Suchergebnisse

  1. Youtool und Festool Führungsschiene

    Ich benutze eine Festool Tauchsäge und eine 1400 Führungsschiene von Festool. Ab und an reicht mir die Länge von 1400mm nicht. Um die Schienen trotzdem handlich zu halten, würde ich gerne eine 800mm Schiene mit der vorhandenen Schiene verbinden. Da ich das wirklich nur selten brauche, würde ich...
  2. Gehrung bei beschichteter Spanplatte (weiß, hochglanz)

    Ich bin gerade dabei mein nächstes Projekt zu planen. Herausforderung wird es sein, Gehrungen auf 52cm Breite in weißer Splanplatte in Hochglanz einwandfrei hinzubekommen. Habt ihr evtl. ein paar Tipps für mich, wie ich das am besten hinbekomme? Ich sehe zwei Probleme: - Winkelgenauigkeit...
  3. Einfacher Nachtisch

    Mein Kumpel ist umgezogen und es fehlte ein passender Nachtisch. Vorgabe waren zwei Böden und 60cm hoch.. Kein Schnickschnack.. Daraufhin habe ich ihm dieses Wochenende dieses Teil aus Eiche Resten zusammen gebaut. Mit besserem Holz würde es bestimmt noch besser aussehen, aber es durfte nichts...
  4. Holzkauf

    Ich plane mein nächstes Projekt mit 3-Schicht Platte in Fichte zu bauen. Nachdem mir das Forum im Ohr liegt, beim Holzfachhandel bekommt man bessere Qualität, habe ich das beim Holzhändler vor Ort angefragt. Hier meine Erfahrung... Angefragt hatte nach 2 Platten der Größe 2,5x1,25m angeboten...
  5. Für was man eine Führungsschiene alles benutzen kann

    Meine Frau hat das Nähen wieder entdeckt..
  6. Fräser ohne MAN Kennzeichnung

    Ich habe heute eine Arbeitsplatte Verbindung hergestellt. Dabei habe ich vom Hersteller der Arbeitsplatte auch ein Installations Kit gekauft mit Verbinden, Fräser und Schablone. Das ganze recht günstig, stutzig bin ich geworden weil ich keine MAN Kennzeichnung gefunden habe auf dem Fräser...
  7. Kleiner Unfall heute, Fragen zur Sicherheit

    Ich hatte heute beim Fräsen einen kleinen aber unschönen Unfall. Ich habe eine Arbeitsplatten-Verbindung hergestellt mithilfe einer Schablone. In einem Festool Video habe ich gesehen, dass man am Ende der Fräsung ein paar mm mit voller Tiefe fräsen soll, damit es keine Ausrisse gibt. Dann in...
  8. Stifthalter auf Wunsch meiner Frau

    Meine Frau hatte bei Pinterest einen Stifthalter gesehen und mich gebeten ihn nachzubauen. Handwerklich nun wirklich keine Offenbarung, aber er kommt gut an und ist vielleicht Inspiration für ein Mitbringsel. Material war ein Stück Nussbaum was noch rumlag. Oberfläche gewachst.
  9. Einbau und Ölen Küchenarbeitsplatte

    Liebes Forum, ich habe eine Frage zum Einbau bzw. dem Ölen einer Eiche Massivholz-Arbeitsplatte in eine Küche. Gerne würde ich die Platte morgen (=Feiertag) einbauen , sie wurde heute geliefert. Die Frage, die ich habe betrifft die Reihenfolge des Einbauens und Ölen. Soll ich die Platte...
  10. Gartenbank

    Die ersten schönen Tage und die Schwiegereltern haben eine Bank vor ihrem Haus vermisst. Nichts besonderes, aber gefällt den Auftraggebern. Material ist Douglasie, alles miteinander verschraubt. Vielleicht stelle ich nochmal Bilder ein, wenn der Auftraggeber die Bank noch geölt hat.
  11. Materialwahl Esszimmerbank

