Suchergebnisse

  1. Noch eine Frage zur PK250 Formatkreissäge

    - Ich habe eine Version PK250 / 2800 DNB gesehen, mit 380V. Die ist komischerweise in der Anleitung, die ich im Netz gefunden habe nicht gelistet. Ist das eine Sonderserie bzw. hat die sonst irgendwelche Besonderheiten? - Zum Schiebeschlitten-Anschlag: Rastet der auf 90 Grad und vielleicht 45...
  2. Kreissäge EB PK250 - Noch eine Frage

    Ich hatte in meinem letzten Thread noch etwas vergessen: Haben alle PK250 den 100mm-Anschluss für die Absaugung serienmäßig oder ist das ein Zubhörteil, auf das ich beim Kauf achten müßte? Geht die Absaugung auch an die Sägeblattschutzhaube? Danke und Gruß, Thomas
  3. Fragen zur EB PK250

    Bin am überlegen, mir eine gebrauchte PK250 zu kaufen. Hätte ein paar Fragen: - Ein Kollege (der die Säge aber auch erst kürzlich erstanden hatte) behauptet, daß die PK250 auch 300mm Sägeblätter aufnimmt... stimmt das? - Hat die Säge Schwachpunkte, auf die man beim Kauf achten sollte? -...
  4. Frage zur Dicke Lamellos bzw. Fräser

    Meine Lamellofräse produziert 4mm breite Schlitze... was nachdem, was ich so im Netz finde, normal ist. NUR: Die Lamellos, die ich habe, sitzen nicht spack sondern recht lose darin. Da ich Lamellos aber gerne zur Führung beim Verleimen nutze, ist das ja dann sinnfrei. Mittlerweile habe ich...
  5. Beschlag für Schuhschrank-Klappe

    Hallo zusammen! Ich möchte einen Schrunkschrank mit Klappen nach folgender Art bauen: Schuhschrank Allerdings in Buche massiv und ca. 1,50m breit. Das heißt die Klappen werden recht schwer werden. Deswegen möchte ich Beschläge rechts und links anbringen, die dafür sorgen, daß die Klappe...
  6. Kopierring für Oberfräse BOSCH POF 600

    Hallo, gibt es Kopierringe oder eine Adapterplatte mit Kopierringen für diese Fräse? Gruß, Thomas
  7. Gratleisten herstellen - wie am Besten

    Hallo zusammen! Ich überlege gerade, was wohl die beste / zuverlässigste Methode ist, Gratleisten/-Verbindungen herzustellen. Allein mit der Oberfräse ist das nicht so ohne. Die Nut Fräsen ist ja leicht - aber die Leiste mit dem Grat ist nicht so einfach passend zu bekommen. Im Moment...
  8. Vom Schnitt zum Leimholz - ein paar Fragen

    Hallo, ich habe nun gestern meine erste 57mm Buche-Bohle in Lamellen aufgesägt. Mit dem Längsschnittblatt ist meine Einhell mit Ihren 2200 Watt erstaunlich gut damit zurechtgekommen. Keine Brandstellen. Nur ein Keil war teilweise notwendig, wo zuviel Spannung im Holz war. Nun ein paar...
  9. Schnittholz

    Habe heute von privat Kirsch- und Buchenholz geholt. Schön trocken und für einen - wie ich denke ganz günstigen Preis. Bei einer Kirschbohle hat mich der Verkäufer auf Holzwurm im äußeren Bereich hingewiesen. Nun meine Fragen: - Soll ich dieses Holz vom Rest fernhalten (hatte ich vor) -...
  10. Massiv-Tischplatte - wie geht das

    Hallo, habe hier diese Tischplatte gefunden... wie funktioniert denn hier der Schrumpfungsausgleich? Sind dafür die sichtbaren Fugen zuständig? Sind ja nur vielleicht 8mm in Summe... ist das genug? Gruß, Thomas
  11. Schnittholz Lagern

