Suchergebnisse

  1. Glasleiste fräsen Tischfräse

    Hallo, eine Frage an die Fensterbauer hier: Wie fräst ihr die Glasleisten, die aus der Kantel getrennt wurden? Welche Selbstbau-Hilfsmittel verwendet Ihr? Gruß Roland
  2. Warum sind Veritas Werkzeuge gerade knapp?

    Hallo, ich interessiere mich gerade für ein Rollenstreichmass. Bei der Recherche fiel mir auf, dass viele Produkte von denen ausverkauft sind. Kann sich jemand einen Reim darauf machen? Gruß Roland
  3. Barke Wendehobelmesser Erfahrungen?

    Hallo, ich möchte an meiner JET JPT 10 eventuell Barke Wendehobelmesser einbauen. Mit 65€ ist der Umbausatz konkurrenzlos günstig. Im Gegensatz zum BRÜCK System lohnt sich das rein rechnerisch für mich. Wer hat das System im Einsatz? Bisher habe ich sowohl Positives als auch Negatives gelesen...
  4. Hoher Parallelanschlag Bandsäge

    Hi, ich suche eine Möglichkeit, den Parallelanschlag zu erhöhen. Ich stelle mir ein Aluprofil vor, vielleicht mit 8mm Nut, den ich vor den Originalen schrauben kann. Ich hab sowas als resaw bar in us gefunden. Hat jemand einen Tipp? Danke und Gruß Roland
  5. Fassade Rhombusleisten - Ungeziefer?

    Hallo, da der Faden geschlossen wurde - eine Frage an die, die sowas schon gemacht haben: wie sieht es denn mit ungebetenen Gästen aus? Die Lücken zwischen / hinter den Leisten sind doch der ideale Rückzugsort für alle möglichen Tierchen? (Wespen, Mäuse....) Danke und Gruß Roland
  6. Kondensator 25 Optimum B25pro

    Hi, soeben ist der Kondensator meiner Optimum kaputt gegangen. Nach ca. 25 Jahren der erste Defekt... ich weiß, dass er 25 mF hat. Leider nicht die Volt... Passt einer mit den Daten 25mF und 450V Arbeitsspannung? Die Maschine ist an 230V angeschlossen. Ich finde aber nur 450V.... Danke und...
  7. Fensterläden mit Konterprofil?

    Hallo Holzwürmer, ich soll in nicht allzu ferner Zukunft einige Fensterläden für den Mädels-Treff beim Reitverein bauen. Ist ein ehemaliger Bauwagen. Ich würde die Läden gern als Rahmen mit abgeplatteter Füllung mit leichtem "Fensterrahmen" bauen. Die Flügel werden nicht allzu groß, ca...
  8. Tischfräse Zubehör - woher?

    Hallo, ich habe eine ältere Tischfräse bekommen (bulgarisch, BJ 1990). Woher kann ich zum Beispiel so eine Andruck Hilfe bekommen wie in dem Video gg. Ende ? Danke und Gruß Roland
  9. Aufbau Holzfassade mit Schattenfugen

    Hallo, ich möchte ein kleines Nebengebäude mit Holz verkleiden. Ich hab mir sowas hier vorgestellt: https://i.pinimg.com/236x/a1/6b/70/a16b70c38e2f3a224fbefbc033b599fc.jpg Leider kann ich im Netz keine Schnitte finden. Eine kurze Beschreibung wäre auch schön. Lärche oder Douglasie wären doch...
  10. Fensterkitt?

