Suchergebnisse

  1. Polsteranleitung oder Buch gesucht

    Hallo, ich habe letzte Woche eine Klavierbank fertiggestellt. Wie ich schon geschrieben habe, ging mit dem Polstern nicht optimal. Das war auch nicht mein erster Versuch. Ich möchte gerne meine Fähigkeiten beim Polstern zu verbessern. Kann mir jemand ein gutes Buch oder eine Anleitung zu...
  2. Die Klavierbank

    Hallo, meine Klavierbank ist jetzt fertig. Ich habe leider nicht so viel Fotos gemacht und gar keine Videos. Und ich denke, dass ich hier sicher nicht besser werde. Wenn ich arbeite, dann denke ich über die Dokumentation gar nicht. Ich habe die Klavierbank aus vier Gründen (Nach)Gebaut und...
  3. Sterngriff aus Holz. Sicher abrunden.

    Hallo, für meine Klavierbank brauche ich einen schönen Sterngriff. Hier ist ein Video, wie so was gemacht wird. Nach dem Aussägen sollen die Kanten abgerundet werden. So wie im Video gezagt wird will ich definitiv nicht machen. Es ist zu gefährlich. Wir mache ich so was sicher? Zur...
  4. Maßangaben und die Masserrichtung.

    Hallo, Ich sehe gerade Maßangaben bei einem Holzhändler. MPX Birke 18mm 1,25 x 2,50 MPX Birke Ahorn furniert 18mm 2,50 x 1,25 TiPla Ahorn 19mm 2,50 x 1,24 Welche Richtung verläuft die Maser? Was...
  5. Einlegeplatte für den Frästisch

    Hallo, Ich plane einen neuen Frästisch und will eine Einlegeplatte kaufen. Die OF ist Trend T11. Ich habe mir zwei Platten ausgesucht: Incra und Sauter. Ich kann nicht entscheiden, ob ich eine oder andere kaufen soll. Boris
  6. Gehrungen schneiden.

    Hallo, ich versuche momentan für meine Klavierbank die Rahmen für die Sitzfläche herzustellen. Leider habe ich ein Problem mit der Gehrung. Bis jetzt habe ich nur die dünnen Leisten auf Gehrung verbunden. Das habe ich mit dem Handwerkzeug gemacht. Momentan sind die leisten 40x55mm und die sind...
  7. Ziehklinge schärfen. Alternative zu den Wassersteinen.

    Hallo, Ich wollte schon lange eine Ziehklinge ausprobieren. Und gestern habe ich erstes Mal versucht zwei 4-eckige Ziehklinge schärfen. Leider war das totaler Misserfolg. Eine Späne kann ich damit nicht abnehmen. Nur kratzen kann man damit. Ich habe so gemacht, wie Heiko Rech in seinem...
  8. Worksharp 3000. Fragen zum Gerät.

    Hallo, Seit gestern besitze ich ein Worksharp 3000 und habe schon drei Stemmeisen geschliffen. Ein davon (30 mm) war stark beschädigt. Ich habe zwei Fragen an den Besitzer des Gerätes. 1. Das Gehäuse wird nach ca. 40 min Arbeit richtig warm, trotzt Unterbrechungen. Ist es ok? 2. Das...
  9. HPL mit MDF Verkleben.

    Hallo, ich will einen Testversuch mit der HPL und MDF zu machen. Das ist die Vorbereitung zur neue Frästischplatte. Richtige Anleitungen habe ich nicht gefunden. Video im Netz gibt es relativ viel. So wie ich verstehe brauche ich: Kontaktkleber ( Pattex Kraftkleber Classic, denke ich)...
  10. Klavierbank. Fragen zum Projekt.

    Hallo, mein neues Projekt ist eine Klavierbank. Ich will einen ganz gewöhnlichen Model nachbauen. Die Bilder sind angehängt. Es ist nur Holzkonstruktion abgebildet. Es kommen noch die Polsterung und ein Hebemechanismus (ich habe vor paar Jahren auf einem Sperrmüll gefunden). Das Material ist...
  11. Eine Frästischplatte als Torsionsbox bauen.

