Suchergebnisse

  1. Mauerbefestigung einer Terassenüberdachung

    Ich bin dabei ein Terassenüberdachung aus Glas+Holz zu bauen. Es soll ca. 4,3 m x 3,7 m groß werden, eine Seite an Ziegelmauer fest und dann mit zwei Pfosten. Bis jetzt war ich voll beschäftigt mit Holzdimensionen und habe gar nicht wahrgenommen dass die Mauerbefestigung nicht so trivial ist...
  2. Lack/Endschliff?

    Es ist komisch, nach allen meiner Möbelstücken muß ich doch was nachfragen. Beendet ihr die Oberflächen mit Schliff oder mit Lack? Ich habe selbst immer versucht mit letzter Runde Lack zum Schluß. Hängt auch mit glanzgrad zusammen. Hochglanz bleibt nicht hochglanzt es sei dem man nimmt etwas...
  3. BS oder KVH für Terassenüberdachung

    Ich plane Überdachung ca. 4 x 3.5 m, ein End fest an Mauer und zweite auf zwei Pfosten. bei Bausätze habe ich KVH gesehen, aber mein Holzhändler hat Brettschichtholz empfohlen. Das war weeil BS wohl weniger "lebt". Sollte auch höhere Festigkeit haben als KVH, aber sofort in Internet sehe ich es...
  4. Kantholz Buche, schwer erhältlich?

    Ich habe demnächst ein Esstischprojekt und anscheinend Kantholz aus der Buche wächst nicht an Bäumen ;), habe schon etliche Holzhändler rundum München gefragt, aber bis jetzt fand ich nichts. Spricht was dagegen dass man z.B für die Sargen für ein ~6x12 cm Queschnitt z.B 3 Schichten 18 mm...
  5. Holzhändler auf Landshut/Rosenheim-Achse?

    Ich bräuchte ein Holzhändler östlich von München - Mühldorf wäre auch nicht zu weit. Ich brauche kleine Mängen sporadisch und dazu wäre es gut wenn ich es genau zugeschnitten bekomme. Hauptsächlich bräuchte ich Buche aber hätte auch große Interesse an Birke, meistens dann Leimholz, keilgezinkt...
  6. Empfehlung für 2K Lack

    Ich habe bis jetzt mit 1K Lack gearbeitet, meistens mit wasserlösliche, aber in paar Fällen mit Clou Bootslack, wobei mir in dem letzten Fall der Glanz, Gestank und Trocknungszeit ziemlich Nerven gekostet hat. Jetzt möchte ich ein Badezimmermöbelstück bauen und mir hängt es bis zum Hals mit...
  7. Senkrecht Bohren (u.U. mit freiem Hand)

    ich will auf Kantenholzende (ca. 6 x 6 cm) ein Dübelloch bohren. Es soll senkrecht stehen, aber die gute Stück ist zu klein dass ich es mit einer Bohrhilfe schaffe, dazu werde ich das Ende mit Kapp- und Gehrrungssäge um zwei Achsen schräg schneiden, also wird es auch schwierig sein das Werkstück...
  8. Lässt eine Multiplex-Tischplatte mit Kantenholz umrahmen (Ausdehnung)

    Ich habe ein Couchtisch im Visier und überlege ob ich für die Tischplatte eine Multiplex aus Buche nehmen soll (so ca. 18 mm Dick). Um Optik ein wenig zu verbessern wollte ich es mit 30x30 mm Kantenholz einrahmen - Auf Kantholz quasi ein 18x18 mm Falz einfräsen und leimen. Werden die Fugen...
  9. Staubsauger mit Steckdose und Sicherung?

    Ich habe mal gelesen dass es Staubsauger mit Steckdose zu bevorziehen wären. Wie ist es jetzt mit Leistung. Mir haut es jetzt schon Sicherungen aus wenn ich Oberfräse 1010 W und Staubsauger 1200 W von Wandstecker treibe. Sind wohl mit 12 A Sicherung... Wenn ich jetzt überlege Nilfisk 25-21 und...
  10. Antistatikschlauch für Staubsauger notwendig?

    Ist antistatik-schlauch notwendig bei einem Staubsauger den man mit Oberfräse oder Schleifmaschine treibt und wofür braucht man es eigentlich? Mein Kärcher zeigt sich teilweis müde und ich interessiere mich an Nilfisk als Ersatz. z.B. Aero 25-21 scheint günstig zu sein. Hat jemand Ahnung...
  11. Kniehebelspannern, Zwingen und Zuschneidebrett von G.Henn?

