Suchergebnisse

  1. Parkplatzzuschnitt von Multiplex

    Ich bin weiterhin auf der Suche nach einem vernünftigen Lieferanten von Holz. Ich habe bemerkt, dass wenn ich ganze Platten abnehme man Multiplex 15mm (das benutzte ich gerne für Schubladen und alle möglichen anderen Dinge) bei Hornbach zu einem ganz ordentlichen Preis bekommt (gut 20 Euro pro...
  2. Trocknen von Möbel Öl von natural Farben

    Ich bin gerade dabei unsere Abstellkammer mit Schränken/Regalen zu versehen. Ich benutze einen Mix aus Fichtenholz und weißer Spanplatte. Nun frage ich mich, wie ich das Holz behandle. Habt ihr bedenken, wenn ich Öl benutze, wie lange soll ich es trocknen lassen? Die Vorratskammer ist nur...
  3. Möblierung kleine Voratskammer

    Handwerklich keine wirkliche Herausforderung, aber vielleicht für den einen oder anderen eine Anregung bei der eigenen Voratskammer. Die Besonderheit hier war, dass die Kammer nicht nur sehr klein ist und auch der Elektrokasten am hinteren Ende zugänglich sein muss. Zusätzlich befindet sich...
  4. Kleiner Couch-Beistelltisch mit Lademöglichkeit

    Hallo Liebes Forum, ich habe eine Reihe von Bilder gemacht von dem Bau eines kleinen Beistelltisches. Es steht neben einer Couch (nicht die im Bild) und die Tischfläche reicht gerade über die Armlehne. Erstmal wurde alles zugeschnitten und der Hauptkörper auf Gehrung verleimt. Dazu...
  5. Triton Spindel Sander

    Ich weiß nicht mehr wie man den Bandschleifer dort wieder ausbaut. Ich dachte man muss die rechte Orangen Schraube lösen, aber da tut sich nichts. Und mit einer Zange habe ich mich noch nicht getraut. Die Bedienungsanleitung hilft leider nicht wirklich...
  6. Mikrowelle ausbauen

    Keine direkte Holzfrage, aber viele haben hier ja Erfahrungen im Küchenbau. Kann mir jemand verraten, wie man die Mikrowelle entfernen kann? Irgendwie ist sie fixiert auf dem untergestell
  7. Schneidebretter

    Nur der Vollständigkeit halber... Allerdings habe ich zum ersten Mal eine Ziehklinge benutzt um die Leimreste zu entfernen. Das klappt super
  8. Badezimmerschrank

    Heute ist mein letztes Projekt fertig geworden. Ein Badezimmerschrank nach den Designvorgaben meiner Frau Ich habe ihn aus zwei teilen zusammen gebaut, insgesamt ist er 2,42 m hoch. Material Spanplatte, was ich mir mit 2mm ABS Kanten habe liefern lassen. Weil es die ganze Zeit in meiner...
  9. Schellack Grundierung für Schrankinnenteile

    Ich habe in der Vergangenheit schon Schellack Sperrfinish oder Schellack Maskierung benutzt (https://shop.natural-farben.de/Naturharzlack-Holzlack/Natural-Schellack-Maskierung:::16_41.html). Das ging wirklich sehr schnell und hat ausreichend geschützt für den Anwendungszweck (Schrankinnenteile)...
  10. Schubladen - Materialwahl

    Ich habe bisher meine Schubladen immer so gebaut: - 15mm Multiplex auf Gehrung gesägt - Einen Falz eingefräst von ca 10x8mm - Die Seitenteile mit der Klebebandmethode verleimt und den Boden mit 8mm Sperrholz in den Falz geklebt - Die Schublade mit Teleskopschienen seitlich angebracht...
  11. Das gab es garantiert noch nie... Raketenabschussbasis

    Ohne Worte... hatte einfach Zeit und Lust und ein bisschen Holz rumliegen...
  12. Neues Projekt Badezimmerschrank

    Hallo liebes Forum, ich plane einen Schrank für das Badezimmer zu bauen. Höhepunkt soll ein in die Tür integrierter Spiegel sein, der noch "außenrum" beleuchtet ist. Ich stelle mir das so vor, dass ich in eine Nut LED Leuchtstripes einlasse und darüber weißes Plexiglas anbringe. Nun habe...
  13. Schneidebrett wird zur Schale....

    Ich habe heute krumm Hirnholzschneidebrett geölt und aus der unbeheizten Garage nach innen geholt.... Nun ist sie schon fast eine Schale... Was meint ihr, passt doch das noch an wenn man die stehen lässt? Was habe ich falsch gemacht. Es ist ja alles Hirnholz, Ich dachte dass das gleichmäßig...
  14. Hochgeschwindigkeitsspindel Hammer

    Ich nenne eine Hammer B3 Winner Comfort mein Eigen und dachte immer, dass es keine Hochgeschwindigkeitsspindel gibt für meine Maschine... nun bin ich im Felder Shop auf dieses Angebot gestolpert: FELDER e-shop | Hochgeschwindigkeits-Frässpindel-Set | online kaufen Habt ihr eine Idee ob...
  15. Ideen für Weihnachtsgeschenke

    Liebe Forumsgemeinde, auch dieses Jahr heißt es, wird im Dezember wieder Weihnachten sein. Auch wenn es immer wieder überraschend kommt, möchte ich mich vorbereiten. Was für Ideen habt ihr, um Geschenke aus Holz zu machen? Schneidebretter und Kerzenstände in allen Varianten habe ich in...
  16. Mal wieder ein Schneidebrett

    Hallo liebes Forum, ich habe für einen 120. Geburtstag (50 Jahre + 50 Jahre plus 20 Jahre verheiratet) ein Mitbringsel gebaut. Holzwerkentechnisch nichts besonderes aber ich bin ein bisschen stolz, dass mit die Arbeitsschritte mittlerweile so akkurat gelingen. Insbesondere die Saftrille hat...
  17. Holz auftrennen - Was habe ich falsch gemacht?

    Ich habe demletzt mal versucht ein Brett 27mm dick 14cm breit nach der Umschlagmethode aufzutrennen auf der Kreissäge (Hammer B3). Holzart war Douglasie. Das ging äußerst schwer, ich habe das Kreissägeblatt auf knapp 8cm Höhe gestellt und die Hammer tat sich äußert schwer. Irgendwann ist...
  18. Mein neuer Zaun

    Ich habe mich einmal entschieden mein neues Projekt nicht erst vorzustellen, wenn es fertig ist, sondern die einzelnen Phasen des Projektes hier dokumentiere. Vor zwei Wochen habe ich das Holz vom lokalen Holzhändler geliefert bekommen. Das war dann doch mehr als ich gedacht habe. Heute...
  19. Das nenne ich mal ein Werkzeug....

    Metermaß, Wasserwaage und noch mehr Gesendet von meinem HTC U11 mit Tapatalk
  20. Mein neues Projekt - Zaun

    Die Designphase ist jetzt abgeschlossen, meine bessere Hälfte den Entwurf abgenommen... :-) Nun mache ich mir Gedanken um die Konstruktion. Es wird ein Zaun über knapp 12m und bisher hatte ich geplant, das ganze einfach mit Edelstahlschrauben zusammen zu schrauben. Material wird sein...
Oben Unten