    Hallo, ich hätte eine Frage an die Profis: Welchen Fensterkitt verwendet man im gewerblichen Bereich - also erhältlich in 5 oder 10kg Gebinden? Ich hab eventuell Fenster in einem ganzen Haus nachzukitten / Scheiben zu tauschen und brauch da etwas mehr. Bin aber schon 20Jahre nicht mehr mit der...
  11. Festverglasung-Rahmen mit "Bordmitteln"

    Hallo, ich plane gerade eine Festverglasung aus Douglasie zu fertigen. Soweit ist alles klar, Glasfalz kann ich mit der TKS schneiden / Glasleisten aus den Resten, Abrunden / Fasen mit der Oberfräse oder Tischfräse der Verwandschaft.. Die Kanteln bekomme ich also hin. Übrigens plane ich...
  12. Siebdruckplatte stirnseitig verbinden

    Hallo, ich möchte eine 10mm Siebdruckplatte verlängern. Ich hab hier 2250er Platten und einen Hänger mit 2350mm Länge, der eine Ladeborderhöhung bekommen soll... Ich muß also nur 10cm verlängern. Meine Idee ist: beide Platten mit je 5x20mm Falz versehen und mit PU verleimen. Ist das in Ordnung...
  13. Gleitschiene für Saugschlauchgalgen

    Die Überschrift sagt es ganz gut. Ich möchte den 50 er Saugschlauch etwas komfortabler aufhängen. Entweder an einem schwenkbaren Galgen oder an der Decke. In jedem Fall aber verschiebbar, ähnlich einer Gardine. Hat jemand Erfahrungen bzw einen Tipp für die Gleitschiene? Gardinenstange in XL...
  14. Frässchablone nach Zeichnung?

    Hallo Forum, ich hätte von Euch gern Bestätigung oder Verbesserungsvorschläge. Ich möchte mit dem Bau von Stühlen beginnen. Klassische Form, also mit Rundungen etc. Ich habe mir 1:1 Zeichnungen besorgt und die ausgedruckt. Nun möchte ich Frässchablonen herstellen. Ist folgende Vorgehensweise...
  15. Schubladenauszug zur Nachrüstung?

    Hallo, ich möchte eine alte Kommode nachrüsten. Derzeit laufen die Schubladen direkt auf den Seitenbrettern (Kiefer), was natürlich alles andere als optimal ist. Problem: seitlich ist nur ca 2mm Abstand zum Korpus, unten logischerweise 0 und oben 15mm. Die Seitenbretter der Schubladen sind 19mm...
  16. Spannzange vergrößern?? (12 auf 12,7mm)

    Ich vermute ja, es ist eine Schnapsidee: Wie kann ich meine 12mm Dewalt Spannzange von der Oberfräse dazu bringen, 1/2 Zoll /12,7mm Fräser zu mögen? Ausfeilen - geht das? Dremeln? Wenn überhaupt möglich, was ist das richtige Werkzeug dafür? Gruß Roland
  17. Abranet für Bandschleifer ?

    Hi, nächste Woche kommt mein neuer Bandschleifer (Triton TA1200 mit Rahmen) Ist die Verwendung von Abranet zu empfehlen? Hat jemand eine Besugsquelle für 75x533, wo es Sortimente zu vernünftigen Preisen gibt? Schleifwerk hat recht günstige Zehnerpacks, aber nicht gemischt.... Gibt es...
  18. Wagner Airlesspistole W180 - Farbe sparen?

    Hallo Woodies, ich habe beim Primeday auf A... eine Wagner W180P absolut günstig gekauft. Heute erster Test - funktioniert recht gut für unter 30 Taler. Nur das Teil geht mit meiner Farbe recht großzügig um. Der Sprühstrahl ist recht breit für z.B. Balkongeländer. Hilft es, statt der 0,8mm Düse...
  19. Drehtorantrieb - wie stark muß er sein?

    Hallo, wir spielen mit Gedanken, unser Hoftor zu automatisieren. Maße je Flügel 2m x 2,3m, zweiflüglig. Das Gewicht schätz ich auf 150 kg je Flügel. (mit 2 (robusten) Mann gerade so zu heben.) Mir macht die Windlast etwas Kopfzerbrechen. Das Tor ist fast vollständig geschlossen (Lärche in...
  20. 400v y Verteiler ohne "Würfel?

    Hallo, an meine Einschaltautomatik ähnlich der hier...
Oben Unten