    Ich wollte demnächt ein Zuschneidebrett für Tauchsäge bauen und dachte dass es cool wäre manchmal Werkstück schnell festzuspannen. Soll auch für die OF1010 Oberfräse mit Führungschiene funktionieren. (Hatte gerade Inspiration von Tauchsäge Diskussion...
  12. Schrauben zur Befestigung von Teleskopschienen

    Ich habe vor einiger Zeit alte Spannplattenmöbeln verschrottet. Ich habe etliche Teile gerettet, z.B die Teleskopschienen von Schubladen. Jetzt habe ich ein Projekt wo ich die Schienen brauchen konnte aber finde nicht mehr alle Schrauben womit die Schienen mal befestigt waren. Die Schrauben sind...
  13. Mirka Schleifteller mit Metabo Exzenter?

    Habe sowas gekauft: Mirka 52-Loch Schleifteller Ø 150mm Abranet Grip (PU) soft/medium 5/1 Jetzt habe ich festgestellt dass die Schraube fest an der Scheibe sitzt, oder? Bei der normale Scheibe geht eine Schraube durch und zum Scheibenwechsel kann man von dem Teller festhalten und dann die...
  14. bessere Schleifmittel für Bosch Deltaschleifer

    Ich habe den Bosch PMF 180 und benutze öfter als Deltaschleifer, sollte dasselbe sein als PDA 180, 93 mm Deltascheibe. Nur Schleifmittel vom Baumarkt ist wohl nicht so der Hit. Hat jemand Tip ob man was besseres dafür nehmen kann, bei meinem Exzenter benutze ich Indasa-Papier und das geht gut...
  15. Dichtungslippe für Festool Führungsschiene

    Ich benutze seit paar Jahren die Schiene mit meiner OF und der Klebeband löst sich auf. Jetzt habe ich es mit irgenein tesa ersetzt aber es hat nicht gehalten. Ich lese hin und wieder in Verbindung mit TS dass die Lippe eher Verbrauchsmaterial wäre, ich habe aber nicht sofort eine gefunden und...
  16. Tischverlängerung für Metabo KS 210

    Anscheinend gibt es keine fertige Lösung für Tischverlängerung für die Kappsäge, am liebsten mit schiebbaren Anschlag und Lineal. Ist man auf Selbstbau angewiesen und hat jemand gute Ideen für den Fall. (Fertigteile usw.)
  17. Metabo kgs216 kapp- u gehrungsäge alu schneiden?

    Ich habe ein metabo kapp und gehrungsäge kgs216. Ich hätte Fragen über Sägeblatt: -Original Sägeblatt hat 40 Zähne, ich glaube es qualifiziert man als grob. Wenn ich Aluprofil trennrn möchte bräuchte ich wohl eine andere Trennscheibe quasi wie beim Flex? Alubearbeitung ist mir Neuland aber ich...
  18. Exzentschleifer Metabo SXE 450 oder Festool ETS 450

    Ich habe schon Suchfunktion bedient und bin eigentlich deshalb auf Metabo gekommen, aber paar Zusatzfragen hätte ich. Erst zu Hintergründe, ich habe jetzt ätliche Quadratkilometer mit billigsten CMI Schwingschleifer geschliffen, jetzt sind die Kohlen am Ende und der Klettfläche löst sich ab...
  19. übliche Preise für Leimholz mit durchgehende Lamellen?

    Bis jetzt habe ich befriedigend meine kleinen Möbelbauprojekte mit Leimholz von Baumarkt durchgezogen. Langsam bewege ich mich in Wohnbereich und die Standards steigen. Keilkezinkte Leimholz besonders aus Birke hat relativ unruhige Natur und deshalb habe ich Interesse an welche mit durchgehende...
  20. Staubsaugeranschluss für Frästisch

    Ich bin fast fertig, nur ich wollte Staubsauger oben und unten anschliessen. für unten geht es jetzt schon direkt mit dem Anschluss von meiner Oberfräse, aber um oben an Parallelanschlag noch zu saugen bräuchte ich ein Y-Stück und sonstige Accessoirs (Schläuche und Endstücke). Hat jemand eine...
Oben Unten