    Hallo, Ich will bald neuen Frästisch bauen und denke natürlich über die Platte. Die Platte soll formstabil sein. Dafür werden, zum Beispiel, MDF oder MPX doppelt zusammengeleimt und danach beidseitig mit HPL beschichtet. Ich bin durch paar Videos zur Idee gekommen die Platte als Torsionsbox...
  12. Trend T11 Spannzange

    Hallo, Ich habe mir am Samstag OF Trend T11 mit 1/2 Zoll Spannzange bestellt. Jetzt brauche ich noch die Spannzange 12 und 8mm. Kann ich auch Dewalt Spannzange + Mutter nehmen, die für DW625/626 gedacht sind? Oder sind die von Trend doch anderes? Bei sauter kosten von Trend mehr als von...
  13. Bosch GTS 10xc T-Nut

    Hallo, Das Thema GTS 10 und T-Nut ist schon mehr Mals hier diskutiert wurde. Ich habe auch paar Ideen gehabt, wie ich die Säge optimieren kann, so , dass die Incra und Co. reinpassen wird. Und hier ist eine Umsetzung (nicht von mir), was ich gestern im Netz gefunden habe. Evtl wird es für...
  14. "flip-top"-Unterschrank

    Hallo, Ich will für meinen Dickenhobel "flip-top"-Unterschrank bauen. https://fixthisbuildthat.com/diy-flip-top-tool-stand-plans/ Hat jemand schon so was gebaut? Ist es stabil genug? Boris
  15. Hobelbank-Unterschrank

    Hallo, ich überlege momentan über den Unterschrank für meiner Hobelbank. Ich will dort die Holzreste einlagern. Dafür brauche ich eine breite Schublade. Ich habe eine Skizze (ersten Entwurf) gemacht. Der Unterbau beinhaltet zwei Schubladen, eine für Holz und andere für die Bankhaken oder etwas...
  16. Max. Schubladenbreite für die Auszüge

    Hallo, Ich will die Holzreste unter meiner Hobelbank zu lagern. Und ich will dafür einen Ausziehe-Boden oder eine Schublade bauen. Die Breite der Schublade soll fast 800mm sein. Tiefe 450mm. Ich wollte einen Rollen-Vollauszug (Grass/Würt) nehmen, finde ich aber nirgendwo Info über die max...
  17. Tischplatte auffrischen

    Hallo, Ich habe einen Eichentisch gebaut. Die Platte ist aus Leimholz 27mm (gekauft) mit durchgehenden Lamellen. Ca. 1600x900mm Geölt habe ich selbst. Jetzt ist die Platte und auch das Gestell leider viele Macken bekommen und meine Frau meint, dass ich die Platte wieder schön machen soll. Mit...
  18. Werkzeugaufbewahrung

    Hallo, Für meine Hobelbank habe ich einen Unterschrank eingeplant. Die Bilder der Hobelbank sind hier: https://www.woodworker.de/forum/threads/hobelbank-entwurf.101951/page-4#post-577950 Ich wollte im Unterschrank mehreren Schubladen herstellen um die Handwerkzeug wie Hobel, Stemmeisen, Sägen...
  19. Die Bankhakenlöcher

    Hallo, Ich bin soweit, die Löcher zu bohren. So sieht das Zwischenergebnis aus: Hobelbank. Hier sind die Bilder, wie ich die Bohrungen geplant habe. Es ist aber ziemlich viel Löcher. Ist es in Ordnung? Oder soll ich anderes machen? Boris
  20. Abrichtblock für die Shapton Steine

    Hallo, Ich richte momentan die Wassersteine mit dem Sandpapier Korn 120 ab. Auch Shapton 120 klappte damit relativ gut. Heute habe ich in der Anleitung hier: https://www.feinewerkzeuge.de/shapton-instructions.html folgendes gelesen: Zu beachten ist: Verwenden Sie zur Korrektur eines...
Oben Unten