Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
nun läuft das nächste Projekt an.
Zwei Arbeitszimmer mit großen Arbeitsflächen und vier Bücherregalen.
Kurz erklärt, wie es hinterher aussehen soll:
An drei Wänden umläuft eine an der Wand befestigte Küchenarbeitsplatte U-förmig den Raum.
An den Seitenwänden des "U" ist sie auf...
Hallo,
ich mal wieder mit einer Frage an die gewerbliche Zunft.
Nachdem meine Möbelbauprojekte immer größere Ausmaße annehmen und sich auch auf die Verwandschaft erstrecken, möchte ich bestimmte Sachen, die immer wiederkehren, nicht mehr selbst bauen.
Dazu gehören :
-Schubkästen...
Nach den durchweg positiven Beiträgen zum Rali habe ich mir den kleinen 105 gegönnt, der gestern auch eingetroffen ist.
Nun mußte ich feststellen, daß die Klinge nicht parallel zur Hobelsohle ausfährt, sondern einseitig 3...5 Zehntel versetzt.
Da ich mir den Hobel gerade für das Finish von...
Moin,
wieder mal ein Problem:
In unserem Arbeitszimmer stehen fertige Schreibtische einer bekannten einschlägigen Firma.
Dunkelgrau pulverbeschichtete Stahlrohrgestelle mit einer hellgrau beschichteten Arbeitplatte.
Nun sollen auch noch Bücher/Aktenregale in den Raum.
Die vom...
Alles, was mit Nierentischen, Tütenlampen und Goldrand zu tun hat.
Es geht nicht um aktuell angebotene Möbel, sondern um Bilder von Wohnungseinrichtungen, die den Zeitgeist der 50er und 60er Jahre wiedergeben.
Also so, wie man in den alten Heinz Erhard- oder Peter Alexander-Schmonzetten...
Moin,
wieder mal ein Problem aus der Praxis.
Bei meinem Boxenbauprojekt ist mir wieder eingefallen, welche Probleme ich früher (und dann auch demnächst wieder) mit dem Bündigfräsen von Anleimern hatte.
Damals hatte ich Regale aus Spanplatte gebaut, die mit Naturholzfurnier in Esche belegt war...
Hallo,
nach langer Zeit ich wieder mit einigen Fragen.
Ich möchte mir ein paar monströse Lautsprecherboxen bauen.
Das Material ist Hartfaserplatte aus schalltechnischen Gründen, soll aber wegen deren bescheidenen Aussehens mit einem besser "stehenden" und aussehendem Holz/furnierter Platte...
Hi,
ich möchte aus einer 26mm dicken Eschenbohle Leisten fräsen, die in etwa die Kontur eines Knochens haben.
Eine gescheite Kopierfräse mit Tisch ist vorhanden.
Die verschiedenen Längen dieser "Knochen" werden mittels Kopierschablonen vorgegeben, welche ihrerseits auf der Bohle mit...
Hallo,
ich möchte eine klappbare Sitzgruppe mit Tisch aus modularen Leisten aus Eschenholz bauen.
Durch die Verwendung von gleichgroßen Teilen spart man doch erheblich an Meßaufwand und Einstellarbeiten an den Maschinen.
Es sind insgesamt 7 verschieden lange Leistentypen, aus denen sich...
Mal eine Frage an die alten Hasen unter Euch:
Wie bessert Ihr kleine Oberflächenschäden an furnierten Sachen aus?
So auf die Schnelle; womöglich auf der Baustelle weitab vom Betrieb.
Ich hab mal einen leichten Kratzer an einer Box mit einem braunen Edding fast unsichtbar machen können...
Gerade habe ich in einem anderen Beitrag von mir den Hinweis auf heißkleberbeschichtetes Furnier bekommen.
Jetzt mal eine andere Frage:
Weiß jemand, wo man Heißklebefolie als Rollenware bekommt?
Und wie das Zeugs richtig heißt?
Außer beim Einsatz als Furnierkleber brauche ich so was, um...
Hallo,
ich bräuchte mal ein wenig Schützenhilfe beim Bau von zwei Lautsprechern in Hornbauweise.
Eigentlich sollte das Material 100% Weichfaserplatte sein.
Aber das ist weder wohnzimmertauglich noch dauerfest, was die Form angeht.
Deswegen bekam die ganze Chose an den Außenflächen eine...
Hallo,
ich suche für mein Liegestuhlprojekt Großkopfschrauben in den Proportionen einer Schloßschraube. Nur ohne den Vierkant und dafür mit einem Innensechskant im flachen, aber möglichst großen Kopf.
Ich brauche eine große Auflagefläche, will aber nicht auf U-Scheiben zurückgreifen...
Ich möchte aus einer Eschen-Bohle eine Kontur für einen Liegestuhl fräsen.
Mittels doppelter (beidseitiger) Schablone (damit man das Werkstück auch wenden kann und nicht gegen die Faser fräsen muß) und Kopiervorrichtung an der Oberfräse im Frästisch.
Nur ist das Ergebnis mit einem 22mm...
Nachdem ich gerade grünes Licht zur Vergrößerung meiner Werkstatt bekommen habe, möchte ich den zusätzlichen Platz hauptsächlich mit selbstgebauten Schubladenschränken nutzen.
Einmal dabei, sollen dann auch der Tisch der Drehbank als auch der Metallfräsmaschine mit Schubläden versehen...
Ganz gewiss steht hier schon irgendwo was dazu.
Leider nicht auffindbar für mich.
Problem:
Seit einigen Jahren nutze ich das Ölen bei meinen selbstgebauten Möbeln (überwiegend Buche).
Die Oberflächen wurden vorher immer nur sachte geschliffen, damit die ohnehin magere Struktur nicht völlig...
Hallo,
ich möchte jetzt mit meiner Lamello auch die Funktion zum "Harzgallen ausbessern" versuchen.
Auf der Messe sah das ganz easy aus.
Allerdings ist mir gerade die Kinnlade heruntergefallen, als ich gesehen habe, was Lamello für diesen Spezialhobel haben will.
Gibts da gescheite...
Nachdem mein Schwiegervater unsere Eigenbauküche bewundert hat, hat er beiläufig angemerkt, daß bei ihm zuhause mal dringend ein "richtiges" Gartentor das Loch in der Weißdornhecke verschließen sollte.
Durch den angrenzenden Kleingärtnerverein und dessen zunehmend alkoholisierter Besucherschaft...
Bei uns hat "Xynthia" dazu geführt, daß unser Nachbar nun endlich seine alte zweistämmige Birke fällen lassen will, die sehr nah am Haus steht und regelmäßig bei Sturm die Dachrinne und den Balkon ruiniert.
Ich schätze den Stammdurchmesser unten auf deutlich über 50 Zentimeter.
Sehr gerade...
Ein Problem?
Nachdem sich in meiner Küche die Massiv-Buchenbretter der Schrankzargen noch in mehr als einem Meter seitlichen Abstand vom Heizkörper sichtlich schüsseln, frage ich mich schon, ob das Vorhaben, nun auch das fußbodengeheizte Wohnzimmer mit Erle zu verkisten, keine Schnapsidee ist...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.