Suchergebnisse

  1. Küchenschranktür mit Füllung

    Moin, ich möchte für meine Küche die Hängeschranktüren nicht, wie bei den Unterschränken, aus Buche Massivplatte machen, sondern mit einer Füllung versehen. Vielleicht eine Riffelglasscheibe oder auch Edelelstahl mit Struktur; ich weiß das jetzt noch nicht. Die Sache wird so leichter, ich...
  2. Das hab ich nun davon..

    Stundenlang habe ich die Teleskopauszüge in meinem selbstgebauten Küchenunterschrank justiert und mittels unterschiedlich dicker Zulagen so leichtgängig gemacht, daß die schweren (900 breit; Buche massiv 19mm, gezinkt mit zusätzlicher massiver 19mm Frontblende) Schubladen auf den kleinsten Druck...
  3. Brauche Tips für ein Scharnier

    Hallo, und zwar für einen Küchen-Hängeschrank, dessen Tür nach oben hochgeklappt werden soll. Hindernis sind Boden- und Deckplatte des Korpus, die vorne bündig mit der Tür abschließen. Schön wäre etwas, das sich auch um die Arretierung sorgt. Da der Schrank die niedrige Raumhöhe fast...
  4. Leinöl...woher?

    Nach einigen interessanten Beiträgen hier möchte ich mich auch mal am Leinöl versuchen. Da es reines Leinöl ohne Zusätze sein sollte, hab ich zuerst an Reformhäuser gedacht. Aber 3,45 für 0,1l kaltgepresstes Edelöl ist mir für meine Schrankwand doch zu teuer. Führt der gutsortierte...
  5. Bandsägeblätter schweißen/löten

    Hallo, hat jemand eine einfache Anleitung dazu, wie man ein Band halbwegs haltbar selbst verbinden kann? Ohne großes Equipment in Form einer speziellen Maschine? Muß am WE Alublech sägen und sehe gerade, daß das von mir dazu besorgte Blatt viel zu lang ist. Gruß Gert
  6. Gerade hobeln

    Hallo, mir geistert schon seit längerem eine Frage durch den Kopf: Wie bekommt man eine Bohle, die sich verzogen hat (wie wahrscheinlich 99,9 % aller Bohlen mehr oder weniger stark verzogen sind) wieder gerade gehobelt? Wenn man jetzt als Beispiel nur mal einen korkenzieherähnlichen Verzug...
  7. Oberflächen schleifen

    Hallo, ich suche eine Empfehlung für eine Maschine aus dem bezahlbaren Heimwerker/Hobbybereich, mit der man Oberflächen gleichmäßig (plan-)schleifen kann. Mit der Rotex sind z.B. Buchenplatten schweinemäßig viel Arbeit und werden auch nie ganz gleichmäßig. Und den Versatz, den man vom...
  8. Verleimfräser für Winkelverbindungen

    Gibts so was? So mit der bekannten Zickzack-Schäftung in Spitzzahn oder Trapezform wie zum normalen Ansetzen; nur daß sie statt dessen eine Schräge von 45° erzeugen, mit der man die Bretter zum Korpusbau direkt auf Gehrung verleimen kann. Und wenn ja, wie heißen die Dinger und wer hat...
Oben Unten