Suchergebnisse

  1. Stockschrauben verwenden oder Gewindestange einkleben?

    Hi, ich habe hier ein Tonmöbel, welches mit vier senkrechten seitlichen Leisten (quasi an jeder Ecke eine) aus Esche massiv , die auch die Füße darstellen, bestückt werden soll. Das Format der Leisten beträgt im rechteckigen Querschnitt 30x30. Gehalten werden sollen die pro Seite durch je eine...
  2. Schleifwinkel für Beitel und Hobeleisen

    Hallo, gibts da irgendwo eine Tabelle? Oder ist das für beide Gerätschaften und alle Einsatzzwecke immer der gleiche Winkel? Ich bastel mir gerade eine Schleifhilfe, weil ich das frei Hand einfach nicht hinbekomme und brauch da den ungefähren Verstellbereich, damit das Ding nicht zu monströs wird.
  3. Zaponlack auf Holz...

    ...hat das schon jemand probiert? Wie verhält der sich im Dauereinsatz innen? Ich möchte eine Metall/Holzkonstruktion damit überziehen. Die mechanische Beanspruchung später ist eher gering.
  4. Optionaler Graugußtisch für Tischkreissäge

    Ich weiß, daß es vor 20...30 Jahren eine Säge für den ambitionierten Heimwerker gab, die optional zum Alutisch mit einer Graugußplatte ausgestattet werden konnte. Die Graugußplatte gab es logischerweise auch einzeln als Ersatzteil. Kann sich da jemand dran erinnern? Und gibts solche Optionen...
  5. Spaß am Holz

    Und so völlig ohne Festool zusammengestümpert.... :)
  6. Video: Einfache Holzverbindungen

    Möglicherweise ist das hier die falsche Rubrik; dann bitte verschieben. Ich habe gerade dieses Video von Celal Ünal gesehen und finde, das sollten andere auch tun können. Dort werden einige ziemlich simple, aber dennoch effektive und für Hobbyschreiner leicht nachzumachende Sachen gezeigt, wie...
  7. Inca Kreissäge und allerhand Zeugs...

    ...liegt bei meinem Schwiegervater im Keller unter allerhand Gerümpel. Gerade wieder mal drübergefallen. Er hat das Ding mit jeder Menge Zubehör (Anschläge? Schiebetisch?) mal vor Jahrzehnten als Testmuster bekommen, aber nie wirklich benutzt. Das Untergestell aus Holz, welches wie ein...
  8. Holzschutz für Gartenbank

    Mal eine Frage an die Cracks hier. Ich möchte eine einfache Gartenbank bauen. Simpelste Bauart ohne irgendwelche Verzapfungen oder Zinkungen, weil die bei Bewitterung immer der Feuchtigkeit Zugang zum Hirnholz verschaffen. Alles nur mit VA-Schrauben verschraubt. Ähnlich wie in diesem Bild...
  9. Internetseite für Bauvorschläge aus Holz...

    ...hatte ich mal vor Jahren gefunden. Da waren einige Tausend Ideen mit Plänen für Sandkästen, Hollywoodschaukeln und Möbel aller Art. Allesamt frei. Leider hab ich den Link nicht mehr. Weiß jemand, auf welcher Seite ich da war? Oder hat was Ähnliches in seinen Lesezeichen?
  10. Esche und Bankirai verleimen?

    Hallo, ich hab gerade festgestellt, daß die vier Beine für meine Lautsprecher aus Esche so aufgebaut doch etwas spiddelig aussehen. Leider hab ich keine Esche mehr, aus der ich dickere schnitzen könnte. Waren eh alles Reststücke. Jetzt habe ich überlegt, die Beine mittig aufzutrennen und eine...
  11. Weiche Netzleitung gesucht

    Moin, inspiriert durch den gerade laufenden Makita/Katsu-Thread, wo auch die Verlängerung der immer zu kurzen Anschlußleitung angesprochen wird, suche ich eine Quelle für extrem flexible Netzleitung. Gerade das Kabel der Katsu ist nicht nur zu kurz, sondern liegt bei winterlichen Temperaturen...
  12. MDF auf Stoß verleimen....welcher Leim?

    Hi, blöderweise habe ich mich gerade um 5mm versägt, was die Seitenwangen einer Lautsprecherbox angeht. Die möchte ich nun wieder mit einem Streifchen auffüttern. Eher so eine optische Sache. Reicht da normaler Weißleim (Ponal Standard) ?
  13. Ausrißfreier Querschnitt in Buche

    Mahlzeit; mein Jüngster hat jetzt das Stapeln von Dominosteinen für sich entdeckt. Und weil ich noch einen Doppelzentner Buchenholz-Schnittreste herumliegen habe, die ich eigentlich verfeuern wollte, dachte ich mir, daß die in Dominosteinen besser angelegt sind. Dazu schneidet und hobelt man...
  14. Leimungen verrutschen

    Hi, ich muß gerade mehrere Kanthölzer 50x50 ziemlich bündig verleimen. Leider wandern die Teile auf dem gepressten Leimfilm immer wieder aus, wenn ich die Zwingen anziehe. Manchmal erst nach Minuten, wenn man nicht mehr hinguckt. Sonst helfe ich mir in solchen Fällen immer mit einigen...
  15. Einhandzwinge aus Metall

    Hi, nachdem ich gerade angefangen habe, mich mit den Dingern (Stanley) anzufreunden, ist mir heute im harten Fronteinsatz die erste gebrochen. Direkt der Kunststoff-Handgriff gerissen. Dabei habe ich die fette Zwinge (600mm) nur mäßig angezogen. Zwar lag die in der ungeheizten Werkstatt bei...
  16. Euroschrauben in Nirosta?

    Muß es doch eigentlich geben, oder? Ich finde aber nichts im Web. Ich habe jetzt einen großen Kastenaufbau auf unserem Offroad-Anhänger gebaut. Da bot sich die Befestigung von Anbauten mit Euroschrauben an den dicken Siebdruckplatten ja förmlich an, weil man da keine Durchgangsbohrungen machen...
  17. Taugt die Makita RT0700C zum Zinken?

    Ich habe die Festo-Zinkenschablone und suche eine günstige Alternative zur kleinen Festo-Einhandfräse, da das Zinken mit meinen großen Maschinen einfach unhandlich ist und ich sowieso eine kleine, universelle Maschine zum Entgraten und Kantenfräsen möchte. Das bedeutet im ungünstigsten Fall...
  18. Forum für Polsterer gesucht

    Kennt jemand ein gutes Forum, in dem sich alles um die Polsterei dreht? Also Sachen wie "Sitzpolster" "Kunstlederbezüge" etc. Ich hab bisher nichts konkretes gefunden.
  19. Schleifbänder selbst verkleben

    Hat das schon mal jemand erfolgreich gemacht? Ich brauche das für meinen Handbandschleifer. Gruß
  20. Holz"verbesserung"

    Ich habe mir hier einen Keilrahmen angesehen, den ich für ein Leinwandbild haben wollte. Keilrahmenleisten Set zum Selbstbau Keilrahmen Format 100 x 75 cm / 75 x 100 cm: Amazon.de: Baumarkt Nun scheint die Qualität doch nicht so der Hit zu sein. Ein Nutzer ("Heinz Berger") , den ich jetzt...
Oben Unten