Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
ich hab hier so einen Bollerwagen, den ich mit klaren Bootslack ein bischen unempfindlicher gegen Schmutz und Spritzwasser machen möchte.
Gehört da Schnellschliffgrund drunter oder stört der nur?
Soll ja auch hübsch glatt werden
Hallo, frohes Fest..... :)
in unserem 3-Famlien-Wohnhaus, das nur von einem Ehepaar und deren Kindern bewohnt wurde, sollen nun zwei Wohnungen weiter vermietet werden.
Da bisher immer nur die Haustür unten abgeschlossen wurde und die Wohnungen untereinander nie, kamen beim Bau an den...
Hi,
ich suche nach Zierleisten oder Kassetten, mit denen man normalen schlichten Zimmertüren die Anmutung geben kann, sie wären mehrteilig und gefügt.
Quasi "Stuck" für die Tür, der nachträglich aufgeleimt werden kann.
Ich hab so was schon mehrfach vor Ort gesehen (aus Holz oder MDF; kein...
Hallo,
ich habe ständig das Problem, daß ich bestimmte Plattenware in Leimholz, MDF, Multiplex oder Span benötige, aber immer stundenlang mit irgendwelchen Verkäufern telefonieren muß, ob es "diese Dicke" dann auch in "diesem Format gibt".
Oft ändert man seine Konstruktion dann auch, wenn man zu...
Hallo,
ich möchte für verschiedene Türen und das Treppenhaus Türgitter bauen , damit mein Stammhalter später mal gesund sein Erbe antreten kann.
Diese Gitter sollen an einer Seite der jetzigen Zimmertürzarge über ein Pendeltürscharnier (mit selbsttätiger Rückstellung auf Mittelposition...
Hallo,
in meinen Hülsta Hängeregalen sind zum Aufhängen an Wandhaken in die Seitenteile der Korpi von hinten eingesetzte flache Beschläge eingeschraubt.
Eigentlich nur ein längliches Blech mit oben und unten einer Befestigungsbohrung und in der Mitte ein länglicher Schlitz für den Haken...
Hi,
ich wieder mal.
Nachdem wir für kleines Geld jetzt unser Gästezimmer mit gebraucht gekauften Hülsta-Möbeln vollstellen können, sind aber doch an dem ein- oder anderen Teil leichte sichtbare Schäden vorhanden, die ich ausbessern möchte.
Richtige tiefe Schrammen sind eher selten, aber...
Hallo,
ich möchte einem alten Gewehr einen neuen Schaft geben.
Nicht nur die Form soll etwas verändert werden, sondern ich möchte auch ein rötliches Holz einsetzen, damit die spätere Vernickelung der Metallteile gut zur Geltung kommt.
Eignet sich Kirschbaum von seinen mechanischen Eigenschaften...
Hintergrund ist die Erweiterung unseres Gästezimmers, das bisher mit mehreren Möbel von Hülsta aus der Serie "Spectrum" in der Holzart "Buche" bestückt war.
Da man diese Sachen wohl nicht mehr neu kaufen kann, und ich die Preise auch nicht mehr bezahlen wollte, habe ich jetzt im Internet nach...
Weiß jemand einen Webshop?
Die üblichen 20,-EUR für den Liter Clou 300 finde ich schon sehr happig.
Chemisch ist das Zeugs ein ziemlich schlichtes Gemisch aus billigen Zutaten.
Hi,
ich bin ja ein bekennender Fan von OSMO Hartwachsöl.
Aber jetzt möchte ich ein Musikinstrument, das ich mit Hartwachsöl schützen werde, nach dessen Aushärtung evtl. mit diversen Symbolen lackieren.
Als Material werde ich dafür einen Kunstharzlack (Erbedol Schlepperlack) einsetzen...
Moin,
ich habe nun schon mehrfach das Problem gehabt, relativ verwitterte lackierte Holzbohlen an landwirtschaftlichen Oldtimer-Anhängern so für einen erneuten Anstrich vorzubereiten, daß einerseits die Oberfläche durch den teilweise abgebröselten Lack darunter nicht optisch beeinträchtigt...
....oder wie auch immer diese Teile heißen, die mit einem federbelasteten Scharnier eine Sitzfläche in unbelastetem Zustand nach oben schwingen lassen.
Vielleicht hat jemand einen Produktlink oder wenigstens einen besseren Suchbegriff.
Hallo,
ich hab seit vorgestern einen alten kleinen Einachsschlepper mit Anhänger, die beide allerdings etwas Zuwendung brauchen.
Beim ersten kenne ich mich aus, aber beim Hänger hab ich ein paar Fragen.
Die Bodenbretter (vermutlich Kieferbohlen) sind durchgegammelt und werden neu gemacht...
Wie macht man das?
Ich hab im Web schon u.a. den Radzi Kantenhobel gefunden.
Funktioniert der wirklich gut?
Ich könnte mir vorstellen, das bei Echtholzfurnieren mit starker Maserung wie z.B. Esche das ausreißt, wenn die Faser nur leicht aus dem Schnitt in Richtung Platte läuft.
Ich...
Hallo,
zusammen mit einem Bekannten ist uns folgendes Radio zugelaufen, das nun wieder in altem Glanz erstrahlen soll.
Während mein Bekannter sich der Röhrentechnik annimmt, möchte ich das Gehäuse neu furnieren.
Das bisherige Furnier soll wohl Rüster sein, was ich erst mal so glauben muß, weil...
Z.B. solche Beine mit den Messingsocken:
http://www.radiomuseum.org/images/radio/schaub_und_schaub/goldtruhe_bali_57_7053_perpetuum_851.jpg
Aber eben auch entsprechende Griffe und vor allem diese Randleistenprofile in Messingfarben
Führt noch jemand so was im Programm?
Hallo,
ich bin genötigt, ein U-Profil am Ende eines Brettes (Kiefer-Bordwandklappe eines alten landwirtschaftlichen Anhängers) mit Schrauben im Hirnholz zu befestigen.
Die besten Erfolge habe ich, wenn ich die Schraublöcher mit dem Kerndurchmesser der Schrauben vorbohre.
Aber so richtig...
So was wie hier von Black&Decker (Workmate):
http://di1-1.shoppingshadow.com/images/pi/a3/ba/60/69140255-640x639-0-0_Black+Decker+Workmate+WM+536.jpg
Gibts auch von Wolfcraft oder OBI etc.pp.
Ich halte die Idee eines transportablen Tischchens, den man zusätzlich als leichte Hobelbank...
...welches stark frequentiert ist und in dem nicht jede zweite Antwort Bezug auf ein bestimmtes Produkt einer bestimmten Baumarktkette nimmt..
Aktuell geht es bei mir um einen Anbau für eine neue Hobbywerkstatt, da meine aus allen Nähten platzt.
Wer kann was aus eigener Erfahrung empfehlen?
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.