    Mein nächstes Projekt wird eine Esszimmerbank werden. Ich überlege mir nun, mit welchen Material ich das realisieren soll. Ich überlege mir 3-Schichtplatte Fichte B/C zu nehmen. Das ganze Projekt soll weiß lackiert werden. Ist das eine gute Wahl? Oder was würdet ihr empfehlen? Hintergrund...
  12. Ersatzakku für Festool CXS

    Meinen Akkus für den Festool CXS geht langsam die Puste aus. Sie sind nicht kaputt, nur die Kapazität ist halt eingeschränkt. Nun die große Frage, was tun: a) Zwei neue original Festool Akkus kaufen. Kosten ca. 150 Euro b) Zwei Nachbauakkus kaufen. Kosten ca. 60 Euro c) Neuer CXS kaufen...
  13. Band bleibt stehen bei Triton Schleifmaschine

    Habt ihr eine Idee, warum ich es schaffe, dass das Band bei meiner Schleifmaschine stehen bleibt, wenn ich nur mit einem Finger Druck ausüben mit einem kleinen Holzstück? Die Welle läuft weiter, dreht aber durch und nimmt die Walzen auf denen das Band läuft nicht mehr mit.
  14. Tragfähigkeit Keilleiste

    Ich bin gerade dabei, mein neues Projekt -eine Art Lowboard zum Aufhängen - fertigzustellen. Unter https://www.woodworker.de/forum/threads/regal-lowboard-aus-eiche.110417/ habe ich das Projekt schon vorgestellt. Neben der Oberflächenbehandlung steht auch noch das Anbringen einer Keilleiste an...
  15. Regal / Lowboard aus Eiche

    Im Auftrag meiner Tante bin ich dabei ein Regal / Lowboard zu erstellen aus Eiche Massivholz. Es soll sich designtechnisch einpassen in das vorhandene Wohnzimmer und zwei Kleinmöbel, die ich in der Vergangenheit mal gebaut hatte. Im gegenseitigen Austausch haben wir dann das folgende Design...
  16. Um wieviel wird das Holz wahrscheinlich arbeiten?

    Ich bin dabei gerade ein kleines Regal zu bauen. Dabei werde ich auch zwei innenanschlagende (nennt man das so) Schubladen einbauen. Innen anschlagend meint, dass die Front genau in den Korpus eingepasst wird. Nun arbeite ich in einer trockenen aber ungeheizten Garage und ich vermute wohl...
  17. Empfehlung für Schrauben

    Leider habe ich hierzu nichts im Forum gefunden. Aktuell benutze ich zumeist Holz-Schrauben vom Baumarkt bzw. Schrauben von Dresselhaus. Ich bin eigentlich damit zufrieden, sprich ich scheine keine besonderen Anforderungen an Schrauben zu haben. Was mich aber nervt ist, dass die Schrauben alle...
  18. Neue Projekt Esszimmertisch

    Ich habe zwar noch ein paar andere Projekte in der Pipeline, aber gedanklich bin ich auch schon bei einem Projekt, das ich 2020 realisieren möchte - einen Esszimmertisch. Maße werden wohl so ca. 220x90cm werden. Meine Frau stellt sich vom Design etwas in diese Richtung vor...
  19. Holzsorte und Oberflächenbehandlung

    Was meint ihr welches Holz hier verwendet wurde und welche Art der Oberflächenbehandlung? Fichte und weisspigmentiertes Öl? https://www.pinterest.de/pin/800233427523442086/sent/?invite_code=6af8da24038841c8850e633266172bfd&sender=765893617788246597&sfo=1
  20. Unterschiedliche Leimarten

    Ich benutze eigentlich immer "normalen" Weißleim von Ponal oder Uhu oder was ich auch immer im lokalen Baumarkt finde. Nun habe ich heute mal wieder bei www.feinewerkzeuge.de gestöbert und dort das Angebot von Bindan gefunden. Es ergeben sich ein paar Fragen dabei, für die ich hier vielleicht...
Oben Unten