    Ich werde am Dienstag eine Reihe Kirschholz-Bohlen abholen - diese sind aus einer Schreinerei und wohl schon Jahre getrocknet. Da ich nicht alle im nächsten Projekt verarbeiten werde, und auch nicht soviel Platz im Haus habe, wollte ich einen Teil hinterm Haus lagern. Ordentlich aufgestapelt...
  12. Verschnitt bei Leimholz-Herstellung

    Bin gerade auf der Suche nach Schnittholz. Ich würde eigentlich die Lamellen vertikal aus dem Schnittholz schneiden, also z.B. aus 55mm starken Bohlen durch ca 25mm breite Schnitte. Jetzt finde ich oft aber nur Bohlen mit 30mm oder 40mm Stärke - müßte dann die Lamellen horizontal schneiden...
  13. Zwingen für Leimholz einmal anders

    Nachdem ich nun meine Abrichte habe, soll es ans Leimholzherstellen gehen. Dazu braucht man eine geeignete Methode, das Holz verzugfrei zu spannen. Da ich nicht unbedingt ein paar hundert Euro für Zwingen ausgeben wollte, habe ich mich nach einer anderen Alternative umgesehen, und ein...
  14. Bilder upload geht nicht....?!

    Sowohl von zuhause als auch vom Nachbar-Rechner ist kein Upload hinzubekommen.... Dateien laden hoch, aber das kleine Fenster wird danach weiß und schließt sich nicht. Und im thread kommt nix an? Liegt das am Forum? Gruß, Thomas
  15. Elektra Beckum HC 260 - Einstellen & Frage zum Kantenhobeln

    Nachdem ich nun die ersten Versuche gehobelt habe, habe ich festgestellt, daß beim Dickenhobeln die Ergebnisse nicht ganz gleichmäßig sind, d.h. auf der rechten Seite (in Hobelrichtung gesehen) ist auf eine Breite von ca. 5 cm eine Höhendifferenz von ca. 0,3mm zu sehen. Das macht sich beim...
  16. Mannesmann Endloszwinge

    Hallo, hat jemand von Euch diese hier in Verwendung? Taugen die was? Anwendung wäre Leimholzherstellung. Gruß, Thomas
  17. Elektra Beckum 260

    Hallo, ich habe eine kaum benutzte EB 260 für 400 Euro angeboten bekommen - diese steht nicht nur auf den 4 Füßen sondern auf einer Art Unterschrank. Was ist der Vorteil bzw. Sinn-und Zweck dieses Schränkchens? Hat diese Variante eine spezielle Bezeichnung (habe leider derzeit kein Bild des...
  18. Metabo Hobel HC 260

    Hallo, mir hat jemand so eine (fast neue) Maschine angeboten... hat jemand von Euch Erfahrung damit? Bei Amazon habe ich gelesen, daß die Ein- und Ausgangstische nicht genau gerade zueinander sind. Aber ich vermute mal, daß man die einstellen kann bzw. muß, bevor man die Maschine in Betrieb...
  19. Abricht-Dickenhobel von Holzmann - kennt die jemand?

    Hallo, ich beobachte derzeit dieses Angebot... kann jemand was zu den Geräten sagen? Taugt die Dickte was. Die Absauganlage von Lutz ist vermutlich nicht so der Bringer (zumindest hört man von LUTZ selten was Gutes) - aber die Dickte wäre wichtiger für mich. Gruß, Thomas
  20. Stärkere Absauganlage für Tischkreissäge

    Hallo, aktuell habe ich bei meiner Einhell 315 so eine kleine Woodstar Absauganlage in Betrieb. Leider bläst da immernoch relativ viel Staub raus - bin mir im Klaren, daß da IMMER was übrigbleibt. Frage wäre: Würde eine größere / Stärkere Anlage aus Eurer Sicht da eine deutliche...
Oben Unten