiden – so, wie im Bild gezeigt. Ich hatte zuerst den Trimanis Frontside Alu 77...
  17. Finish für Esstisch aus Kirschholz gesucht

    Hallo, für mein aktuelles Projekt bin ich noch auf der Suche nach einem passenden Finish. Was ich (am liebsten) möchte: - Die „klassische“ dunkel Kirschholzfarbe, d.h. nicht natur sondern eher wie gebeizt - Eine gehobelte / nicht geschliffene Oberfläche (wegen der klareren Zeichnung) -...
  18. Welches Holz ist das?

    Da ich seit einiger Zeit unter die Schüsselschnitzer gegangen bin, hab ich heute eine etwas schwierigere Aufgabe für die Holzkenner... kann mir jemand sagen, was das für ein Holz ist? Könnt Ihr das anhand der Rinde sehen? Der Baum stand an einem Bach... mein Verdacht war Robinie... Gruss...
  19. Hobel- und Sägespäne verheizen

    Hallo, ich produziere soviel schöne Hobel- und Sägespäne und habe auch einen Kaminofen. Deshalb suche ich nach einer Möglichkeit, die Späne gefahrlos im Ofen zu verheizen - ohne mir eine mords Maschinerie zur Brikett-Herstellung hinstellen zu müssen. Hat da jemand einen Tipp für mich...
  20. Tisch-Ausziehbeschlag gesucht

    Hallo, ich bin auf der Suche nach dem Beschlag in den Bildern unten - auf den Webseiten der Hersteller bin ich nicht fündig geworden, weil die Bilder oder Anleitungen nicht aussagekräftig genug sind. Kann mir jemand Hersteller und Typ nennen? Vielen Dank! Gruss, Thomas
Oben Unten